News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seltsamer Tomatenwuchs (Gelesen 16941 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Wild Bee » Antwort #45 am:

ja :)
na toll, und ich hab sie immer abgeschnitten :'(Gruß Werner
werner ,ja ich lass sie weiter wachsen ich wil doch tomaten haben ;)und wenn es geht viele,habe bei mir gesehen das sie anderen tomaten doch gross werden :)gruss lisa :)
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

donaldine » Antwort #46 am:

Meine mexikanische Honig macht auch seltsame Dinge ??? :-\
Dateianhänge
seltsam_m.H._07_0015.jpg
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
KlausK
Beiträge: 47
Registriert: 30. Mär 2007, 12:20

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

KlausK » Antwort #47 am:

Nochmal zurück zum eigentlichen Thema:Habe bei meinem täglichen Gang durch die Tomaten was ganz merkwürdiges festgestell - die eine Pflanze (soll sich laut Samentüte um "Black Russian" handeln, ist es aber definitiv nicht) bekommt auf einmal "Spiralblätter"! Sprich die Blätter wachsen nicht mehr grade, sondern eben spiralig. Ich hoffe man erkennt das auf dem Foto...
Hallo Nienna,ich weiß zwar nicht, ob schon jemand geantwortet hat, aber die "Spiralblätter" kommen höchstwahrscheinlich vom häufigen oder übermaßigen düngen.Gruß Klaus
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #48 am:

Klaus, Danke für den Hinweis!Ich bin mir aber keiner Überdüngungsschuld bewußt - habe nur einmal mit verdünnter Brennesseljauche gegossen und auf Anraten Urgesteinsmehl gegeben. Allerdings hat jede meiner Pflanzen eine dicke Mulchschicht aus Brennesseln und obendrauf Grasschnitt zu Füßen. Vielleicht bekommen die Pflanzen durch das tägliche gießen somit doch zuviel Stickstoff?Und es tritt wirklich nur bei dieser einen Pseudo-Black-Russian auf. Kann sowas auch sortenabhängig sein? Die restlichen Blätter dieser Pflanze sehen nämlich auch unmöglich aus - riesengroß und irgendwie gefaltet. So ähnlich wie Fledermausflügel - wenn man sie auseinanderzieht, dann haben sie eine ungeheure Spannweite. Ich versuche morgen mal ein Foto davon zu machen - momentan regnets...
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Wild Bee » Antwort #49 am:

das stimmt nicht zo ganz, ich dúnge auch nicht und habe manchmalspiraalblátter mach dir keine sorgen :Ddas ist ganz normaalund geht wieder weg, es kan mit dem wetter zu tun habenlieben gruss lisa
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #50 am:

Fangt jetzt bitte nicht an zu lachen - aber ich glaube ich hab ne Saurier-Tomate... :o ;DDie Blattrücken der Pseudo-Black-Russian weisen so merkwürdige Auswüchse auf. Es sieht wirklich aus wie bei diesem Stegosaurus (ich meine den hier http://images.google.de/images?q=stegosaurus&gbv=2&ndsp=18&svnum=10&um=1&hl=de&start=0&sa=N)und es zieht sich über den ganzen Blattrücken bis hin zum Stengel...Was für ein Ei hat mir T&M denn da bloß in die Samentüte gelegt?!
Dateianhänge
Blattruecken.jpg
Blattruecken.jpg (79.08 KiB) 179 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Wild Bee » Antwort #51 am:

Fangt jetzt bitte nicht an zu lachen - aber ich glaube ich hab ne Saurier-Tomate... :o ;DDie Blattrücken der Pseudo-Black-Russian weisen so merkwürdige Auswüchse auf. Es sieht wirklich aus wie bei diesem Stegosaurus (ich meine den hier http://images.google.de/images?q=stegosaurus&gbv=2&ndsp=18&svnum=10&um=1&hl=de&start=0&sa=N)und es zieht sich über den ganzen Blattrücken bis hin zum Stengel...Was für ein Ei hat mir T&M denn da bloß in die Samentüte gelegt?!
ja, das hab ich nog nie gesehen ???ich bin ja richtig platt ;Dbis du dir sicher das es eine tomate ist ;) diese jahr passieren echt verruçkte dinge mit den tomaten ::)gruss lisa :)
Huschdegutzje

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Huschdegutzje » Antwort #52 am:

Na, da bin ich nun auch mal gespannt, was da für eine Tomate raus kommt ;D ;)Gruß Karin
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

donaldine » Antwort #53 am:

Nienna, die braucht ´ne Taufe.St. Egosau.raus ? ;D ;D
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

WernerK » Antwort #54 am:

Hallo,ich hab da auch was Seltsames, aus einem Blatt meiner Tomate (Schimmeig Creg) wachsen Blüten.Kann das sein?BildGruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

donaldine » Antwort #55 am:

Hallo,ich hab da auch was Seltsames, aus einem Blatt meiner Tomate (Schimmeig Creg) wachsen Blüten.Kann das sein?
ähm ::), so wie´s ausschaut kann es das." Normal " ist es wohl nicht.Andererseits, wer oder was ist schon... normal. :-\Ich kann mir vorstellen, es sieht lustig aus wenn ne Tomate auf dem Blatt sitzt. :D :DSollte einige Photos wert sein
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

WernerK » Antwort #56 am:

Hallo,
Ich kann mir vorstellen, es sieht lustig aus wenn ne Tomate auf dem Blatt sitzt. :D :DSollte einige Photos wert sein
ich werde das weiter auf Photos festhalten. Es gibt an der Pflanze noch mehr Stellen an denen solche Blüten an den Blättern rauskommen, die lassen sich leider nicht fotografieren.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Huschdegutzje

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Huschdegutzje » Antwort #57 am:

Wohnst du in der Nähe eines Kernkraftwerks ::) ;D
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

WernerK » Antwort #58 am:

Wohnst du in der Nähe eines Kernkraftwerks ::) ;D
nein, eigentlich nicht.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #59 am:

Ich hab die "Stegosaurus" mal genauer unter die Lupe genommen.Die Blüten sind im Verhältnis zu den an den anderen - bisher - normal aussehenden Black Russians recht groß. Vor allem die Blütenstempel sind sehr groß/breit. Die Früchte scheinen gerippt und eher flach als rund zu sein. Außerdem haben auffällig viele braunes Narbengewebe an der Stelle wo der Blütenstempel saß.Ich mache morgen mal ein Foto von den Blüten/Früchten.Ich ziehe auch sortenreines Saatgut vom Stegosaurus. Also falls jemand Interesse (und vor allem Platz im Beet) an einer Pseudo-Black-Russian mit fledermausartigen Riesenblättern,stegosaurusartigen Blattrücken und dazu noch überdimensionierten Blüten hat... 8)Und welchen Namen geben wir Werner´s Tomate?
Antworten