News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Rosenmonarde (Gelesen 7156 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Die Rosenmonarde

rorobonn † »

Hallo,seit 2 Jahren versuche ich die Rosenmonarde bei mir zu etablieren: Sie duftet so herrlich ::) und ich will sie auch für Teemischungen benutzen......aber irgendwie kommt sie nie wieder im Folgejahr.. und wächst im Vergleich zu den anderen Monarden nur sehr schwach, einige pflanzen verschwinden auch einfach im Verlauf des Jahres (umgekehrtes wachstum quasi :-\)Was habt ihr für Erfahrungen mit ihr gemacht????
Dateianhänge
rosenmonarde.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die Rosenmonarde

bianca » Antwort #1 am:

die Rosenmornade habe ich jetzt im zweiten Jahr. Sie ist zumindest noch nicht verschwunden. Starkwüchsig würde ich sie jetzt nicht nennen. Allerdings wird sie bei mir von Katzenminze und Kugeldistel schon arg bedrängt, dafür macht sie sich noch ganz gut ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosenmonarde

rorobonn † » Antwort #2 am:

na, dann amche ich vielleicht ja doch nicht alles falsch bei ihr ::)der duft der blätter ist "echt der hammer", no? :Dhast du schon mal einen tee daraus gemacht oder so??
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die Rosenmonarde

bianca » Antwort #3 am:

Sie duftet wirklich toll aber Tee habe ich noch keinen von ihr gemacht ;)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Die Rosenmonarde

Cim » Antwort #4 am:

ich beneide Euch, ich halte ihr den Platz immer noch frei, wo sie wachsen soll, aber ich glaub da kommt nichts mehr. :'( Letztes Jahr habe ich sie gekauft und sie hat sich prächtig entwickelt, da habe ich tatsächlich Tee von machen können.Allerdings mußte ich Sie leider umpflanzen und ich vermute, dass hat ihr nicht sehr gut getan. Von ihrer Verwandten (Monarda didyma - Oswego Tee, Indianernessel) weiss ich, dass sie auch nicht gerne umgepflanzt wird. Die macht sich bei mir auch ganz gut . . :) Die riecht aber halt leider auch nicht so wunderschön nach Rose . . . seufz . . .
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosenmonarde

rorobonn † » Antwort #5 am:

und wie hat sie im/ als tee geschmeckt????lach...dachte gerade an die werbung:"...und was ist mit teeeeehe?" ;Dder duft der rosenmonarde ist zum dahinschmelzen ::) jedesmal bin ich hin und weg davon...damaszenerduft mit lavendel heißt es....hmmmm
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Die Rosenmonarde

Cim » Antwort #6 am:

ich trottel hab' sie vermischt . . . :o.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosenmonarde

rorobonn † » Antwort #7 am:

war bestimmt lecker :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Die Rosenmonarde

June » Antwort #8 am:

der duft der rosenmonarde ist zum dahinschmelzen ::) jedesmal bin ich hin und weg davon...damaszenerduft mit lavendel heißt es....hmmmm
Himmel! Und ich hab sie bei der Gartenschau in Igls stehen lassen... :oMonarda didyma wächst bei mir erst heuer so richtig..leidet aber sehr, wenn das Wetter trocken ist. Den Tee muss ich mir erst mal aufbrühen, bin sehr gespannt.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Die Rosenmonarde

June » Antwort #9 am:

Lautet der lat. Name monarda fistulosa, oder ist das wieder eine andere?
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosenmonarde

rorobonn † » Antwort #10 am:

jep, unter dem namen habe ich sie zumindest gekauft :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Die Rosenmonarde

Cim » Antwort #11 am:

Die würde bestimmt lecker schmecken, wenn man davon Marmelade macht . . . mit ein wenig Minze oder Melisse mischen . . . Vielleicht auch ein paar Apfelstückchen in Apfelsaft mit Rosenmonarde, oder in Johannisbeersaft . . .. . Und da man auch die Blüten verwenden kann, wie hübsch würden die wohl in Marmelade aussehen . . . *träum*
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Die Rosenmonarde

June » Antwort #12 am:

Danke roro!
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Die Rosenmonarde

Pimpinella » Antwort #13 am:

Für mich riecht sie nach Earl Grey Tee. Wenn ich mich nicht irre, habe ich sogar mal wo gelesen, dass der statt mit echter Bergamotte mit Rosenmonarde aromatisiert wird.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Die Rosenmonarde

June » Antwort #14 am:

Das habe ich auch gelesen ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten