News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Tomaten 2007 (Gelesen 38658 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #315 am:

Hallo Lisl,danke für den Tip :D , dann werde ich noch nicht befallene Stengel stehen lassen oder bis ins gesunde Grün herunterschneiden. Vielleicht ist ja doch noch etwas zu retten ::) !
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Wild Bee » Antwort #316 am:

ja, zu probieren wáre es ja, wer weiss? ;)halte mich mal auf dem laufenden bin doch echt gespannt wie sich das entwikkelt :Dgruss lisa
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #317 am:

Hallöchen,hab die Stengel jetzt bis ins Gesunde Untere (teilweise 5-6-cm) heruntergeschnitten und alle grünen Tomaten beweint, die an den Pflanzen waren. Mal sehen, ob die Tomaten neu austreiben - drückt mir mal bitte die Dauemn und damit es auch ausreicht auch die Füße *lach*Ohne Lisl's Tip wäre alles im Mülleimer gelandet ! So hab ich ja wenigstens noch Hoffnung.Ich habe letztes Jahr auch etwas witziges erlebt. An den Tomaten und Gurkenstengeln hatte ich die ersten PilzFlecken entdeckt und dann mit dem Daumen kräftig rübergerieben (auch an einigen Stellen die schon etwas staubig trocken waren bis in das saftige gesunde gerieben). Teilweise ging es dann nicht mehr weiter und die Pflanzen erholten sich. Aber bei diesem Wetter ging das so rasent schnell - da kam man gar nicht mehr mit ! :'(
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Nienna » Antwort #318 am:

@ Lisa, Lisl und alle anderen:vielen Dank für die tröstenden Worte!3 Tomatenwinzlinge hab ich noch in Kübeln - hoffentlich halten die durch!@ Lisl:Den Tip mit dem stehen lassen der untersten unbefallenen Teile werde ich gleich in die Tat umsetzten. GsD hab ich vorhin nicht wie eigentlich beabsichtigt mit dem Spaten gewütet. Jetzt hoffe ich, daß ich so wenigstens noch eine paar Tomaten ernten kann.Ich hoffe nur, Euch bleibt unser Schicksal erspart und ihr tragt nicht alle täglich vergebens Gießkanne um Gießkanne durch die Gegend. Haltet uns doch mit Bildern von reifen, roten gesunden Tomaten auf dem laufenden damit wir unsere nahezu Totalausfälle halbwegs verschmerzen können! ;)Ach ja, auch wie bei Gabriele sind bei mir etwaige Tomatensamen-care-pakete gern willkommen ;D :-[
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #319 am:

Ich denke so: wegwerfen kann man sie immer noch! Es kommt halt drauf an, wann das Wetter bei euch Bedauernswerten wieder sommerlicher wird! Ein paar Tage über 40° und die meisten Pilze und Bazillen geben auf 8) ;) !
Haltet uns doch mit Bildern von reifen, roten gesunden Tomaten auf dem laufenden damit wir unsere nahezu Totalausfälle halbwegs verschmerzen können!
Na, das traue ich mich jetzt nicht mehr! ::) LG Lisl
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #320 am:

add nienna
Ach ja, auch wie bei Gabriele sind bei mir etwaige Tomatensamen-care-pakete gern willkommen
schickst du mir die adresse mal per pm. die von gabi habe ich noch. wir hatten da mal einen rollentausch 8)aber keine pakete vor august erwarten, derzeit ernte ich grade mal soviel, dass es für zwei personen reicht.
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #321 am:

Hallo Klaus-Peter,das ist aber ein besonders liebes Angebot, herzlichen Dank !!! *knuddel Dich mal virtuell !!!!Ich habe aber noch genug Saat-Reserven,von dem Tausch im letzten Jahr, die ich nächstes Jahr nutzen kann.Mir dürft Ihr reife Tomaten schicken ;) ;D , wenn bei mir noch der Rest den Bach runtergeht ::) Da ich an 6 Orten auf dem Grundstück (weit räumlich voneinander getrennt) Tomaten stehen habe, sind von ursprünglich 77 Pflanzen bisher noch genug über. Gotteidank habe ich so viel gemacht und mich auf reichlich Konservieren eingestellt gehabt.Ich habe bisher ja erst 9 Kübel eingebüßt , die ich betreits entsorgt hatte und dank Lisl's Tip bei den gestern 4 neu betroffenen Kübeln noch Hoffnung, das der radikale Rückschnitt vielleicht noch hilft. Unter dem Apfelbaum sind jetzt allerdings auch noch 4 Kübel in Gefahr, die die anderen dort leider noch schnell anstecken könnten >:( . Aber selbst dort könnte ich die Ausfälle (von insgesamt 15 Kübeln noch verschmerzen, wenn die an den anderen Stellen alle am Leben bleiben.Ich habe mal einige Fotos vom Ist-Zustand bei mir gemacht (http://www.gabriele-friedrichs.de/layoutn/Tomaten.htm) .Sieht noch hoffnungsvoll bei mir aus, hab ja noch ca. 64 Tomatenpflanzen von denen nun 4 (soeben entdeckt >:( ) die ersten Anzeichen von Befall zeigen - also morgen radikal entblättert werden !Ich hoffe ja immer noch, daß ich dank der räumlichen Trennung keinen Totalschaden wie Lisa :'( - die von uns allen ja am schlimmsten betroffen ist - erleiden werde.@Lisa - falls Du im Herbst neue Saat brauchst, geb ich Dir auch gern aus meinen Rest-Beständen etwas ab !! Schicke Dir gern bei Bedarf eine Liste, was ich noch habe !P.S.: @Nienna - das Angebot gilt natürlich auch für Dich :D
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #322 am:

hallo gabi, wünsch dir viel glück ;) :-*
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Tomaten 2007

donaldine » Antwort #323 am:

Hallo Tomatenfreunde,sind ja schlimme Nachrichten aus der Tomatenfront.Allen Leidgeprüften wünsche ich starke Nerven- ich fühle wirklich mit euch.Meine Pflanzen stehen seit Wochen im Regen aber bis jetzt sehen sie noch gesund aus. Einige hatten die Blütendfäule, die hab ich wieder im Griff ( dank eurer Ratschläge) :-*.Gestern die erste rosa Frucht an der mex. Honig bejubelt und heute einen Hauch rose bei drei Früchten der Resi gold entdeckt.Würde euch gern ein paar Photos zeigen aber leider ist meine Camera wohl hinüber...hole ich nach..Heut war´s trocken und warm- der erste Tag seit...keine Ahnung wie viel Wochen... ab morgen ist wieder Regen angesagtOh Mist, die armen TomatenErstmal liebe Grüsse an euch alledonaldine
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

leni w † » Antwort #324 am:

ich fühl auch mit euch braunfäule-geplagten! doch bisher hab ich glück: meinen tomaten geht´s noch gut. aber ich bin mir im klaren, dass sich das schnell ändern kann. nachdem wir jetzt 2 schöne tage und eine ahnung von sommer bekommen hatten, hat es heute abend doch tatsächlich schon wieder angefangen zu regnen.heute konnte ich ernten:evergreen, schwarzer prinz, georgia streak, yellow taxi und turkish striped. 2007_07_08_259evergreen_yellowtaxi_schwa
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

leni w † » Antwort #325 am:

und das bild ist von gestern. gartenperle oder himbeerrose, das ist die frage, die keiner beantworten kann. egal, gut sind sie!2007_07_07_001gartenperle.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2007

Elro » Antwort #326 am:

Oh, sieht das lecker aus ;DIch konnte auch die erste Tomate ernten, es war eine Gold Nugget, klein aber fein ;)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

leni w † » Antwort #327 am:

na GsD geht es bei dir auch los mit ernten, elro!ich war mit der kamera im garten!deshalb kommen jetzt noch mehr bilder... ;) ;)2007_07_06bigwhitepinkstripes_und_turkis
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

leni w † » Antwort #328 am:

:)2007_07_06blackcherry056.jpg
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

leni w † » Antwort #329 am:

:)2007_07_06georgiastreak051.jpg
liebe grüße von leni w
Antworten