News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber der ungefüllten Rose (Gelesen 59377 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Sabine456

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Sabine456 » Antwort #165 am:

unermüdlich blühend seit Wochen :D
Dateianhänge
rosa-arkansana.jpg
Raphaela

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Raphaela » Antwort #166 am:

Soga das runtergeschnittene Exemplar auf unserem Feld blüht schon! :D
SWeber

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

SWeber » Antwort #167 am:

Soga das runtergeschnittene Exemplar auf unserem Feld blüht schon! :D
:D
Benutzeravatar
Kate
Beiträge: 37
Registriert: 10. Apr 2007, 13:43
Kontaktdaten:

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Kate » Antwort #168 am:

Schönes Thema!Da gibt es auch ein paar Klassiker bei mir: Nevada, Frühlingsduft, R.g.Kiese.Und dazu sollen noch einige R. pimpinellifolia.Besonders angetan haben es mir auch die Lens-Rosen, aber für die habe ich noch nicht den richtigen Platz gefunden. In Sangerhausen gibt es auch einige davon, die nicht im Handel erhältlich sind.Bei mir steht dafür noch Rosenzauber (= White Fleurette). Ein wunderschöner kleiner Strauch mit einfachen kleinen Blüten. Blüht durchgängig und ist absolut unproblematisch.Rosenzauber = White FleuretteBeste GrüßeKate
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

riesenweib » Antwort #169 am:

...Kiese blüte...
Brigitte, hast Du auch ein Bild der Stacheln von Kiese?
so, ich war wieder nachschauen, auf den heurigen trieben (und mehr hat sie nicht, da neu gekauft, sie war wurzelnackt und stark zurückgeschnitten) sind bis jetzt noch nicht viele stacheln zu sehen. ich werde es aber weiter verfolgen, marcir.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

riesenweib » Antwort #170 am:

bild dazu
Dateianhänge
stacheln_kiese_trieb_einjaehrig_2007-06.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

riesenweib » Antwort #171 am:

ein "nachschlag", rosa foetida Bicolor, fotografiert ende mai:lg, brigitte
Dateianhänge
rosa_foetida_Bicolor_Rosarium_Baden_bei_Wien_2007-05-21.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Sabine456

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Sabine456 » Antwort #172 am:

Bei mir steht dafür noch Rosenzauber (= White Fleurette). Ein wunderschöner kleiner Strauch mit einfachen kleinen Blüten. Blüht durchgängig und ist absolut unproblematisch.Rosenzauber = White FleuretteBeste GrüßeKate
die würde gut zu meiner arkansana passen 8)
SWeber

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

SWeber » Antwort #173 am:

Eine Fehllieferung, die mich aber schwer begeistert: Gottfried Keller! Schöne Blüten aus goldorangefarbenen Knospen (leider sieht man das auf dem Bild nicht so gut, es gab vorher ein Gewitter) und guter Duft :D
Dateianhänge
Gottfried_Keller4b.JPG
SWeber

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

SWeber » Antwort #174 am:

Lyda Rose :D
Dateianhänge
Lyda_Rose1a.JPG
Benutzeravatar
Kate
Beiträge: 37
Registriert: 10. Apr 2007, 13:43
Kontaktdaten:

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Kate » Antwort #175 am:

Liebe Susi,Gottfried Keller ist ja richtig spannend - die Referenzen in HMF sind schon lustig ("typical German"?????). Aber wie wächst sie eigentlich? Wie hoch ist sie bei Dir?Liebe GrüßeKate
SWeber

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

SWeber » Antwort #176 am:

Liebe Susi,Gottfried Keller ist ja richtig spannend - die Referenzen in HMF sind schon lustig ("typical German"?????). Aber wie wächst sie eigentlich? Wie hoch ist sie bei Dir?
Tjaaa - wie bei ca. 80% meiner Rosen muss ich Dir leider antworten: Ich hab Gottfried Keller erst seit kurzem ;DDerzeit sitzt sie noch in einem Topf, weil sie eigentlich eine andere Rose sein sollte, für die ich noch einen Platz suchen wollte - vielleicht setze ich sie im Herbst noch um. Derzeit schiebt sie knackige, gesunde Triebe (Höhe im Moment ca. 80 cm, aber das sagt ja nicht viel) und immer noch weitere Knospen. Wie es mit der Winterhärte bestellt ist, wird sich weisen :-\
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

martina. » Antwort #177 am:

Nach längerer Pause ist Giscard wieder zum Leben erwacht und erfreut fast täglich mit einer neuen Blüte. :D
Dateianhänge
Giscard-dEstaing-2007-08-15_8911.jpg
Giscard-dEstaing-2007-08-15_8911.jpg (9.14 KiB) 114 mal betrachtet
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Sabine456

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Sabine456 » Antwort #178 am:

Dainty Bess ist verstorben :'( :'( :'(
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

rosetom » Antwort #179 am:

Oh je ... :'(Hier ein Urlaubssouvenir aus Kärnten mit dem schönen Namen "Alpinrose".Ich finde, sie sieht Sweet Pretty zum Verwechseln ähnlich, aber laut Gärtnerei soll es sich defintiv um zwei verschiedene Rosen handeln.Die Blüten meiner Alpenschönheit sind eher zierlich, etwa 5-6cm im Durchmesser. Sicher kann hier jemand Auskunft über die Blütengröße von Sweet Pretty geben? :)
Dateianhänge
Alpinrose.jpg
Antworten