News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seltsamer Tomatenwuchs (Gelesen 16976 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Margit » Antwort #30 am:

Ich habe bei zwei meiner Tomaten noch ein ganz anderes Problem.Ein Strauch ist von Lisa/Tomatenstrauch und die zweite habe ich selbst gezogen. Bei beiden fehlen plötzlich der Haupttrieb, der voller Blüten war. Zuerst habe ich darauf getippt, daß jemand den Haupttrieb abgeschnitten hat, in Wasser stellt und sich somit eine kostenlose Tomatenpflanze verschafft, denn unser Garten am Haus ist leicht zugänglich, doch dann stellte ich das gleiche im Garten meiner Eltern fest und da kommt wirklich keiner unbemerkt hinein, weil der Garten hinter dem Haus liegt. Ich kann mir keinen Reim drauf machen.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #31 am:

Hm.. Wirle Wupp´s Cherokee Purple und meine Black Russian sind sogenannte "schwarze Fleischtomaten"... Lisa, ist deine American Tree zufällig auch braun/schwarz,? Wenn ja, dann stelle ich hier mal die mutige These auf, daß die braunen/schwarzen für solchen Wuchs, wie er sich bei unseren Tomaten zeigt, anfällig sind.Tomatengarten, hast Du als Spezi ne Erklärung für das gehäufte Auftreten des "Frucht-in-Frucht/Blüte-in-Blüte"-Phänomens? Zu kalt kann es den Pflanzen ja nicht gewesen sein, oder?(Komme darauf, weil ihr ja erklärt habt, das es bei Paprika im Winter öfters zu beobachten ist..)Und was könnte hinter Margits "verschwundener Haupttrieb"-Phänomen liegen? Plötzlich auftretende Determinierung (ich meine den Wuchsstop den manche Pflanzen haben, wenn sie eine bestimmte Höhe/Blütentraubenanzahl erreicht haben)?
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Margit » Antwort #32 am:

@ Nienna, das ganze sieht so aus, als hätte jemand den Trieb abgeschnitten, wie beim ausgeizen, richtig sauber abeschnitten oder wegezupft. Also ich war es bestimmt nicht, GG habe ich dazu schon verhört, er war es auch nicht und bei der Tomate im Garten meiner Eltern gibt es eigentlich keine Möglichkeit zum "klauen".Am meisten ärgert es mich, daß ausgerechnet eine der "Lisa-Tomaten"jetzt nur noch saftige grüne Blätter hat und keine Blüten mehr, weiß gar nicht, ob der Stock nochmal Blüten bekommt, bei den anderen hängen ja schon kleine Früchte dran.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Aella » Antwort #33 am:

das gleiche phänomen hatte ich letztes jahr bei einer tomatenpflanze.du kannst nur hoffen, daß sich ein geiztrieb bildet und du den dann als haupttrieb weiter wachsen lässt.bei meiner tomate letztes jahr hat sich komischerweise ewig kein geiztrieb entwickelt, sondern der stamm ist immer dicker geworden.letzten endes konnte ich nur zwei tomaten von dieser pflanze ernten. aber war im nachhinein nicht so tragisch, hat eh nicht besonders geschmeckt... ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Aella » Antwort #34 am:

auch ich stelle den seltsamen wuchs dieses jahr an fast allen tomaten fest, also daß sich der stamm auf einmal in zwei oder mehr haupttriebe spaltet.ich glaube, ich hab eine, höchstens zwei (von 10) tomatenpflanzen, die dieses jahr eintriebig wachsen ::) hier mal ein beispielbild.
Dateianhänge
spaltung.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

donaldine » Antwort #35 am:

Hallo Margit,betrifft jetzt zwar jetzt nicht Tommis, aber liefert vielleicht eine Erklärung: gestern fand ich einen großen Trieb meiner Datura sauber abgeknickt nen Meter von der Pflanze weg, einige Blätter waren zudem abgerissen. Ich vermute es war ein großer Vogel ??? :-\
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Aella » Antwort #36 am:

auch die wahrscheinlichkeit auf catfacing und die verwachsene königsblüte ist dieses jahr extrem hoch.
Dateianhänge
catface.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Margit » Antwort #37 am:

Donaldine, ich bin gerade dem gleichen Gedanken auf der Spur, bei uns gibt es nämlich viele Vögel, auch Raben und Elstern. Bei meinen Eltern sind die großen Vögel nur die Elstern. Nachdem die Tomate so schön gelb geblüht hat, könnte ich mir die Elstern als Räuber vorstellen.Na ja, davon geht die Welt nicht unter, habe ja noch ein paar Pflänzchen ;D, die Elstern sind mir lieber, wie wenn ich mir vorstelle, daß fremde Menschen heimlich Nachts im Garten herumschleichen und Pflanzen, schlimmer noch, später die Früchte holen.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

WernerK » Antwort #38 am:

Hallo Aella,
auch ich stelle den seltsamen wuchs dieses jahr an fast allen tomaten fest, also daß sich der stamm auf einmal in zwei oder mehr haupttriebe spaltet.ich glaube, ich hab eine, höchstens zwei (von 10) tomatenpflanzen, die dieses jahr eintriebig wachsen ::)
läßt du die dann mehrtriebig weiterwachsen?Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Margit » Antwort #39 am:

Aella hat recht, ich werde mal abwarten, ob sich noch ein Geiztrieb entwickelt, wenn nicht kann man auch nichts machen.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Aella » Antwort #40 am:

läßt du die dann mehrtriebig weiterwachsen?
ja :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Wild Bee » Antwort #41 am:

Willkommen im Club, Lisa! ;DDer Neugierde halber, welche Sorte ist es bei Dir? Auch ne Fleischtomate? Meine ist ne Black Russian.
nein ,die americaan tree ist eine rote /spáte tomate,margrit verschwunden ???nee bei mir komt mehr an den tomaten stráuchern,hier einige beispiele,
Dateianhänge
bloemen_6_008.jpg
bloemen_6_008.jpg (20.19 KiB) 362 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Wild Bee » Antwort #42 am:

Willkommen im Club, Lisa! ;DDer Neugierde halber, welche Sorte ist es bei Dir? Auch ne Fleischtomate? Meine ist ne Black Russian.
Dateianhänge
bloemen_6_018.jpg
bloemen_6_018.jpg (18.63 KiB) 343 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Wild Bee » Antwort #43 am:

dieser strauch wáchst nach alleen seiten mitgrossen dicken stengels so'als man sehen kanecht komich sieht das aus :)gruss lisa
Dateianhänge
bloemen_6_019.jpg
bloemen_6_019.jpg (17.47 KiB) 347 mal betrachtet
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

WernerK » Antwort #44 am:

läßt du die dann mehrtriebig weiterwachsen?
ja :)
na toll, und ich hab sie immer abgeschnitten :'(Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Antworten