News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

von Austin ausgemusterte Rosen (Gelesen 46504 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Scilla » Antwort #285 am:

Schön! :DMeine Queen Nefertiti ist jedoch um einiges dunkler - apricot würde ich sagen.Deine ist ja sehr hell, Susi.Duften tut sie für meine Nase eher zart, aber doch noch gut wahrnehmbar.Die Blüten stehen aufrecht, anders als bei vielen Austins. :)LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Tapete

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Tapete » Antwort #286 am:

Zitat Freiburgbalkon:könnte man nicht einen eigenen Wühlmaus-Thread aufmachen, vielleicht hat ja doch jemand Methoden anzubieten, die Raphaela entlasten könnten... Alle Fallenstellertricks
SWeber

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

SWeber » Antwort #287 am:

Schön! :DMeine Queen Nefertiti ist jedoch um einiges dunkler - apricot würde ich sagen.Deine ist ja sehr hell, Susi.
Stimmt, Scilla, allerdings kam ich erst in den Garten, als sie schon voll aufgeblüht war. Wie die "frühe" Blüte aussieht, weiß ich noch nicht :)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

June » Antwort #288 am:

macir, ein sehr sehr schönes bild das du von Queen Nefertiti gemacht hast.
Dem kann ich mich nur anschließen!Übrigens, es gibt auch Austins die sehr dezent duften, L.D. Braithwite zum Beispiel...
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Beate » Antwort #289 am:

:)Belle Story.jpg
VLG - Beate
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Barbarea vulgaris † » Antwort #290 am:

Übrigens, es gibt auch Austins die sehr dezent duften, L.D. Braithwite zum Beispiel...
Meine Braithwaits (oder heisst das Braithwaiten....*g*) duften umwerfend.... :oLiebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

June » Antwort #291 am:

Ich habe eine gute Nase, aber die duftet wirklich nicht sooo stark.Im Vergleich zu den anderen Austins, die in meinem Garten wachsen.Ich glaube, dass sogar Austin selbst sie als eher dezent duftend bezeichnet hat...Einen stärkeren Duft hat z.B. William Shakespeare 2000.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Scilla » Antwort #292 am:

Ich staunte auch gerade über Barbara`s Aussage, ihre Braithwaites würden stark duften ......Werde mal nachschauen, was HMF dazu meint .Susi, vielleicht schien bei Euch die letzten Tage einfach öfter die Sonne als hier , (und das ist gut möglich :( ;) ) dass Deine Queen Nefertiti so hell ist... meine ist auch im verblühen noch apricot gewesen.Fleissig ist sie aber auf jeden Fall: sie ist schon daran, die 2. Blütengeneration zu "produzieren" .Die Blüten stehen aufrecht, anders als bei vielen englischen Herrschaften :)LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Barbarea vulgaris † » Antwort #293 am:

Hallo Scilla, nicht "stark" sondern "umwerfend" duften die. Kann aber auch daran liegen, dass sie auf einer Mauer hockt und mir ihre Blüten direkt vor die Nase hängt.Dafür duftet bisher Charles Austin praktisch nicht und Glamis Castle hatte ich auch viel stärker in Erinnerung (meine Paul Neyron duftete in diesem Jahr garnicht >:(....)Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Günther

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Günther » Antwort #294 am:

Wenn ich Duftrosen suche, geh ich lieber nicht zu Austin.Eglantyne duftet so einigermaßen, kommt mir aber irgendwie austin-untypisch vor. ::)
SWeber

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

SWeber » Antwort #295 am:

Schön! :DMeine Queen Nefertiti ist jedoch um einiges dunkler - apricot würde ich sagen.Deine ist ja sehr hell, Susi.
Stimmt, Scilla, allerdings kam ich erst in den Garten, als sie schon voll aufgeblüht war. Wie die "frühe" Blüte aussieht, weiß ich noch nicht :)
Guck mal, Scilla, jetzt sieht meine Nefertiti auch so aus! Man könnte glauben, es wären 2 verschiedene Rosen :D
Dateianhänge
Queen_Nefertiti_2.JPG
SWeber

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

SWeber » Antwort #296 am:

Für die erste Blüte von The Prioress kam ich etwas zu spät - aber sie ist es, denke ich mal...
Dateianhänge
The_Prioress.JPG
SWeber

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

SWeber » Antwort #297 am:

Total begeistert bin ich von Perdita. Die Austin-Rosen haben schon einen eigenen Charme ::)Im Aufblühen ist sie rosig...
Dateianhänge
Perdita_02.jpg
SWeber

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

SWeber » Antwort #298 am:

Und dann in der Mitte fast milchkaffefarben - so schön hatte ich sie mir nicht vorgestellt!
Dateianhänge
Perdita_06_07.JPG
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

bianca » Antwort #299 am:

Susi, Perdita ist ja wirklich traumhaft :D :D. Räusper, ich glaube, die gehört noch auf die Herbstliste 8)
Antworten