News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
also ich hab mir jetzt auch eine 'aurea' zugelegt! sie ist noch gaaanz klein, aber das wird schon. die ausgepflanzte hat jetzt voll ausgetrieben (und sind auch keine schäden zu verzeichnen (was bei dem winter klar war)).ich würde sie mit sicherheit nicht in den "dunstkreis" von "uninteressant" einordnen. dafür ist sie mir zu interessant
verfolge mit spannung den faden - muss wohl wo die bepflanzungsdichte erhöhen 8)dazu eine frage: duften die gelbe form (die laut Helga ja offensichtlich gut duftet) und die normalform gleich stark? oder eine mehr wie die andere?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Nachdem Regen und Kälte vorüber sind oder zumindest eine Pause einlegen und gerad die Sonne rauskam, habe ich eben einen Gartenrundgang gemacht. Und siehe - oder besser: rieche da, das ganze Garteneck, in dem die Kleeulme steht, duftet! Nicht gerade durchdringend und schon gar nicht aufdringlich, aber ausgeprägt und sehr angenehm. Der ganze, 2-3 m hohe Strauch ist jetzt vollständig aufgeblüht.
mein harrt noch in ihren startlöchern mit dem blühen. für den jungen strauch hat sie ordentlich angesetzt. bin gespannt!die kleine gelblaubige hat gewaltig laub gemacht. ihr topfstandort im schatten unter hohen bäumen scheint ihr zu behagen. womöglich ein hinweis, dass sie auch später nicht die knallsonne liebt?
womöglich ein hinweis, dass sie auch später nicht die knallsonne liebt?
Könnte passen. Meine steht im Dunstkreis eines Nussbaumes und hat in diesem Jahr viele Blüten angesetzt, steckt aber wie deine noch in den Startlöchern. Duft lässt also noch auf sich warten.LG,Anne
Meine blüht jetzt richtig voll (soweit man das bei dem lockeren Astaufbau sagen kann). Mein STrauch ist jetzt gut 2m hoch und sehr 'durchsichtig'. Die Ptelea ist der ideale Strauch, wenn man optisch Höhe aber wenig Schatten haben will.
Es ist ja nicht zu fassen. Vor gut einer Woche habe ich noch den Blütenstand gepostet und gestern haben ich schon die Samenstände fotografiert, unreif natürlich, aber doch schon sehr gut ausgebildet.Wie nednnt man eigentlich diese Art von Samenbehältnissen? Irgendwas mit Flügel...
Schöne Bilder, Callis! :DHaben die Blüten eigentlich geduftet?Wie schnell sich manche Früchte oder geflügelten Nüsse entwickeln ist ja wirklich verblüffend.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
ziemlich sicher .... und die (bei mir) nicht, da noch zu kleine menge an blütenmasse! die paar die mein nicht aurea hat, sind wohl zuwenig, um eine duftwolke auszubilden.