

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
ist das mit "klein" dein Ernst?! 'Louise Odier' und 'Mme Isaac Pereire' - 'Gertrude Jekyll' kenne ich nicht - könnte ich nämlich in meinem Garten nur unter Anwendung echter (Scheren-)Gewalt "klein" halten... Bei mir hat Louise oft Sternrußtau, die Madame ist gesünder. Dafür hat die Madame lange rumgezickt, bis sie sich zum anständigen Wachsen und Blühen bequemt hat; Louise war da willigerIch hätte noch ein kleinesPlätzchen für "eine" dieser Rosen frei. ...
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
... Nimm alle drei![]()
.
Wir wissen doch gar nicht, was bei Maiglöckchen klein ist, bei mir wäre "klein" allenfalls noch geeignet für ein Zwergröschen, vielleicht ist bei ihr ja schon 1qm klein.Außerdem, wenns in der Breite nicht mehr geht, hilft immer noch die Höhe namens Klettergerüst.Gertrude Jekyll und Mme sind bei mir auch gesünder als Louise, wobei ich Louise auf keinen Fall missen möchte, das bißchen Sternrußtau steckt sie locker weg, Mme hat mit dem Anwachsen hier nicht rumgezickt, sondern gleich brav losgeleckt mit fürs erste Jahr ordentlicher Blüte.Gertrude bleibt wohl insgesamt kleiner und wächst von sich aus straffer aufrecht, wäre für einen kleinen Pflanzplatz damit besser geeignet, Louise Odier ist bei mir an einem 2,5m hohen Obelisken aufgebunden, Mme soll in Strauchform wachsen, mal sehen, wie lange es dauert, bis ich sie auch aufbinde.LG KarinIch hätte noch ein kleinesPlätzchen für "eine" dieser Rosen frei.