News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blühende Kräuter (Gelesen 23013 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Sabine G.

Re:Blühende Kräuter

Sabine G. » Antwort #60 am:

Cim,der Schwarzkümmel Nigella sativa ist nicht die übliche Junger im Grünen!LGSabine
Garten-anna

Re:Blühende Kräuter

Garten-anna » Antwort #61 am:

Doch Sabine er gehört zur Gattung des Schwarzkümmels.Liebe Grüße Anna
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #62 am:

Der echte Schwarzkümmel - Nigella sativa - wird als Heilpflanze geführt; die Jungfer im Grünen nicht, sie hat zwar ähnliche Inhaltsstoffe wie der Schwarzkümmel aber nicht in dem Ausmass. In den meisten Büchern wird die Jungfer im Grünen als reine Zierpflanze geführtLG Lamisa
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Blühende Kräuter

June » Antwort #63 am:

Dem kann ich nur beipflichten! ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Blühende Kräuter

Cim » Antwort #64 am:

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich leider nicht mehr weiss, welche Sorte ich dort ausgesät habe, ob es die herkömmliche "Jungfer im Grünen" war, oder die Samen von meinem Ägypter, oder die aus einem anderen Tütchen (von Herrn Brohl?). . . :-[ Daher auch das Fragezeichen hinter dem Nigella . . . .Also was ich feststellen konnte am Wochenende, dass meine Samenkapseln viel kleiner sind, als die von Raphaela (aus dem Rosarium). Ich würde daraus fast schliessen, dass meiner weniger der Schwarzkümmel mit dem Zierwert ist, sondern doch der ägyptische ???Essbar sind sie aber alle gleichermassen . . . ;D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Blühende Kräuter

June » Antwort #65 am:

Ich hatte auch schon Schwarzkümmel im Garten, er blüht weiß.Die Jungfer im Grünen ist meist in blau oder rosa unterwegs.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Blühende Kräuter

Cim » Antwort #66 am:

na das hört sich ja super an, dann ist meiner bestimmt der ägyptische Schwarzkümmel ;D ;D ;D Kleinere Samenstände, weiße Blüten . . .die genaue lateinische Bezeichnung wußte ich nie, da ich halt den Schwarzkümmel extra bei einem Ägyter bestellt hatte, der mit den Produkten gehandelt hat. Was er mir da gegeben hat, weiß ich nicht, da es im Orient auch verschiedene Sorten gibt, die genutzt werden. . . :-\
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #67 am:

Wenn die Angaben bisher immer gestimmt haben auf den Samenpackungen müsste dies der Schwarzkümmel sein, und der blüht in einem blassen blauDie Jungfer im Grünen ist bei mir viel dunkler blau aber auch ganz weiss, zudem ist der Schwarzkümmel kleinerLG Lamisa
Dateianhänge
Schwarzkummel.JPG
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #68 am:

Das Zitronen-Johanniskraut (Hypericum hircinum) steht auch in voller Blüte - irgendwie fehlt mir aber in diesem Jahr der Zitronenduft, der war im letzten Jahr stärker ausgeprägt - ob das wohl auch das Wetter ist?
Dateianhänge
Zitronen-Johanniskraut-Blute.JPG
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #69 am:

und noch ein Foto vom ganzen Strauch ....
Dateianhänge
Zitronen-Johanniskraut-Strauch.JPG
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #70 am:

der weisse Muskatellersalbei hat erst jetzt angefangen zu blühen, der lilafarbene war da viel früher
Dateianhänge
Muskatellersalbei_Vatican_white2.JPG
Garten-anna

Re:Blühende Kräuter

Garten-anna » Antwort #71 am:

Hallo Lamisa,denk mal an mich, wenn Du den Samen erntest. Kannst von mir den ersten aus der Liste bekommen.Liebe Grüße Anna
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #72 am:

denk mal an mich, wenn Du den Samen erntest.
Aber natürlich - mache ich doch gern ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Blühende Kräuter

rorobonn † » Antwort #73 am:

also mein schwarzkümmel blüht eigentlich immer weißlich....hmach so: die samen von der jungfer im grünen sollen intensiv nach waldmeister schmecken.....ich nehme mir immer fest vor es auszuprobieren,a ber säe dann doch alles aus, weil die samen so klein und nach so wenig aussehen ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #74 am:

SchwarzkümmelHier steht auch dass echter Schwarzkümmel hellblau blüht......Es gibt aber einige verschiedene Nigellas und keine davon ist giftig, nur im Geschmack unterschiedlichLG Lamisa
Antworten