News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 07 (Gelesen 52814 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Clematis 07

Viridiflora » Antwort #540 am:

@freiburgbalkon:Ja, und das Foto spiegelt nur eine Andeutung dieser superschönen Kombination wider. In Wirklichkeit ist sie noch vieeeeel grandioser !!! 8) 8) 8)LG :)Viridiflora
marcir

Re:Clematis 07

marcir » Antwort #541 am:

:) Danke Viridiflora :-*. Du hast jetzt sicher auch ein Clematismeer, sieht sicher auch umwerfend aus, gäll?
Suse28

Re:Clematis 07

Suse28 » Antwort #542 am:

Ein schöner Thread :o :o Habe grad wieder eine Sorte entdeckt, die ich unbedingt haben muss .. Lady Di ;)Im Moment gefallen mir die Samenständer dieser Clematis sooo gut ..
Dateianhänge
susecleme28.jpg
Suse28

Re:Clematis 07

Suse28 » Antwort #543 am:

Und ein bisserl näher ran ..
Dateianhänge
susecleme29.jpg
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis 07

Karin L. » Antwort #544 am:

Marcir, die Romatica ist wunderschön, was hast du dazugepflanzt?Ich möchte sie mir eventuell mit vit. Confetti zusammenstellen.Gruß Karin
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Clematis 07

chlflowers » Antwort #545 am:

@Suse28Was ist das für eine hübsche gelbe Clemi ?Hast du noch mal ein Bilde von der geöffneten Blüte :)?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
marcir

Re:Clematis 07

marcir » Antwort #546 am:

Karin,sie steht am Fusse des weissbunten Pagoden-Hartriegels, zusätzlich schattiert durch eine Hosta. Die Romantica ist relativ sehr anfällig gegen Schneckenfrass. Schwierig zu bekämpfen, da die Schnecken über den Baum zu den Blüten gelangen ???. Ich könnte mir allerdings denken, dass sie später kräftig genug ist wenn sie viel mehr Triebe ausbildet hat um der Schneckeninvasion einigermassen die Stirn bieten zu können. Ich hatte sie letztes Jahr im Frühling gepflanzt und sie hat sich das ganze Jahr über nicht bewegt >:(. Erst dieses Jahr bildete sie einen einzelnen, kräftigen und langen Trieb aus. Aber die Wirkung der fast schwarz violetten Blüten zwischen den weissgrünen Blätter übertraf dann doch meine Vorstellung, so dass ich nun mehr als zufrieden bin mit ihr :D. Ein echter Hingucker.Ich wünsche Dir viel Spass mit ihr.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Clematis 07

Viridiflora » Antwort #547 am:

@marcir: Ich bin echt versucht, Dir Deine geniale Idee zu klauen - für meinen neuen Garten... :-[ :-\ ::)Im Moment ist die Clematisblüte nicht s o überwältigend. Die Guten gönnen sich eine kleine Pause... ;)Hier meine Neueste: Purpurea plena elegans. Noch gaaanz zart, aber sie begeistert mich schon jetzt !LG :DViridiflora
Dateianhänge
Clematis_PPE.jpg
Clematis_PPE.jpg (70.19 KiB) 87 mal betrachtet
freiburgbalkon

Re:Clematis 07

freiburgbalkon » Antwort #548 am:

@freiburgbalkon:Ja, und das Foto spiegelt nur eine Andeutung dieser superschönen Kombination wider. In Wirklichkeit ist sie noch vieeeeel grandioser !!! 8) 8) 8)LG :)Viridiflora
Meinst Du die beiden gefüllten bei marcir? Ihr wohnt beide in der Schweiz, oder? Hast sie wohl schon in echt bei marcir gesehen?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis 07

cydora » Antwort #549 am:

Marcir, die Romantika im Hartriegel ist klasse!Suse28, wunderschöne Clematispuschel :D Mir fiel es dieses Jahr schwer, die goldglänzenden Samenstände testweise für eine Nachblüte abzuschneiden...Die Blütenblätter meiner 'Stasik' sind gefallen, wobei ihr entzückender Rücken besonders auffiel :D
Dateianhänge
Stasik07_bluetenblaetter.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis 07

cydora » Antwort #550 am:

Hab ich eigentlich schon die tintenblauen Glöckchen von Rooguchi gepostet? (Aber bestimmt wieder falsch geschrieben ::))
Dateianhänge
Rooguchi07.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Clematis 07

Viridiflora » Antwort #551 am:

@freiburgbalkon: Nein, ich meinte die Kombination Romantica / Hartriegel. Soooo schön ! 8)LG :)ViridifloraPS: Ja, marcir und ich wohnen ca. 40 Min. entfernt voneinander. Ich hatte das Glück, ihren Garten schon mehrmals bestaunen zu können. :D
marcir

Re:Clematis 07

marcir » Antwort #552 am:

Viridiflora, mach nur, was Dir gefällt :D, es würde mich freuen. Allerdings dauerte es gegen 5 Jahre, bis der Hartriegel bei mir drei Etagen aufgebaut hat, die vierte ist nun im Aufbau. Deine Purpurea ist aber auch sehr schön - die fehlt mir noch :o ;D.Cydora schönes Bild von den gefallen Blütenblättern.Hier noch eine Jackmanii, die von einem mickerigen Flieder herunterwallt und ihn somit ordentlich aufwertet, er hatte nur drei Blüten diesen Frühling und steht auch schon seit vier Jahren da. (Das grüne Ding ist gegen die Krallenwetzerei unserer Katzen). Den Flieder möchte ich zum Baum schneiden, allerdings fehlt bis jetzt ein schöner gerader Trieb. Die Jackmanii hat enorm zugelegt, alles in einem Jahr, bin selber überrascht wie gross die schon ist.
Dateianhänge
_Herabwallende_Waldrebe_Jackmanii_X0010__P_9663.jpg
freiburgbalkon

Re:Clematis 07

freiburgbalkon » Antwort #553 am:

Juhuu! Meine vor 1 Monat gepflanzte Clematis bicolor und Saalomon machen jetzt deutlich Höhe und Laub, es scheint Ihnen gut zu gehen. Allerdings sorgt mich ein wenig, daß bicolor mit nur 1 (in Worten: einem) Trieb aus dem Boden kommt. Der verzweigt sich zwar oben, aber unten ist alles von dem abhängig. Ist das normal, bezeichnet man sowas als B-Ware?Als Anfänger denke ich bei Clematis sowieso immer: Die Ästchen unten sind so dünn und braun, sehen eigentlich aus wie tot. Aber so ist das wohl bei Clematis...
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis 07

Karin L. » Antwort #554 am:

Bei einem ganz jungen Clematis-Pflänzchen kann schon sein, das nur ein Trieb austreibt, nächstes Jahr werden es mehr, wirst sehen!Viel ErfolgKarin
Antworten