News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2007 (Gelesen 58890 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #300 am:

Ok, mach ich Morgen, heute ist es zu spät ;)Gruß Karin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Chili 2007

Anne Rosmarin » Antwort #301 am:

Hallo Karin und Alle,Ich war ganz überrascht daß bei mir heute auch schon eine blühte, aber die erste Blüte muß man ja noch nicht beuteln ::).Das würde mich wirklich mal interessieren, wie das geht, Karin, die sitzen doch so nah am Stengel dran, die Blütchen. Sieht mir sehr nach Friemelei aus.Übrigens fand ich dein Blütenfoto neulich, das sanft violette, wunderschön zart :D hab ein paar Momente drüber geträumt...
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Chili 2007

GreenThumbs » Antwort #302 am:

Es geht auch ein Latex-Verhüterli. Da wird die Blüte kurz vorm Öffnen in Flüssiglatex getaucht. Das Verhüterli fällt dann später ab.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #303 am:

Hier das gewünschte Verhüterli-Bild ;D Gruß Karin
Dateianhänge
comp_114.05.07_Verhuterli.jpg
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Chili 2007

Joerg » Antwort #304 am:

Hallo!Also das mit dem Flüssiglatex gefällt mir ja gut, aber leider fürchte ich, daß ich niehie kapiere, wie das geht...Und Karin, verrätst du mir mal die genaue Artikelbezeichnung von den Tüten.
CI, Jörg!
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Chili 2007

GreenThumbs » Antwort #305 am:

Hallo!Also das mit dem Flüssiglatex gefällt mir ja gut, aber leider fürchte ich, daß ich niehie kapiere, wie das geht...
In diesem Thread wird´s erklärt bzw. auch zu Bildern verlinkt.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #306 am:

Hallo!Also das mit dem Flüssiglatex gefällt mir ja gut, aber leider fürchte ich, daß ich niehie kapiere, wie das geht...Und Karin, verrätst du mir mal die genaue Artikelbezeichnung von den Tüten.
Hallo,du brauchst dafür nur normales Gartenvlies und eine Nähmaschine und dann nähst du sie auf die Größe, die du brauchst ( ich habe verschiedene Größen gemacht und kann von einem Ästchen bis ganze Pflanze einpacken ;D ;) Gruß Karin
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Chili 2007

Joerg » Antwort #307 am:

Vielen Dank!Ich habe mir gleich mal den ganzen thread und Karins Bild gespeichert...
CI, Jörg!
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #308 am:

So sehen einige meiner Lieblinge heute aus :D Ich denke die Mini Chocolate wird diese Woche noch verspeist ( jedoch erst nach Entnahme der wertvollen Samen ) ;DMini ChocolateKirschp-17_06_07 003.jpgTequila S.Szech-BlackGruß karin
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Chili 2007

GreenThumbs » Antwort #309 am:

Mensch Karin, sind Deine schon weit! :oMeine blühen erst, nur die Aji Diabolo hat schon Früchte angesetzt.Die weißen Bänder markieren die Früchte für sortenreines Saatgut?
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #310 am:

ganz genau, ;Ddas sind meine Markierungen, damit ich später auch noch weiß, bei welcher ich verhütet hatte und wo nicht.Meist sind es die ersten Frücht, aber nicht immer, wenn ich mit eintüten nicht schnell genug war Ich hab ja auch schon im Januar angesät, da muss ja auch schon was wachsen, nach 5 Monaten ;)Gruß Karin
Sabine G.

Re:Chili 2007

Sabine G. » Antwort #311 am:

Könnt Ihr mir noch einen Tipp geben?Saemtliche Chillies gehen mir zugrunde, weil sie von grossen gruenen Wanzen befallen sind.Kompost? Grünreceycling?deprimiertSabine
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Nina » Antwort #312 am:

Kannst Du die großen grünen Jungs nicht einfach absammeln? ::) Ansonsten finde ich Neemschrot immer recht insektenvertreibend. :)
Sabine G.

Re:Chili 2007

Sabine G. » Antwort #313 am:

Das hab ich schon. Aber heute Nacht wurde noch weiter gefressen. Vielleicht zusaetzlich noch Dickmaulruessler? :-\
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Wirle Wupp » Antwort #314 am:

Ich habe auch eine farbige Chili :D :D Na Huschdegutzje, erkennst Du sie wieder? Ist (natürlich) eins Deiner Babies ;)
Dateianhänge
ErsteReife.jpg
Antworten