News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Ärgernisse (Gelesen 29107 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Taglilien - Ärgernisse

callis » Antwort #60 am:

Ich schaue mir immer wieder den mampfenden Egon an.
Ja, und weil er soviel mampft, 'muss' er dann auch mal. ;D
Dateianhänge
Egons_Vetter_61611.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Taglilien - Ärgernisse

Crambe » Antwort #61 am:

@ CallisPhantastisch! Hast Du den festgebunden, dass er immer fotografierbar ist? ;DLGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
butterfly

Re:Taglilien - Ärgernisse

butterfly » Antwort #62 am:

@ callisDas ist aber kein Vetter. ;D Eher wohl die Base. 8) Das es ein Mädel ist erkennst du an dem Legebohrer. :-X
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Ärgernisse

daylilly » Antwort #63 am:

Ups, dann habe ich Egon und Elga auch wohl verwechselt ::) 8). Danke butterfly für die Aufklärung ;D.
See you later,...
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Taglilien - Ärgernisse

chlflowers » Antwort #64 am:

Na klar, was verlangst du bei diesem Wetter, jetzt schon drei Nächte bei 10° und tags über nicht viel wärmer und dauernd Wasser auf den Kopf? ::) Taglilien sind Sonnenanbeterinnen.
Ok. dann sind sie für dieses Jahr entschuldigt ;D, aber wegen der letzten drei Jahre bin ich immer noch grummelig >:(.Ich bin stark am überlegen, die Scarlock rauszuschmeißen. Regenfest ist sie ja auch nicht ::)
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
callis

Re:Taglilien - Ärgernisse

callis » Antwort #65 am:

@ callisDas ist aber kein Vetter. ;D Eher wohl die Base. 8) Das es ein Mädel ist erkennst du an dem Legebohrer. :-X
Meinst du am Körperende die zwei Stachel? Da habe ich aber richtig was gelernt. :D Über das Geschlecht von Heuschrecken hatte ich noch nie nachgedacht. ;D@ chlflowersSei nicht voreilig mit dem Rausschmeißen. Warte noch, bis wieder gutes Wetter ist. Ich kenne einen Züchter, der jahrelang von dem Rot der 'Scarlock' sehr viel gehalten und sie eingekreuzt hat. Rote sind im allgemeinen nicht sehr wetterfest, sie bekommen bei Regen leicht Flecken und bei starker Sonneneinstrahlung 'ledert' die Farbe gern, weil die roten Pigmente sehr nahe an der Gewebeoberfläche liegen.
butterfly

Re:Taglilien - Ärgernisse

butterfly » Antwort #66 am:

@ callisDas ist aber kein Vetter. ;D Eher wohl die Base. 8) Das es ein Mädel ist erkennst du an dem Legebohrer. :-X
Meinst du am Körperende die zwei Stachel? Da habe ich aber richtig was gelernt. :D Über das Geschlecht von Heuschrecken hatte ich noch nie nachgedacht. ;D
Nein, den langen schwanzartigen Stachel, daß ist der Legebohrer. Die Männchen haben das nicht. Hier findest du Bilder von beiden Geschlechtern.
callis

Re:Taglilien - Ärgernisse

callis » Antwort #67 am:

Ich bin so frustriert über das grauenhafte Taglilienwetter und all die wundervollen Knospen, die nur noch zu scheußlichen Blüten aufgehen.Und dann immer diese 'Royal Celebration' mit ihren Krüppelknospen.Ich bin richtig froh, wenn ich die ausgraben kann. Mitten in der Saison mache ich das ungern, weil dann im Beet ein Loch ensteht.
Dateianhänge
Royal_Celebration_6152_r11.jpg
butterfly

Re:Taglilien - Ärgernisse

butterfly » Antwort #68 am:

Callis ich auch! :'( Nur schlechte Blüten, ich mag schon gar nicht mehr morgens schauen gehen... :-X Ist echt zum Heulen und keine Wetterbesserung in Sicht.
callis

Re:Taglilien - Ärgernisse

callis » Antwort #69 am:

@ callisDas ist aber kein Vetter. ;D Eher wohl die Base. 8) Das es ein Mädel ist erkennst du an dem Legebohrer. :-X
Meinst du am Körperende die zwei Stachel? Da habe ich aber richtig was gelernt. :D Über das Geschlecht von Heuschrecken hatte ich noch nie nachgedacht. ;D
Nein, den langen schwanzartigen Stachel, daß ist der Legebohrer. Die Männchen haben das nicht. Hier findest du Bilder von beiden Geschlechtern.
Ah, danke. :D Nun kann ich auch sehen, dass meine Egine noch jung sein muss. Denn die Flügel sind noch gar nicht ausgewachsen, sondern erst im Ansatz vorhanden. Und ich hatte mich schon über diese Stummelflügel gewundert.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Ärgernisse

daylilly » Antwort #70 am:

Ich bin so frustriert über das grauenhafte Taglilienwetter und all die wundervollen Knospen, die nur noch zu scheußlichen Blüten aufgehen.
Ich stimme ein in euer Trauergeheul :'(. Am schlimmsten ist es, vormittags die vielen alten Blüten auszuknipsen, die gar nicht richtig geblüht haben. Ich bin absolut froh, daß ich wenigstens etliche Töpfe auf der Terasse untergebracht habe. Wir brauchen die Terasse ja momentan sowieso nicht.
Und dann immer diese 'Royal Celebration' mit ihren Krüppelknospen.
Tja, auf deinem Foto sieht das aber ziemlich elegant aus ;D
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Ärgernisse

daylilly » Antwort #71 am:

Callis ich auch! :'( Nur schlechte Blüten, ich mag schon gar nicht mehr morgens schauen gehen... :-X Ist echt zum Heulen und keine Wetterbesserung in Sicht.
Morgens brauchst du sowieso nicht gucken. Eher später Vormittag...Hat mich heute aber total gewundert, daß Angelic Messenger richtig aufgegangen ist. Die hat doch immer so große Probleme. War zwar ein bischen fleckig, aber ansonsten eine gut Blüte (den Umständen entsprechend). Und die erste Blüte von Portofino...*schwärm*! (Natürlich unterm Dach)
See you later,...
callis

Re:Taglilien - Ärgernisse

callis » Antwort #72 am:

Und die erste Blüte von Portofino...*schwärm*! (Natürlich unterm Dach)
mit eingebautem Heizstrahler? ;DGewächshaus mit Solardach wäre jetzt das Richtige. >:(
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Ärgernisse

daylilly » Antwort #73 am:

Nein, ohne Heizstrahler, soweit sind wir noch nicht ;D. Mit den Temperaturen müssen die Pflanzen fertigwerden. Und trotzdem öffnen einige erstaunlich gut.
See you later,...
callis

Re:Taglilien - Ärgernisse

callis » Antwort #74 am:

Ich glaub, ich werde mir heute mal ein paar Stängel mit prallen Knospen im geheizten Haus in die Vase stellen, damit ich mal wieder hübsche Blüten sehe.
Antworten