News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Schätzchen im Garten 2007 (Gelesen 62045 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Amelia

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Amelia » Antwort #585 am:

Gestern ist bei mir eine Himmelsauge in den Garten eingezogen :D.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

michaela » Antwort #586 am:

Moin,Moin!!!Die ist ja sehr schön!! Weißt du mehr über sie, oder auch ein "Zufall"?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

caucasian » Antwort #587 am:

Diese Delbard-Rose habe ich in unserem Gartencenter gefunden. Sie war als Container-Pflanze herrlich reduziert. ;)"Henri" musste einfach mit! ;D
Dateianhänge
2007_02_Henri_Matisse.jpg
Damit kann ich leben!
Amelia

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Amelia » Antwort #588 am:

Die ist ja sehr schön!! Weißt du mehr über sie, oder auch ein "Zufall"?
Nein, ich habe sie auch noch nicht "live" gesehen und werde mich überraschen lassen :).
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

sansal » Antwort #589 am:

Im Gartencenter zwei reduzierte Duchesse de Montebello, die wollten ubedingt mit ... Und ich wollte unbedingt diesen mehrfachblühenden schönen kleinblütigen zart violett-rosafarbenen Rambler: Perennial Blue (Mehblue), noch nie gehört, aber duftet nach Myrrhe ... so schön! Ich hoffe, er ist einigermaßen frostfest - das Schildchen ist auf englisch und da fehlen leider die Infos darüber. Immerhin: Er wird vertrieben von einer Gesellschaft, die seit 18?? Gärtner in Not unterstützen, das ist doch schon mal was. Züchter ist Mehring - gerade nachgeschaut. corinnacorinna
Grüße von sansal
freiburgbalkon

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

freiburgbalkon » Antwort #590 am:

Ihr sucht Bilder von Baseyes Purple Rose im Habitus? Sagt das doch ;) .Ich habe eins auf meiner HP, das letzte im link, beim Draufklicken werden die Bilder groß. Aber - so richtig sehen kann man das bei dieser etwas schütteren Rose nicht...
Vielen Dank, scheint ja wirklich ein ziemlicher Staks zu sein...
Amelia

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Amelia » Antwort #591 am:

.. Und ich wollte unbedingt diesen mehrfachblühenden schönen kleinblütigen zart violett-rosafarbenen Rambler: Perennial Blue (Mehblue), noch nie gehört, aber duftet nach Myrrhe ... so schön! Ich hoffe, er ist einigermaßen frostfest - das Schildchen ist auf englisch und da fehlen leider die Infos darüber. Immerhin: Er wird vertrieben von einer Gesellschaft, die seit 18?? Gärtner in Not unterstützen, das ist doch schon mal was. Züchter ist Mehring - gerade nachgeschaut.
Perennial Blue stammt von Veilchenblau u. Super Dorothy ab. Ich denke, dann dürfte sie bestimmt frosthart sein. Meine habe ich von Tantau :).
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Querkopf » Antwort #592 am:

Im Frühjahr gepflanzt, klettert das Baby noch nicht. Aber dass es später mal, wenn es groß ist ;), ein paar Meter schafft, kann man sich bereits vorstellen. Und schon im Kindesalter blüht es hinreißend und mit betörendem Duft. In einer einzigartigen Farbe - die andererseits verblüffend gut harmoniert mit der ihrer Nachbarinnen in meinem Garten, als da wären die Kletterer 'Meg' und 'Desprez à fleurs jaunes'. Seht selbst: Auch regenzerzaust haben die Blüten von 'Mme Edouard Herriot' anrührenden Charme :D. Mme Edouard HerriotSchöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Viridiflora » Antwort #593 am:

Für Vaters Geburtstag habe ich gaaaanz selbstlos ;D eine Rosenschule heimgesucht. E r dufte mit: Louis de Funès...
Dateianhänge
Geburtstags-_Louis_2.jpg
Geburtstags-_Louis_2.jpg (68.22 KiB) 111 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Viridiflora » Antwort #594 am:

Ein Portrait... 8)LG :)Viridiflora
Dateianhänge
Geburtstags-_Louis_3.jpg
Geburtstags-_Louis_3.jpg (72.75 KiB) 110 mal betrachtet
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Scilla » Antwort #595 am:

Seeehr schön, der Louis de Funes - bis auf den Namen ;D :D Hm - ich kanns nicht lassen, Euch zu verraten, was oder wer seit gestern nach unserem "Raubzug" im Garten steht und aufs auspflanzen wartet :Glamis Castle; die war schon eine Weile auf der Willichhabenliste (Myrrheduft ;D ) St. Alban und ein "Schnäppchen" vom Landhaus Ettenbühl : Keiko Magyar, eine schwach gefüllte cremefarbene mit schönen Staubfäden, Züchter ist J. Scarman . :D .Hat als ein Elternteil Penelope, verriet mir der nette Gärtner dort 8) :)So, das war ein bisschen aus dem "Nähkästchen" geplaudert ;) LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Viridiflora » Antwort #596 am:

Scilla: Was hast Du gegen Louis de Funès ? ??? ;)War doch ein genialer Komiker - eine schöne Kindheitserinnerung, die gemeinsamen Fernsehabende mit Eltern und Geschwistern mit der "Grossen Sause", "Balduin" und Co. :DAber Du kannst ihn ja auch Charleston 88 nennen, wenn es Dir eher zusagt. ;DBei mir stehen seit gestern The Scotsman und Dioressence. :)Allerdings müssen sie sich bis zum Umzug mit einem Kübel begnügen... :-\LG :)Viridiflora
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

rorobonn † » Antwort #597 am:

oh...berichte mal über dioressence:meine beiden sind im letzten frühjahr verstorben und ich hatte keinen nerv mehr sie nochmal zu bestellen...außerdem fand ich die farbe dann doch zu kräftig für mein morbides beet (also da, wo jetzt die knallrote hortensie mit den gelben hemerocallis stehen ::)) ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Viridiflora » Antwort #598 am:

@roro: ;D ;D ;DNein,also im Ernst - im Moment kann ich noch nichts über Dioressence berichten, ausser, dass sich köstlichst duftet und eine irre schöne Farbe hat. :DIch denke, sie eignet sich hervorragend, um im neuen Garten den Übergang von den Morbiden zu den kräftiger Gefärbten zu machen.Im Moment ist sie halt noch auf Wartestation im 70l Kübel.Ich hoffe, ich kann sie im Herbst schon im neuen Garten unterbringen, aber das hängt halt von jetzigen Besitzer ab... :-\LG :)Viridiflora
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007

Scilla » Antwort #599 am:

Die Dioressence gefällt mir auch sehr gut - und Viridiflora hat solch ein kräftiges Exemplar erwischt - wird mit 99 % Sicherheit nicht eingehen 8) Waren das wn Pflanzen, die sich bei Dir verabschiedeten, roro?@Viridiflora : Nein, habe nicht wirklich was gegen Louis de Funes- allerdings, wenn ich heute einen Film mit dem schauen will, macht mich das irgendwie zapplig und nervös ::) ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten