News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2007 (Gelesen 13340 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Juni 2007

bea » Antwort #195 am:

Damit es hier nicht zu kuschelig wird.............Den Folientunnel hat es heut vormittag auseinandergenommen. Die Folie ist allerdings schon 7 oder 8 Jahre alt. Ich hatte immer darauf gehofft, dass sie bei einem Wintersturm und nicht im Sommer in Fetzen geht, damit kein Schaden entsteht.Jetzt habe ich die Folie wieder hochgerafft und mit dem genialen Reparaturklebeband von A***/L*** um die Spanndrähte geklebt - mal schauen, ob sie morgen noch oben ist. Ich hoffe es wird nicht nochmal stürmischer als heut vormittag.Momentan ists hier ziemlich ruhig.
Dateianhänge
oben_ohne1.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Juni 2007

Aella » Antwort #196 am:

arme bea, so ein sauwetter draußen...mir sind heute auch schon 3 mal die tomaten in den kübeln umgekippt. gott sei dank ist, bis auf ein paar abgebrochene blätter, nichts passiert.hab sie in eine sichere ecke verfrachtet und bin gut nass dabei geworden. auf dem gras läuft es sich mal wieder wie auf einem sumpf...so langsam ists, nach 2 wochen mal wieder gut mit regen :-[
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Juni 2007

Cristata » Antwort #197 am:

Hier tobt der Sturm auch, dazu heftige Regenschauer und das Ganze bei lauschigen 13 Grad. Und es ist kein Ende in Sicht. :( Einige der Rittersporne sind bereits abgeknickt, der Rasen ist übersät mit Blütenblättern und Zweigen und meinen wunderschönen Fingerhut hat es auch schon erwischt. :'(
Dateianhänge
Sturmopfer-06-07.jpg
LG Cristata
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juni 2007

Crambe » Antwort #198 am:

Das sieht nicht gut aus! Ich fühle mit Dir. Bei uns stürmt es nicht, aber es ist lausige 10.5 Grad kalt und alles ist klatschnass.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Juni 2007

Cristata » Antwort #199 am:

Nur 10,5 Grad? :o *Bibber*. Ein merkwürdiges Gartenjahr, Hitze im April, Rosenblüte im Mai, Herbststurm im Juni, was mag da der Juli bringen ???
LG Cristata
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Juni 2007

Margit » Antwort #200 am:

Gerade mal 10 Grad und bewölkt. Der Wind hat sich wenigstens gelegt.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Juni 2007

Aella » Antwort #201 am:

* Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag. * Wie's Wetter am Siebenschläfertag, so der Juli werden mag. * Wenn die Siebenschläfer Regen kochen, dann regnet’s ganze sieben Wochen. * Ist der Siebenschläfer nass, regnet´s ohne Unterlass. * Regnet's am Siebenschläfertag, es sieben Wochen regnen mag. Bild hier hats 11,5 grad, es ist a....kalt, stürmisch, alles ist tropfenass und es dauert bestimmt nicht lange, bis es wieder zu regnen anfängt...so langsam geht mir das wetter echt auf den senkel.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Juni 2007

Margit » Antwort #202 am:

Es schifft schon wieder was runter kommt.....gibt es keine bessere Siebenschläferregel?Z.B. wechselt GG am Siebenschläfertag die Socken,wird das Wetter naß oder trocken.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni 2007

frida » Antwort #203 am:

Lübeck:Seit gestern Abend stürmt es ohne Unterlaß, die Kübeltomaten sind verknickt, der Folientunnel im Schrebergarten ist zerlegt, die Paprika schlottern jetzt bei Temperaturen um die 11 Grad.Zwischendurch heftige Regenschauer. >:(
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juni 2007

Netti » Antwort #204 am:

Oh je, Ihr armen Sturmgebeutelten. Mir hats gestern zum wiederholten Male den riesigen Muskatellersalbei völlig umgehauen, aber allmählich denke ich, er ist unkaputtbar, jedesmal, wenn ich ihn wieder hochbinde, erholt er sich.Jetzt ist Sturm vorbei, 16 Grad und Sonne und Wolken wechseln sich ab, und, man lese und staune: Noch kein Tropfen Regen bis jetzt.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juni 2007

Scilla » Antwort #205 am:

Auch in der Nordwestschweiz Regen, Regen, Regen.Wenigstens war hier der Sturm nicht gar so stark wie erwartet, keine Opfer zum Glück.Aber seit 4 Wochen beinahe täglich Regen, es ist zum Mäusemelken :P :'( - der guten Laune nicht gerade zuträglich :'( Und kein Ende in Sicht ..... Temp.14 C°
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Luna

Re:Juni 2007

Luna » Antwort #206 am:

Gestern Nachmittag hat es gestürmt, das Terrassendach konnte ich retten.Heute morgen um 6.00 Uhr hatte es 9.8°, aktuell ist es erstaunlich hell mit feinem Regen bei 12.2°, so richtiges "Stubenhocker-Wetter", dabei wollte ich dieses Schildchen an die Türe hängen :)
Dateianhänge
im_Garten.JPG
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Juni 2007

frida » Antwort #207 am:

Es stürmt noch immer, ich bin in den Schrebergarten gefahren, um die Schäden zu inspizieren: Stangenbohnen teilweise abgerissen, Zwiebellaub liegt am Boden, große Blätter von den Kürbissen abgerissen, Himbeeren Matsch - und was am allerallerschlimmsten ist:Endlich war es mir gelungen, ein ganz seltenes Edelreis aufzupropfen. Es war prima angewachsen und so habe ich den Bast entfernt, damit er nicht einschnürt. Der Sturm hat mir das Reis vom Baum gerissen... :'( :'( :'( :'( Das trifft mich noch härter als die Tomaten. So ein Sch....!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Juni 2007

11vonZwerg » Antwort #208 am:

Auch hier im dicken B gibt es das unglaublichste Wechselwetter. So einen langandauernden, starken Wind habe ich hier in 8 Jahren noch nicht erlebt. Es ist eine wahre Freude, die Fahnen auf der Terrasse zu beobachten. Sie geben ihr bestes...wenn's allerdings noch heftiger wird, liegt bald die Fahnenstange genauso flach wie der Mohn in den Blumenkaesten.Siebenschlaefer '07
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Eva

Re:Juni 2007

Eva » Antwort #209 am:

Heute ist Siebenschläfer, Lostag für das Wetter der nächsten 7 Wochen. Hier war es windig, kühl aber tagsüber schön sonnig, abends hat es geregnet. Na, von mir aus, wenn man den Regen vielleicht während der nächsten Wochen vom Abend in die Nacht verschieben könnte? Ich bin ja eher nicht so der Typ für Hitze, deswegen wär mir ein durchwachsener Sommer lieber als ein Hitzerekordjahr.
Antworten