News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosensuche (Gelesen 1732 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosensuche

rorobonn † » Antwort #15 am:

wäre vater rhein nicht einen versuch wert...obwohles eine th ist????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
juttchen

Re:Rosensuche

juttchen » Antwort #16 am:

wäre vater rhein nicht einen versuch wert...obwohles eine th ist????
Versuch macht kluch ;D ;DIst jedenfalls nicht zu verachten, und ist der Garten noch so klein, da passt auch vadder rhein hinein. ;D ;DAlso, jetzt habe ich schon mal Indigo, The Prince, Vater Rhein und ....Victor Emanuel, wenn ich wüßte, wo es den gibt. Im Thread war auch die Rede von Frau O. Plegg ??? ??? Was gibt es über sie zu sagen, nur mal so rein informativ leise weinend angefragt. :Dlg juttchen
juttchen

Re:Rosensuche

juttchen » Antwort #17 am:

Halllloooooo,laßt mich hier nicht hängen, ::)(meine Negativeigenschaft: Bin haaartnäckig ;D ;D)lg juttchen :D
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13874
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosensuche

martina 2 » Antwort #18 am:

Indigo ist zwar nicht ganz dunkel, hat aber einen besonderen Farbton, der wunderbar aus dem hellgrünen gesunden Laub leuchtet. Hat, als Container letztes Frühjahr gesetzt, gleich dreimal geblüht und duftet :D Wurde eigentlich Rose du Roi schon erwähnt? Und La Négresse? Über meine Erfahrungen mit ihr habe ich im Schneidefaden berichtet ::)
Dateianhänge
indibluete009.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
juttchen

Re:Rosensuche

juttchen » Antwort #19 am:

Indigo ist zwar nicht ganz dunkel, hat aber einen besonderen Farbton, der wunderbar aus dem hellgrünen gesunden Laub leuchtet. Hat, als Container letztes Frühjahr gesetzt, gleich dreimal geblüht und duftet :D Wurde eigentlich Rose du Roi schon erwähnt? Und La Négresse? Über meine Erfahrungen mit ihr habe ich im Schneidefaden berichtet ::)
Gestehe,dass ich die letztgenannten Rosen schon habe :-[ trotzdem danke.Es wird wohl auf Indigo hinauslaufen, es sei denn, ihr versorgt mich noch mit Info über Frau O.Plegg ;D ;D
Raphaela

Re:Rosensuche

Raphaela » Antwort #20 am:

Vielleicht nächstes Jahr: Mein Baby hat noch nicht geblüht und mickert so vor sich hin ::) In Sangerhausen ist es aber ein stark duftendes, kräftiges, großes Teil :)
juttchen

Re:Rosensuche

juttchen » Antwort #21 am:

Vielleicht nächstes Jahr: Mein Baby hat noch nicht geblüht und mickert so vor sich hin ::) In Sangerhausen ist es aber ein stark duftendes, kräftiges, großes Teil :)
Danke :D :D :D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosensuche

Querkopf » Antwort #22 am:

Hallo, Juttchen,wie wär's mit einer wunderbar duftenden, remontierenden Moosrose? 'Mme de la Roche-Lambert' ist so eine. Guck doch mal hier rein :). Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
juttchen

Re:Rosensuche

juttchen » Antwort #23 am:

Die ist wirklich wunderschön, jetzt muss ich doch tatsächlich grübeln ;D und eine Entscheidung treffen. Obwohl, kommt Rose, kommt Platz, nicht wahr 8)Wie groß wird sie denn (bange Frage) ??? ?lg juttchen
juttchen

Re:Rosensuche

juttchen » Antwort #24 am:

Ziehe Frage zurück, habe was gefunden. Jetzt muss ich nur noch wissen, wo ich sie bekomme. :D :Dlg juttchen
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosensuche

Querkopf » Antwort #25 am:

Hallo, Juttchen,meine Madame stammt von Schultheis.Ist derzeit - dritter Sommer, lehmiger "Rosenboden" (allerdings sehr zäh, so dass der Start oft langsam geht) - gut 1,2 m hoch und breit; da rechne ich à la longue noch mit etwas mehr. Mit ihrem Wuchs wäre ich, stünde sie solo, nicht ganz zufrieden, die Triebe sind zum Teil kipplig-weich (hatte ich bei anderen alten Rosen in den ersten Jahren auch, legte sich dann durch Schnitt und zeitweiliges Stützen; ich hoffe, dass das mit der Madame ebenso klappt). Aber da sie eine weitere Moosrose und das Geranium 'Brookside' zur Seite hat - Letzteres so wüchsig, dass ich mich ernsthaft frage, wer da eigentlich wen begleitet ;) - spielt's keine Rolle, das Trio hält sich gegenseitig aufrecht. Ich mag sie, die 'Madame de la Roche-Lambert' :D...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
juttchen

Re:Rosensuche

juttchen » Antwort #26 am:

Hallo, Juttchen,meine Madame stammt von Schultheis.Ist derzeit - dritter Sommer, lehmiger "Rosenboden" (allerdings sehr zäh, so dass der Start oft langsam geht) - gut 1,2 m hoch und breit; da rechne ich à la longue noch mit etwas mehr. Mit ihrem Wuchs wäre ich, stünde sie solo, nicht ganz zufrieden, die Triebe sind zum Teil kipplig-weich (hatte ich bei anderen alten Rosen in den ersten Jahren auch, legte sich dann durch Schnitt und zeitweiliges Stützen; ich hoffe, dass das mit der Madame ebenso klappt). Aber da sie eine weitere Moosrose und das Geranium 'Brookside' zur Seite hat - Letzteres so wüchsig, dass ich mich ernsthaft frage, wer da eigentlich wen begleitet ;) - spielt's keine Rolle, das Trio hält sich gegenseitig aufrecht. Ich mag sie, die 'Madame de la Roche-Lambert' :D...Schöne GrüßeQuerkopf
Hallo, Querkopflieben Dank für Deine erschöpfende Auskunft. Jetzt kann ich mich besser entscheiden. Ihr habt mir alle sehr geholfen :-* :Dlg juttchen
Antworten