News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wir waren gestern in Steinfurth und sind nach dem Besuch von vier Rosenschulen OHNE Rose heimgefahren Also auch keine Felidae, roro .Die Präsentation wirkte bei Schultheis und Weihrauch recht lieblos. Dafür dass nächstes Wochenende ein kleines Rosenfest ausgerichtet wird, war noch viel zu tun. Bei Schultheis stachen lediglich zwei, drei Tische mit sehr einheitlichen, offensichtlich frisch gelieferten Rosen heraus.Bei Ruf sah es etwas besser aus, alle Rosen waren gut ausgezeichnet und das Cafe hatte geöffnet. Die Auswahl an Containerrosen überall mehr oder weniger begrenzt, von denen auf unserem Einkaufszettel war keine da. Jetzt werden wir wohl die Liste für die Herbstbestellung anfangen...Gar nicht gefallen haben uns die Hochglanz-Rosen bei Gönewein. Zwar war hier alles vorbildlich gekennzeichnet, sprach uns aber nicht an. Dabei bin ich eigentlich durchaus auch für THs zu haben.
ich finde es schade für euch :(und auch für uns hier (hatte mich schon auf die Liste der in den Einkaufswagen gesprungenen gefreut ), schade!naja, nun ran an die Herbstliste
Naja, wenn ich nach Steinfurth fahre und das eigentlich relativ häufig im Jahr, weil es von uns aus nicht weit ist, dann ist mir eigentlich die Präsentation der Pflanzen ziemlich egal . Meist fahre ich mit einem Rosenwunsch im Hinterkopf dorthin und wenn die Rose gerade dort rumsteht, nehme ich sie mit .Den Garten von Herrn Weihrauch finde ich trotz der vielen neuen Rosen sehr interessant, auch wegen der schönen Geschwind Rosen. Außerdem war für mich der Garten von Familie von Löw sehr sehenswert u. ein schöner Kontrast zum Hochglanzgarten v. Gönewein.
Den Garten von Herrn Weihrauch finde ich trotz der vielen neuen Rosen sehr interessant, auch wegen der schönen Geschwind Rosen. Außerdem war für mich der Garten von Familie von Löw sehr sehenswert u. ein schöner Kontrast zum Hochglanzgarten v. Gönewein.
Amelia, das sehe ich genau wie Du! Bei Gönewein führt mich mein Weg immer zu La France, der ersten Teehybride - obwohl ich nicht eine einzige TH im Garten stehen habe. Da werfe ich einen Blick drauf und nehme eine Nase voll Duft - und dann geht´s gleich weiter in den Garten der von Löws, der in diesem Jahr sehr schön hergerichtet ist. Ja, und ein Besuch bei Herrn Weihrauch ist natürlich Pflicht!!! #Lieben GrußRegina
Auf direktem Weg habe ich ca. 235 km einfache Strecke nach Steinfurth. Da ich mich aber noch mit einer Freundin getroffen habe und wir auf dem Rückweg noch ihren Freund einsammeln mussten, war ich von 6.50 bis 19.30 Uhr unterwegs. Bin früher losgefahren, als wenn ich arbeiten muss. Aber darum geht es gar nicht.Ich war letztes Jahr 3x in Steinfurth, Anfang April, Mitte Oktober und kurz vor Weihnachten. Jetzt sind wir gefahren, weil wir gehofft hatten, möglichst viele Rosen in Blüte zu sehen, Inspirationen für den eigenen Garten zu holen. Und "nebenbei" vielleicht ein, zwei Lady Hillingdon Clg. und Deep Secret zu erwerben. Doch so viel größer als im Herbst war die Ausbeute an Rosenblüten nicht.Bei Herrn Weihrauch habe ich mich gefreut, die Perle d'Amour wiederzusehen. Die hatte mich letztes Jahr so begeistert, dass sie inzwischen hier eingezogen ist, obwohl sie nicht duftet. Vom Garten von Familie von Löw hatte ich noch nichts gehört. Wo findet man den denn und ist er öffentlich?
@tinesmaragaidHier ist ein Link zu dem Garten der Familie von Löw:http://www.gartenhof-loew-zu-steinfurth.de/@ReginaHerr Weihrauch ist sehr nett und die Gespräche mit ihm sind für mich sehr informativ . Leider habe ich bei Gönewein die La France noch nicht gefunden . Wo steht sie denn da?
Auf direktem Weg habe ich ca. 235 km einfache Strecke nach Steinfurth. Jetzt sind wir gefahren, weil wir gehofft hatten, möglichst viele Rosen in Blüte zu sehen, Inspirationen für den eigenen Garten zu holen.
Hallo Tine, ja das ist dann natürlich unerfreulich, kann ich nachvollziehen. Aber die nächste Rosenkaufmöglichkeit wartet schon auf dich , ganz bestimmt!
@ReginaHerr Weihrauch ist sehr nett und die Gespräche mit ihm sind für mich sehr informativ . Leider habe ich bei Gönewein die La France noch nicht gefunden . Wo steht sie denn da?
@ Amelia,der Schaugarten zieht sich ja an der rechten Seite des Verkaufsraumes nach hinten in Richtung des Durchganges zum Garten der Frau von Löw. Wenn Du hier den linken Weg nimmst kommt einige Meter, bevor der Garten endet, ein kleiner Weg links rein in Richtung der Mauer. Kurz vor der Mauer am Ende dieses kleinen Weges steht rechter Hand eine La France. Sie ist recht zugewuchert, ein oder zwei Rugosa-Hybriden stehen in diesem hinteren Teil des Schaugartens und die Pflegetätigkeiten scheinen hier nicht mehr allzu intensiv zu sein und auch die Beschriftung ist oft nicht mehr vorhanden.Liebe GrüßeRegina
Hallöle!! Habt ihr denn noch ein paar Tips, wo man in Hessen sonst noch Rosen-Shoppingbetreiben kann??!!Möchte nicht in irgendeinem Garten-Center Rosen kaufen Aber ich weiß ehrlich gesagt nich, warum ihr was gegen den ordentlichenZustand von Gönewein's Rosengarten habt Ich find's da sehr geordnet und man findet sich gut zurecht... Ich mag am liebsten die einfachen Rosen... wie man sich ne Rose halt vorstellt...Ich mach mal en neuen Beitrag beim Tropenland-Forum, da muss ich die Bildernicht kleiner machen...! Da bin ich nämlich zu doof für Also, schaut doch mal hier rein, bitte http://www.tropenland.at/forum/forum_po ... #44166Mein Beitrag hat den Titel "Meine Rosen"....Bis dann,Melanie