News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Juli 2007 (Gelesen 1301 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Spaziergang im Juli 2007
Endlich ein sonniger Samstag! Streng genommen war es weniger ein Spaziergang als ein schöner fauler Nachmittag in einem großen Garten:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Spaziergang im Juli 2007
Regenfrei hatten wir gestern und da war Gartenarbeit angesagt.Ich hatte mir heute eine Tour entlang der Waldsäume vorgenommen. Diese wurde jedoch durch einsetzenden Regen um 11.30 Uhr jäh unterbrochen. Dabei konnte man so viel schon auf kleinstem Raum erleben. Das Licht war auch sehr gut. Schade.Was ich aber in der kurzen Zeit erblicken konnte findet sich hier. Und in allernächster Nähe ist auch noch ein Fuchs vorbeigeschnürt. Der war aber durch das hohe Gras zu sehr verdeckt.Es regnet immer noch und wie es aussieht, hält sich das noch länger.Allen noch einen schönen Sonntag.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Juli 2007
Schöne Doku einer Wetterentwicklung, Richard. Ich beneide euch Älpler manchmal schon ein wenig um die Landschaft.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22386
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Juli 2007
ich öfter und ziemlich vielIch beneide euch Älpler manchmal schon ein wenig um die Landschaft.


-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Juli 2007
Auf einer Sumpfwiese. Der Bauer mäht die Wiese nur einmal im Herbst. Im Frühling wachsen Ragwurz und alle möglichen Knabenkrautarten, im Herbst ein paar hundert Schwalbenwurzenzian. Vorigen Herbst wurde diese Wiese und umliegende Wälder zum Naturschutzgebiet erklärt.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Spaziergang im Juli 2007
Eure Bilder sind wieder mal umwerfend. Und da die Motive so verschieden sind, könnte ich nicht sagen, welches mir besser gefällt....Jedenfalls, danke für's teilen...
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Spaziergang im Juli 2007
Heute wurde ein Stück auf dem Westweg (Pforzheim-Basel) marschiert. Zuerst sah es noch nach Regen aus, aber nicht viel später hat der Himmel aufgemacht und es gab ein Sonne-Wolken-Gemisch. Die Temperatur war gerade recht zum Wandern.Am Wegesrand gab es so dies und das. Unter anderem viele Rote Wegschnecken, die allesamt beachtliche Längen aufwiesen. Das abgebildete Exemplar hatte geschätzte 15 bis 17 cm.Ich kam sowohl durch einen Bannwald wie auch durch intensiv genutztes Waldgebiet, wo ich am liebsten mit geschlossenen Augen durchmarschiert wäre, so schlimm sah alles aus nach dem kürzlichen Holzeinschlag. Als hätte eine Bombe eingeschlagen.Sturmschäden von vor zwei Jahren gab es auch genug, wie auf dem einen Bild erkenntlich.Der alten Eiche riß es damals nur einen mittelgroßen Ast ab. Sie stand nicht in der Hauptschneise des Sturms.Die Schmetterlinge waren wie immer zu schnell für mich. Einem wunderschönen Trauermantel (Nymphalis antiopa) bin ich immer wieder nachgelaufen, aber vergeblich. Er hat mich jedes Mal ausgetrickst. Ich freute mich jedenfalls, einen gesehen zu haben.Nach dem Spaziergang war noch Kaffee und Kuchen angesagt in einem Café mit schönem Garten hier in der Gegend.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)