News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2007 (Gelesen 118041 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2007

Natalie » Antwort #555 am:

Danke Gartenlady. Eure Bilder (und Gärten) finde ich auch ganz toll!!!LGNatalie
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2007

elis » Antwort #556 am:

Hallo Natalie !Schön ist Dein Garten. Deine Terasse, was ist das für Holz ? Ist das Bankirai ? Sehr geschmackvoll .Alle Gartenbilder sind sehr schön und interessant zu sehen was jeder einzelne für Pflanzen liebt. Schön anzusehen.Liebe grüße von elis.
Dateianhänge
Rose_Hyde_Hall0107.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Sabine456

Re:Garteneinblicke 2007

Sabine456 » Antwort #557 am:

@Nataliedas nenn ich Raumfreiheit :Dtolle Bilder! in welchem Bundesland bist du?GrußSabine
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke 2007

riesenweib » Antwort #558 am:

wunderschönes raumgefühl Natalie :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Garteneinblicke 2007

Karin L. » Antwort #559 am:

Tolle Gärten habt ihr alle, super.Da hab ich noch einen weiten Weg hin.Gruß Karin
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Garteneinblicke 2007

Linden » Antwort #560 am:

und so im Juni(ah)(aber trotzdem ganz schön durcheinander)
:-\ Irgendwie wachsen meine Stauden nicht so geordnet...die Scarbiosen ( heißen die so...ich bin noch neu auf dem Gebiet des Gärtnerns...) fallen ständig um...die Katzenminze sowieso...die Gräser auch :'(. Wie macht Ihr das bloß? :-\Herzliche Grüße, Lottajohanna.
Hallo Lottajohanna,das ist bei mir nur eine optische Täuschung. Ein Teil der Stauden kippt nicht um, weil die Nachbarn gar keinen Platz dazu lassen (weniger schön ausgedrückt: ich habe meine Stauden ins Beet gestopft),ein paar Stauden mit langen Stängeln sind an Zweigen, die ich in den Boden gesteckt habe, gebunden.Die Katzenminze aber steht tatsächlich von alleine. Vielleicht wegen dem schweren Lehmboden?Hast du deine Stauden vielleicht auch erst dieses Jahr gepflanzt? Meine waren im 1.Jahr viel fallsüchtiger.
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2007

Natalie » Antwort #561 am:

Hallo Gartenfreunde,ich wohne im Norden Thüringens am Rande einer kleinen Stadt, die Grundstückspreise sind hier noch erschwinglich... Ich hatte zudem das Glück, ein Stück Weideland sehr günstig dazukaufen zu können, da ist Raumgefühl dann natürlich auch kein Problem ;)Das Terrassenholz ist sibirische Lärche. LGNatalie
Sabine456

Re:Garteneinblicke 2007

Sabine456 » Antwort #562 am:

Ich hatte zudem das Glück, ein Stück Weideland sehr günstig dazukaufen zu können
es sei dir gegönnt ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke 2007

riesenweib » Antwort #563 am:

...da ist Raumgefühl dann natürlich auch kein Problem ...
na es ist aber schon mehr wie ein platter fleck. der ist zwar gross, gibt aber doch noch nicht so recht raumgefühl ;)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2007

Natalie » Antwort #564 am:

Das stimmt wohl, das Fleckchen Erde wird mit jedem Baum und jedem Strauch größer ;D@sabine456 :-*, geb mir auch Mühe, was Vernünftiges draus zu machen.LGNatalie
Sabine456

Re:Garteneinblicke 2007

Sabine456 » Antwort #565 am:

Das stimmt wohl, das Fleckchen Erde wird mit jedem Baum und jedem Strauch größer ;D@sabine456 :-*, geb mir auch Mühe, was Vernünftiges draus zu machen.
das sieht man deutlich ;D ;D ;D
marcir

Re:Garteneinblicke 2007

marcir » Antwort #566 am:

Die Junifülle im Garten gibt nun einiges her zum Fotografieren. Im Bild habe ich nun nichts ausgeschnitten. Da sieht man Garten- und Vogelhäuschen, der Kinderlift über dem Sandhaufen (nicht im Bild) und die noch fast leeren Rosenbogen. Ich hoffe, nächstes Jahr bedecken die Rosen mindestens einen guten Teil der Bögen. Ein Garten muss für vieles Gut sein und Platz haben, nicht wahr? Erst so wird es zu einem Refugium.Es ist mir aufgefallen, dass sich ein blaues Band von verschiedenen Blumen auf der linken Bildhälfte durchschlängelt. Erstaunlich wie sich hin und wieder solche Bilder im Garten hervor tun.
Dateianhänge
_Das_blaue_Band_X0010_G_9640.jpg
Sabine456

Re:Garteneinblicke 2007

Sabine456 » Antwort #567 am:

marcir, das wird ein richtiger Dornröschengarten, wenn die Rosebögen erstmal bewachsen sind :D
marcir

Re:Garteneinblicke 2007

marcir » Antwort #568 am:

Die Blauraute wird jedes Jahr schöner.
Dateianhänge
_Der_blaue_Igel_X0010_RH__R_9627.jpg
Lilo

Re:Garteneinblicke 2007

Lilo » Antwort #569 am:

@Natalie, deine Mühe lohnt sich - sehr überzeugend.@marcir, das wird bestimmt trotz aller Rosendornen bald ein ganz kuscheliges Plätzchen.Nach dem Regen, ein Blick zur HaupttreppeGarten Ansicht 20070628_04.jpg
Antworten