News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Start 2007 (Gelesen 117022 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Start 2007

Hempassion » Antwort #660 am:

Spacecoast Bold Scheme,
Na da bin ich aber wirklich auf meinen sieben Fächer-Minihorst gespannt... ;)
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Start 2007

Nienna » Antwort #661 am:

Ich hab mal wieder ne Anfänger-Frage zu den Taglilien, diesmal zur Vermehrung/Bestäubung....Ich hab mir auf Euren Rat hin eine "Patricha Fay" gekauft und sie Interesse halber versucht mit der einfachen gelben (Namen kenn ich leider nicht, aber es ist so eine Allerweltssorte wie die "Fulva", nur eben in gelb) die ich schon im Garten hatte zu bestäuben. Aber irgendwie will das nicht funktionieren - die verblühten Blüten fallen einfach ab! Wenn die Bestäubung funktioniert hätte, dann müßten sie doch dran bleiben um den Samen auszubilden. Was mache ich denn falsch?!LG Jac
callis

Re:Taglilien - Start 2007

callis » Antwort #662 am:

Hallo Nienna,solange du gar nicht weißt, wer oder was deine gelbe Allerweltssorte ist, kann es sein, dass sie nicht sonderlich oder überhaupt nicht fertil oder triploid ist oder oder oder...Es kann auch sein, dass du zur falschen Zeit bestäubt hast, als der Griffel der Mutterpflanze noch nicht oder schon nicht mehr aufnahmebereit war. Es kann auch sein, dass der Pollen noch nicht richtig trocken war... so viele Ursachen sind möglich.Gönn dir einfach noch eine zweite diploide Namenssorte und versuch dein Glück noch einmal.Der Pollen der Vaterpflanze muss schön trocken und pudrig sein, der Griffel der Mutterpflanze ist dann am aufnahmebereitesten, wenn es oben drauf feucht glänzt. Bei heißem Wetter ist das schon ziemlich früh am Morgen, bei kühlerem Wetter später, so bis ca. 11 Uhr.Also nur Mut. :)Übrigens: die verblühten Blüten fallen immer ab, mit und ohne Bestäubung. Aber bei erfolgreicher Bestäubung bleibt ein kleiner Fruchtknoten zurück, der im Lauf der nächsten Wochen immer dicker wird.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Start 2007

daylilly » Antwort #663 am:

Bei heißem Wetter ist das schon ziemlich früh am Morgen, bei kühlerem Wetter später, so bis ca. 11 Uhr.Also nur Mut. :)
Also, ich glaube, vor 11 Uhr habe ich in den seltensten Fällen bestäubt. Würde mich daher nicht so auf eine Zeit festlegen.Schöne Blüten, auch bei diesem Wetter, bringt Blueridge Shepherd Boy. Mit auf dem Foto ist auch eine Blüte von Wineberry Candy, ein Elternteil davon.
Dateianhänge
Imgp2295-BlueShepBoy.jpg
See you later,...
callis

Re:Taglilien - Start 2007

callis » Antwort #664 am:

Bei heißem Wetter ist das schon ziemlich früh am Morgen, bei kühlerem Wetter später, so bis ca. 11 Uhr.Also nur Mut. :)
Also, ich glaube, vor 11 Uhr habe ich in den seltensten Fällen bestäubt. Würde mich daher nicht so auf eine Zeit festlegen.
Diploide lassen sich länger bestäuben als Tetraploide. Nachtblühende kann man selbstverständlich auch abends bestäuben. Aber an einem heißen Tag läuft bei meinen Tets nach 12 Uhr mittags fast nichts mehr.
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Start 2007

Nienna » Antwort #665 am:

callis, versteh ich das richtig, daß es auch sterile Tagliliensorten gibt?! :oDann werde ich mir doch noch einen zweite Sorte zulegen - die Versuchung war schon beim ersten mal sehr groß ;D Hat jemand einen Vorschlag für eine einfache, vorzugsweise gelb blühende Sorte?..und ich werde drauf achten, daß sie die selbe Polidität (heißt das so?!) hat wie die Patricha Fay( diploid soweit ich das mitbekommen hab, richtig?!). Gut, soweit ja ganz einfach.Mit der Zeit lag ich dann ja gar nicht so falsch - habe es immer am Mittag versucht. Der Pollen war schön trocken, aber auf den Stempel habe ich nie geachtet... Gut, daß werde ich ab sofort ändern!Dann steht meinem Versuch zu Kreuzen hoffentlich nichts mehr im Wege ;) Bin von Euren Sämlingen immer so begeistert daß ich das auch unbedingt mal versuchen will. Platz hätte ich noch... Aber Konkurenz für Euch bin ich noch lange nicht, hab ja grade mal 3 verschiedene Taglilien im Garten ;D :-[LG Jac
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Start 2007

daylilly » Antwort #666 am:

Also, ich glaube, vor 11 Uhr habe ich in den seltensten Fällen bestäubt. Würde mich daher nicht so auf eine Zeit festlegen.
Diploide lassen sich länger bestäuben als Tetraploide. Nachtblühende kann man selbstverständlich auch abends bestäuben. Aber an einem heißen Tag läuft bei meinen Tets nach 12 Uhr mittags fast nichts mehr.
Vielleicht war ich deshalb bei so manchen Kreuzungen erfolglos ;D ;)?Gründlich enttäuscht hat mich die 1. Blüte von Susan Pritchard Petit. Von Fotos her hatte ich was in rosa erwartet, allenfalls in altrosa oder schmutzigrosa ;D. Aber in Rot :o.Susan Pritchard Petit
See you later,...
callis

Re:Taglilien - Start 2007

callis » Antwort #667 am:

callis, versteh ich das richtig, dass es auch sterile Tagliliensorten gibt?! :o
Ja, aber nur seeehr wenige, fast nur Spezies. Aber da man nicht weiß, was bei dir im Garten steht...
Dann werde ich mir doch noch einen zweite Sorte zulegen Hat jemand einen Vorschlag für eine einfache, vorzugsweise gelb blühende Sorte?
Vor einer Kreuzung von 'Patricia Fay' mit einer gelben Sorte würde ich abraten. Das ergibt mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz schmuddelige Farben.Wie wäre es mit einer Weißen, z. B. 'Joan Senior' ?Oder mit etwas Geäugtem, z.B. 'Trahlyta'
die selbe Polidität (heißt das so?!)
Es heißt Ploidität.
Bin von Euren Sämlingen immer so begeistert daß ich das auch unbedingt mal versuchen will. Platz hätte ich noch...
Freut mich :D Viel Platz wirst du brauchen ;D ;D Und wappne dich mit Geduld, es gibt viel mehr Enttäuschungen als Entzückensschreie ;)
Aber Konkurenz für Euch bin ich noch lange nicht, hab ja grade mal 3 verschiedene Taglilien im Garten
Sowas kann sich sehr schnell ändern, Nienna ;D ;D ;D
Fionelli....

Re:Taglilien - Start 2007

Fionelli.... » Antwort #668 am:

Bin schnell mal vor dem achsolangweiligen :P Schreibkram geflüchtet und habe ein Regenfoto von Buc Petit Chambord gemacht.
Dateianhänge
bucpetitchambord.jpg
Irisfool

Re:Taglilien - Start 2007

Irisfool » Antwort #669 am:

Auch das wäre meine Farbrichtung. :D
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Taglilien - Start 2007

Iris-Freundin » Antwort #670 am:

Hallo,hier ein Foto von 'Ed Murray'BildGruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Taglilien - Start 2007

Iris-Freundin » Antwort #671 am:

Und von gestern 'Yamashita'BildGruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Taglilien - Start 2007

Iris-Freundin » Antwort #672 am:

Zum Abschluss noch 'El Desperado'BildGruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Start 2007

sunshine » Antwort #673 am:

Schöne Bilder. :DAuf El Desperado warte ich noch, Yamashita blüht seit einigen Tagen und Ed Murray hat sich heute geöffnet, ebenso wie die unregistrierte Sachsen Abend:
Dateianhänge
sachsen_abend1_x.jpg
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Taglilien - Start 2007

Iris-Freundin » Antwort #674 am:

Danke sunshine, aber der Sachsen Abend ist auch sehr schön ;) Gruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Antworten