A. ´Velvet Night´hat mir eine Gartenfreundin beim Züchter besorgt, war gar nicht so einfach und frag´ mich nicht, wie der Züchter heißt, er sitzt - glaube ich - in Belgien.Voriges Jahr, beim Jubiläumsfest vom Hessenhof, stand dort eine ´Velvet Night´ Schaupflanze umgeben von käuflichen Jungpflanzen, natürlich wollte ich sofort eine davon haben. Ich habe den Betrug gar nicht bemerkt, aber die Freundin hat es gesehen, die Verkaufspflanzen waren einfache A. inapertus pendula (die jetzt 3 Knospen hat) ´Velvet Night´ gab es nicht zu kaufen

´Velvet Night´ bekam ich dann später, er will dieses Jahr leider nicht blühen, ich hatte dieser Pflanze nämlich nicht die ungemütliche Garage zugemutet, ebenso wenig wie den beiden anderen A. inapertus Sämlingen von Coen Jansen, die auch beide dieses Jahr nicht blühen.