Hallo Klaus-Peter,das ist aber ein besonders liebes Angebot, herzlichen Dank !!! *knuddel Dich mal virtuell !!!!Ich habe aber noch genug Saat-Reserven,von dem Tausch im letzten Jahr, die ich nächstes Jahr nutzen kann.Mir dürft Ihr reife Tomaten schicken

, wenn bei mir noch der Rest den Bach runtergeht

Da ich an 6 Orten auf dem Grundstück (weit räumlich voneinander getrennt) Tomaten stehen habe, sind von ursprünglich 77 Pflanzen bisher noch genug über. Gotteidank habe ich so viel gemacht und mich auf reichlich Konservieren eingestellt gehabt.Ich habe bisher ja erst 9 Kübel eingebüßt , die ich betreits entsorgt hatte und dank Lisl's Tip bei den gestern 4 neu betroffenen Kübeln noch Hoffnung, das der radikale Rückschnitt vielleicht noch hilft. Unter dem Apfelbaum sind jetzt allerdings auch noch 4 Kübel in Gefahr, die die anderen dort leider noch schnell anstecken könnten

. Aber selbst dort könnte ich die Ausfälle (von insgesamt 15 Kübeln noch verschmerzen, wenn die an den anderen Stellen alle am Leben bleiben.Ich habe mal einige Fotos vom Ist-Zustand bei mir gemacht (
http://www.gabriele-friedrichs.de/layoutn/Tomaten.htm) .Sieht noch hoffnungsvoll bei mir aus, hab ja noch ca. 64 Tomatenpflanzen von denen nun 4 (soeben entdeckt

) die ersten Anzeichen von Befall zeigen - also morgen radikal entblättert werden !Ich hoffe ja immer noch, daß ich dank der räumlichen Trennung keinen Totalschaden wie Lisa

- die von uns allen ja am schlimmsten betroffen ist - erleiden werde.@Lisa - falls Du im Herbst neue Saat brauchst, geb ich Dir auch gern aus meinen Rest-Beständen etwas ab !! Schicke Dir gern bei Bedarf eine Liste, was ich noch habe !P.S.: @Nienna - das Angebot gilt natürlich auch für Dich