Danke Euch beiden fürs Mut machen!Da ich sowieso der Typ bin, der Pflanzen immer eine zweite Chance einräumt und ich äusserst Mühe habe, Gewächse zu "entsorgen", werde ich den Cornus weiterhin gut umsorgen.Etwas Panik bereitete mir allerdings der Inhalt folgenden Links:
http://www.forst.uni-muenchen.de/EXT/LS ... la.htmHier wird zur sofortiger Vernichtung geraten. Aber die Diagnose bei meinem Gehölz ist ja nicht gefestigt.Ich werde deshalb von einem vorzetigen Ersatz-Cornus schnell Abstand nehmen, denn ich habe festgestellt, dass wenn man eine Pflanze innerlich aufgibt und sich bereits nach einer neuen umschaut, das der kranken Pflanze wirklich den Todesstoss versetzt.@ Richard:
C. nuttallii x C. kousa (`Venus´).
Ein Traum, der ein Traum bleiben wird. Die Schweiz ist leider, was spezielle Pflanzen anbelangt (ausser Eisenhut natürlich, der führt die 'Venus' allerdings nicht in seiner Liste), ein absolustes Ödland! Und Pflanzen als Privatperson in die Schweiz importieren ist ein anderes, nicht minder leidiges Thema...Ich freue mich auf 2011, womit wir Schweizer evtl. auch in der EU sind!Lieben Gruss aus dem phytologischen NowhereAndrea