News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tierfotografie-Bewegtmotive (Gelesen 70601 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

skorpion » Antwort #45 am:

...der kleine flog gar nicht mehr weg. Ihm gefiel es wohl fotografiert zu werden :)
Dateianhänge
spatz.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Cristata » Antwort #46 am:

Skorpion, Dein unbekannter Vogel sieht sehr hübsch aus. Leider kann ich Dir auch nicht sagen, was für einer das ist. Und schöne Spatzenfotos. :D Sind auch zu drollige Gesellen.
LG Cristata
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Cristata » Antwort #47 am:

Cristata, was sind die klasse :o Mit was für ein Objektiv hast du die fotografiert? Und verleihst du dieses Rotkehlchen?
Nichts da, dass Rotkehlchen bleibt hier. ;)Ich fotografier mit der Konica Minolta Dimage Z3, keine Ahnung, was die für ein Objektiv hat. Von den technischen Seiten der Fotografie habe ich leider nur wenig Ahnung :-[ knipse einfach drauf los. War Zufall, dass unser Rotkehlchen direkt 1 m vor meiner Sonnenliege gebadet hat. Ein sehr zutrauliches Kerlchen. :D
LG Cristata
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Faulpelz » Antwort #48 am:

Das sind ja wirklich ganz, ganz tolle Fotos, die hier gezeigt werden. Die Rotkehlchen-Serie ist ja wirklich der Hammer. Verneig. Auch die Bilder von Skorpion sind einfach toll. Es freut mich, dass dieser Thread so fortgesetzt wird. :DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
ALFREDT

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

ALFREDT » Antwort #49 am:

Das sind ja wirklich ganz, ganz tolle Fotos, die hier gezeigt werden.
finde ich auch... :D Motiv und Hintergrund passen oft zusammen :D... sehr schön!Das Foto von Linden habe ich nicht angeklickt... ;)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Linden » Antwort #50 am:

An den Kiesteichen fliegen zurzeit unsagbar viele Schwalben. Leider lassen sie sich schwer fotografieren. Erst beim Vergrößern auf dem Bildschirm ist mir aufgefallen, wie posierlich ;) diese Vögel aussehen.Unscharf, aber ich zeig es trotzdem mal
Dateianhänge
Schwalben-Kiesteich-300507.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Faulpelz » Antwort #51 am:

Ein Mitbringsel von unserem Holland/Belgien-Gartentripp: Vorwitzige Gänse im Garten von Dina Deferme
Dateianhänge
Schnatterich-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Faulpelz » Antwort #52 am:

Ganz scharf sind meine Gänse nicht geworden, dafür jedoch freihändig fotografiert und das Federvieh hat auch nicht still gehalten :D
Dateianhänge
Schnatterich-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Wild Bee » Antwort #53 am:

ihr habt ja tolle bilder ,wunderschón getroffen :Dich kan garnicht genug von kriegen ;)gruss lisa
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Cristata » Antwort #54 am:

Na gut, nur eine langsame Bewegung, aber ich wußte nicht, wo ich das sonst Foto zeigen soll.Können die Biester sich nicht mal über den Giersch hermachen? :P
Dateianhänge
Nackte-Schnecke-06-07.jpg
LG Cristata
Benutzeravatar
canina
Beiträge: 164
Registriert: 12. Okt 2006, 20:41

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

canina » Antwort #55 am:

Habe auch noch ein Tierfoto, und die Bewegung hält sich auch in Grenzen ;DLG Simone
Dateianhänge
schnecke.JPG
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

skorpion » Antwort #56 am:

Meine kleine Spinne hat sich auch kaum bewegt. Ich glaub fast, die hat es genossen im Rampenlicht zu stehen :D
Dateianhänge
spinne.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

skorpion » Antwort #57 am:

Mein absolutes Lieblingsmotiv das Taubenschwänzchen war da schon etwas schneller unterwegs
Dateianhänge
Taubenschwanzchen..JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

Cim » Antwort #58 am:

@skorpion . . das ist aber ein schönes und zartes Tierchen . . . wirklich schön . . .. . .da hab' ich eher was Aufgeplustertes und ich glaub noch ein bischen "babyhaftes" zu bieten . . . Sass am Wochenendein einem schönem Rosengarten . . . .amselchen
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tierfotografie-Bewegtmotive

skorpion » Antwort #59 am:

Danke Cim :D zur Zeit hab ich ganz viele davon an meinem Sommerflieder.Deine Amsel sieht aber auch süß aus :D ;)*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Antworten