News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika 2007 (Gelesen 25557 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Paprika 2007

Aella » Antwort #135 am:

die hatte ich schon letztes jahr und dieses jahr auch angebaut, allerdings aus gekauften samen. die ist wirklich super lecker und reichtragend!absolut empfehlenswert!(war bei mir allerdings im letzten jahr die letzte, die reif geworden ist)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Huschdegutzje

Re:Paprika 2007

Huschdegutzje » Antwort #136 am:

Ich hoffe doch, der Samen den ich entnommen habe ist reif genug.Dann steht einer Ernte im nächsten Jahr nix im wege :Dwie groß wird die Pflanze ::) Gruß Karin
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Paprika 2007

Aella » Antwort #137 am:

nicht so groß, normale paprikahöhe...hm..60-80 cm.ich schaue mal schnell, ob ich ein bild von letzten jahr finde.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Paprika 2007

Aella » Antwort #138 am:

soory, hab leider nur eins von den noch grünen früchten an der pflanze und erntebilder mit anderen paprikas zusammen... :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

Nienna » Antwort #139 am:

...ist GsD keine F1.
was heißt denn GsD? :-[
brennnessel

Re:Paprika 2007

brennnessel » Antwort #140 am:

GsD heißt: Gott sei Dank, Nienna! ;)
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

Nienna » Antwort #141 am:

Lisl, Danke daß Du mich aus dem Tal der Ahnungslosen befreist! ;)Jetzt wo Du es sagst macht es natürlich Sinn...Ich habs für irgendne Abkürzung in Richtung Samenechtheit gehalten... :-[
Huschdegutzje

Re:Paprika 2007

Huschdegutzje » Antwort #142 am:

Lisl, Danke daß Du mich aus dem Tal der Ahnungslosen befreist! ;)Jetzt wo Du es sagst macht es natürlich Sinn...Ich habs für irgendne Abkürzung in Richtung Samenechtheit gehalten... :-[
Ja ja, diese Abkürzungen ;DIch hatte früher auch schon bei so manchen überlegt, was es wohl heißen soll ::) GG oder auch BH ;D es klärt sich aber alles auf ;)Gruß Karin
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Paprika 2007

M » Antwort #143 am:

Hilft es abgebrochene Paprika in Wasser zu stellen ?Ich hatte eine im Topf mit ungefähr 30-40 kleinen früchten, bis unserem heißgeliebten Nachbarhn 6 Pferde ausgebrochen sind ::) Ich habe sie jetzt erst mal in Wasser gestellt :'( Sie hatte als erste und so reichlich angesetzt >:(
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

frida » Antwort #144 am:

@ Malachy, das ist ja ärgerlich!Da traue ich mich kaum zu sagen, daß ich gestern die erste reife Paprika geerntet habe, eine Rote Augsburger, schon richtig rot, wie der Name sagt, aber von der Größe einer guten Walnuss ;D .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Paprika 2007

Hermann. » Antwort #145 am:

Ich baue erstmals Paprika an, im Gewächshaus. Von den Spitzpaprika habe ich schon einige geerntet. Meine roten sind gigantisch groß, aber leider immer noch grün und haben außer einer Frucht auch keine Blüten mehr. Kann ich eigentlich die roten Paprika bereits grün ernten und wie schmecken sie dann? Ich befürchte, wenn ich die Pflanze nicht bald zum erneuten Blühen bringe, gibt´s nur eine Paprika pro Pflanze dieses Jahr. :-\ Was habt Ihr damit für Erfahrungen?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Huschdegutzje

Re:Paprika 2007

Huschdegutzje » Antwort #146 am:

Hallo Hermann,natürlich kannst du die Paprika auch grün ernten ( gibt es ja auch so zu kaufen) schmecken halt nicht ganz so gut, wie fertig ausgereiftDas Problem mit der einen Frucht hab ich auch an einer Pflanze, macht mir aber nix, da ich über 40 Pflanzen mein eigen nenne und da ist überall was dran ;)Gruß Karin
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Paprika 2007

M » Antwort #147 am:

Hat noch niemand probiert, ob Paprika auch wieder bewurzelt ?
Huschdegutzje

Re:Paprika 2007

Huschdegutzje » Antwort #148 am:

Nee,ich hatte noch keine abgebrochene Pflanze.Aber probier es doch einfach, wegschmeißen kannst du sie ja immer noch, wenn es nicht klappt :-\Gruß Karin
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Paprika 2007

Aella » Antwort #149 am:

probiert noch nicht, könnte es mir aber gut vorstellen, daß sie bewurzeln. sind ja im wachstum ähnlich wie tomaten und bilden auch oft am stängelschaft kleine würzelchen.allerdings glaube ich nicht, daß es so weit gut geht, daß deine früchte daran noch weiterwachsen und reifen.auch wenns weh tut würde ich die früchte und die untersten blätter abmachen, damit die pflanze kraft hat, überhaupt wurzeln zu produzieren.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten