News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seltsamer Tomatenwuchs (Gelesen 17018 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #60 am:

Hier die Fotos vom Stegosaurus.Erst mal die normalen Früchte:
Dateianhänge
stego_fruechte.jpg
stego_fruechte.jpg (78.92 KiB) 207 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #61 am:

das auffällige Narbengewebe an vielen Früchten:
Dateianhänge
stego_narbengewebe.jpg
stego_narbengewebe.jpg (78.79 KiB) 209 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #62 am:

Doppelfrüchte hat die Stegosaurus auch :o
Dateianhänge
stego_doppelfrucht.jpg
stego_doppelfrucht.jpg (79.95 KiB) 206 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #63 am:

Und sie bekommt wie Werners Blütentrauben an den Blattauswüchsen...
Dateianhänge
blattauswuchs-mit-blueten.jpg
blattauswuchs-mit-blueten.jpg (78.5 KiB) 211 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #64 am:

achso, die "normalen" Blüten:
Dateianhänge
stego_bluete.jpg
stego_bluete.jpg (77.14 KiB) 203 mal betrachtet
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

donaldine » Antwort #65 am:

Und welchen Namen geben wir Werner´s Tomate?
:-X :-X ;D@ Werner: Hast du dir Gedanken gemacht wie du das Blatt / die Blätter abstützt damit die... ;D Popelchen drauf wachsen können ?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

donaldine » Antwort #66 am:

Nienna, hast du die Samen aus Russland ? Von welchem Jahr sind die denn... ::) ;D ;D
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #67 am:

Nein Donaldine, die Sammen stammen nicht aus der Nähe von Tschernobyl - darauf wolltest Du doch hinaus, oder?! ;DIch hab die Samen letztes Jahr bei T&M gekauft. Aber vielleicht haben die ihr Zuchtfeld ja in der Nähe von Sellafield?! ;)"Stegosaurus" ist bisher die einzig wirklich merkwürdige aus der Tüte - habe gestern alle gefragt, denen ich Jungpflänzchen geschenkt hatte, ob ihnen auch irgendwelche Merkwürdigkeiten an den Black Russians (ist übrigens ne australische Züchtung) aufgefallen sind. Mehr als dicke Stengel und die weitverbreiteten weiterwachsenden Bütenstände hat niemand.
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

WernerK » Antwort #68 am:

Und welchen Namen geben wir Werner´s Tomate?
:-X :-X ;D@ Werner: Hast du dir Gedanken gemacht wie du das Blatt / die Blätter abstützt damit die... ;D Popelchen drauf wachsen können ?
bisher nicht, jetzt warte ich erstmal ob die wirklich blühen und Früchte ansetzen.Ich hab aber schon noch ne andere Merkwürdigkeit, bei meiner Reisetomate bilden sich aus jedem Blütenstand gleich mehrere neue Triebe die auch gleich wieder Blüten bekommen.Läßt sich allerdings sehr schwer photografieren, da das ein ziemliches Durcheinander an Blättern Stengeln und Blüten ist.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Wild Bee » Antwort #69 am:

:-X :-X ;D@ Werner: Hast du dir Gedanken gemacht wie du das Blatt / die Blätter abstützt damit die... ;D Popelchen drauf wachsen können ?
bisher nicht, jetzt warte ich erstmal ob die wirklich blühen und Früchte ansetzen.Ich hab aber schon noch ne andere Merkwürdigkeit, bei meiner Reisetomate bilden sich aus jedem Blütenstand gleich mehrere neue Triebe die auch gleich wieder Blüten bekommen.Läßt sich allerdings sehr schwer photografieren, da das ein ziemliches Durcheinander an Blättern Stengeln und Blüten ist.Gruß Werner
ich bin echt gespannt was da fúr tomaten raus komenes soll wohl was besonderes sein ;Dgruss lisa ;)
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Asimina » Antwort #70 am:

Meine Evergreen ist auch statt mit einem normalen Haupttrieb nach der vierten Blütentraube in eine kompletten Endblütentrieb übergegangen.Da ich sie schön ausgegaizt hatte, werden nun die vorhandenen Blätter immer größer und dicker und sie platzt bald vor Wüchsigkeit, kann aber nirgends mehr hinwachsen. Vielleicht findet sich doch noch irgendwo eine Notknospe, die treiben kann.Auch Lisls Wintertomate hat einen Blütentrieb am Ende eines Blattes gemacht. Steht schön da und blüht gerade.Catfacing habe ich auch zuhauf und eine Reisetomatenbunkerfrucht.Das sieht dann schon richtig witzig aus.Warum dieses Jahr so chaotisch ist, weiß ich nicht, ich finde es bis jetzt auf jeden Fall richtig spannend. ;DGrußAsimina
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #71 am:

Bin gestern bei Freunden über eine Tigerella gestolpert, die auch ein bisschen merkwürdig wächst: statt die Früchte wie gewohnt in einer Traube am Stengel anzusetzten, sind bei dieser Pflanze alle Frücht einzeln am Stengel angeordnet.Sieht echt merkwürdig aus...
Dateianhänge
tigerella.jpg
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Wild Bee » Antwort #72 am:

ja, das sieht echt merkwúrdig aus :Dich dachte erst man hat die blátter abgemacht ;Dgruss lisa ;)
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Donut´s Autopsie

Nienna » Antwort #73 am:

Leider hat die Braunfäule sie vorzeitig erwischt -also muß die Autopsie nun im grünen Zustand erfolgen :(Und ja, sie ist wirklich ringförmig - man kann an mehreren Stellen durch sie hindurchsehen! Habe auch schon Bilder davon gemacht - jetzt alledings keine Zeit die alle einzustellen.Nur weiß ich nicht so recht wo ich am besten schneiden sollte damit man möglichst viel vom Innenleben sieht... Aber einige von Euch haben darin ja bestimmt erfahrung. Also haltet nicht hinterm Berg mit Schnittlinienführungs- und Schneidetips!
Dateianhänge
Donut_2.jpg
Donut_2.jpg (76.29 KiB) 208 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #74 am:

...und von oben
Dateianhänge
Donut_3.jpg
Donut_3.jpg (76.03 KiB) 209 mal betrachtet
Antworten