News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hagebutten (Gelesen 682 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Hagebutten

Laurin »

Es reifen die ersten Hagebutten. ABer ist das eine Bibernellroseß Blatt und frühe Blüte waren für mich ein Merkmal der Bibernellrosen. Aber die haben doch keine so aufgerichteten Kelchblätter-Laurin
Dateianhänge
Hagebutten_Pimp.jpg
Hagebutten_Pimp.jpg (68.42 KiB) 53 mal betrachtet
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Hagebutten

ronja » Antwort #1 am:

ich hättte geglaubt die bibernellrosen haben schwarze hagebutten :-\
Alles Liebe, Heidi
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hagebutten

Susanne » Antwort #2 am:

So daneben finde ich die Hagebutten nicht... sieh dir mal die Hagebutten bei helpmefind an und dann auch gleich die aller anderen Pimpinellifolias. Da gibt's deutliche Unterschiede.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Hagebutten

Laurin » Antwort #3 am:

Ich habe mehrere Bibernellrosen, aber bei denen sind die Hagebutten rund und die Kelchblätter nicht nach vorne ausgerichtet. Vielleicht ist es eine Kreuzung mit einer anderen Rosenart. Die Farbe der Hagebutten geht von schwarz bis rotLaurin
brennnessel

Re:Hagebutten

brennnessel » Antwort #4 am:

Wie blühte denn deine Bibernell, Laurin? Habe auch keine mit solchen Hagebutten (und wir hatten ja doch bei einigen dieselbe Quelle ;) !)!Dieses Jahr blühte endlich mal R. omeiensis und hat jetzt ihre hübschen korallenroten Kügelchen auf den Zweigen sitzen:
Dateianhänge
R._omeiensis_pteracantha.jpg
ALFREDT

Re:Hagebutten

ALFREDT » Antwort #5 am:

Zwar war die Hauptblüte früher als sonst, aber Hagebutten habe ich noch keine gesichtet... ;)
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Hagebutten

Laurin » Antwort #6 am:

Es ist auch bei mir die erste Hagebutte , die sich rot färbt
brennnessel

Re:Hagebutten

brennnessel » Antwort #7 am:

könnte es eine alpina sein, Laurin? die sind auch mit der blüte als erstes dran....
brennnessel

Re:Hagebutten

brennnessel » Antwort #8 am:

das ist meine R. alpina - aber sagtest du nicht, sie blühte weiß?
Dateianhänge
DSCN1924.jpg
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Hagebutten

Laurin » Antwort #9 am:

Es ist eine gewisse Ähnlichkeit zu den Hagebutten der pendulina da, aber die Blüte ist weiß und der Strauch bleibt auf Bibernellhöhe
Antworten