News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Arboretum (Gelesen 9961 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3502
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Arboretum

Netti »

Bin ich froh, dass wir Latein lernen:Arbor, der Baum ;)Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Arboretum

bernhard » Antwort #1 am:

super was?da häng' ich noch ein paar an:aceretumpinetumkoniferetum ;)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
ernst

Re:Arboretum

ernst » Antwort #2 am:

sei nicht so unersättlich! Bernhard! ;Daceretum reicht doch,oder nicht?! :D
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Arboretum

bernhard » Antwort #3 am:

du vergißt meine vielen pinus .....und die sequoias, die zedern ....... :-X ;D ;D ;D ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Arboretum

Caracol » Antwort #4 am:

Gaanz dumme Frage:Dieser rote Zweig hier unten auf jeder Seite ist ein Cornus, oder liege ich da ganz falsch?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Arboretum

bernhard » Antwort #5 am:

gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz falsch!aber du kannst ja weiterraten - ist heute auch im arboretum erlaubt- ausnahmsweise!kein cornus!ein tipp: ganz was feines! ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Arboretum

thomas » Antwort #6 am:

Kleine Hilfestellung ;)Das Bild heisst gp_logo_ru.jpg ???Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Arboretum

bernhard » Antwort #7 am:

hi hi hi roflthomas du bist unmöglich!ich schätze mal der kreative name des bildes bedeute gartenpur logo rechts unten ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
cimicifuga

Re:Arboretum

cimicifuga » Antwort #8 am:

Das Teil gäbe es ja auch als Avatar. da ist der titel "phoenix" - aber was soll das??? eine palme kanns ja nun nicht sein...
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Arboretum

bernhard » Antwort #9 am:

vielleicht wenn man sie mit gefärbtem schnaps gießt ..... ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
cimicifuga

Re:Arboretum

cimicifuga » Antwort #10 am:

Wahrscheinlich irgendeine sortenbezeichnung eines gehölzes, der sich auf die rote triebfarbe bezieht ???
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Arboretum

thomas » Antwort #11 am:

Also ... wenn man den Namen des Bildes mit dem für heute gültigen Schlüssel behandelt, und dabei Altbiergenuss vermeidet, dann kommt da so etwas heraus wie:<Vorwort 1> <Vorwort 2> 'Phoenix'Zu Vorwort 1: lateinisch für Ahorn, wenn ich nicht irre.Zu 2: so etwas wie 'verschwörerisch' auf lateinisch.Mit hilfreichen GrüßenThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Arboretum

bernhard » Antwort #12 am:

bedeutet das lateinische wort nicht "ansehnlich" - so jedenfalls ein teil des dt. namens.ist übrigens wieder ein x ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Arboretum

thomas » Antwort #13 am:

Ja, ein X ist oft richtig. Wie im Leben.Das Wort, zu dem Du postest, übersetzt mein verstaubter (Elektriker!!!) Stowasser mit: sichtbar, auffallend, ins Auge fallend ...da hat mich mein trübes Gehirn doch im Stich gelassen, sorry.Mit verstaubten GrüßenThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Arboretum

bernhard » Antwort #14 am:

da dürfte dann der deutsche name hinkommen.ich hoffe es ist noch stowasser, in dem du liest. und nicht strohwasser ;) der elektriker scheint ja ganze arbeit geleistet zu haben. im ganzen haus?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten