Ja, ganz okay, meine Hokkaidos haben auch gelb angefangen. Einer ist reif und hat sich schon schön orange gefärbt.Schau mal, wie er vorher aussah.Hallöchen,Mein Hokkaido und auch mein Red Turban haben schon gelbe Früchte con ca. 10 cm Durchmesser, wobei der Red Turban oben sozusagen eine abgesetzte grünweißliche kleine Scheibe hat und der Hokkaido schon seine typische Form. Aber beide sind knallgelb.Nun habe ich nur Fotos von beiden Kürbissen wenn sie ausgereift sind bzw. den Hokkaido, den ich immer geschenkt bekommen habe, andersfarbig in Erinnerung. Beide sehen reif doch rötlich/orange aus. Sind die in der Wachstumsphase gelb und röten sich später? Stimmt was mit meinem Saatgut nicht - oder ist das ganz normal.Also ist eine gelbe Farbe bei einer Größe von 10 cm Durchmesser ok
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbisse 2007 (Gelesen 21432 mal)
Re:Kürbisse 2007
Re:Kürbisse 2007
Hallo Natura,ph schwitz - da bin ich nun aber echt erfreut und beruhigt. Dann werde ich ja dieses Jahr wenigstens etwas ernten - wenn die Braunfäule nicht auch noch Kürbisse platt macht
Bis jetzt sehen die alle kerngesund aus und ich bin froh, daß der erste Versuch so gut geklappt hat - bisher !!!Wenn es morgen einmal nicht regnet
mach ich mal ein Bild von meiner Kürbis-EckeP.S. @Hellebora - tolles Bild - so groß sind meine leider noch nicht *gg


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Kürbisse 2007
kürbisse bekommen eigentlich keine braunfäule. die ist eigentlich tomaten, kartoffeln und im schlimmsten fall noch paprika und auberginen vorbehalten.allerdings bekommen sie bei dem wetter leicht mehltau

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Kürbisse 2007
Ja, Aella, und Mehltau steht der Fäule leider in nichts nach,wenn der einmal zugeschlagen hat....
!

Re:Kürbisse 2007
Hallöchen,hier die versprochenen Fotos von meiner Kürbisecke :
und hier meine Ergebnisse:

und hier noch ein Hokkaido:
es ist alle am wuchern, aber wenigstens Kürbisse werde ich dieses Jahr wohl ernten können







Re:Kürbisse 2007
hi gabriele,toll sehen sieht sie aus, deine kürbisecke! und deine kürbisse auch, aber ein wenig muss ich dich doch verunsichern. bei dem red turban bin ich nämlich nicht sicher, ob es tatsächlich einer ist. jedenfalls sieht da nichts nach "turban" aus. diese typische form ist schon im jungen kürbis erkennbar. ich hoffe mal für dich, dass ich mich täusche..... ;)grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
Re:Kürbisse 2007
Hab meinen ersten geerntet, bevor der da draußen noch verfault. Red Turban sieht mir auch nicht recht danach aus.

Re:Kürbisse 2007
Hallo Leni,konnte den Red Turban schlecht fotografieren, weil die typische Kappe nach unten zeigt. Wenn man ihn von unten anguckt sieht er genauso aus, wie man ihn erwartet. Da ich Originalsaat (unverkreuzt) gekauft habe, wird es wohl auch der richtige sein *ggSchade, ich habe es einfach nicht hinbekommen die Hütchenkappe zu fotografieren - sie ist auch schon schön sonnenförmig (strahlenförmig) grünweiß gestreift !Wenn es heute mal aufhört zu regnen
, muß ich mal vorsichtig bei und den zwischen 2 Kompostern gewachsenen Red Turban hoch holen und auf ein Brett legen, in der knapp 15 cm breiten Lücke kann der sich ja nicht bis zuende entwickeln !
Das ist vielleicht ein Dschungel geworden, aber dadurch klappt die bestäubung wohl auch ganz gut und viele Früchte haben bei den unterschiedlichen Sorten angesetzt. Nur von Butternut habe ich noch keine weiteren Früchte entdecken können, eine war leider verfault, weil von Schnecken angefressen. Die Biester wissen eben was gut schmeckt



Re:Kürbisse 2007
Hallo Hellebora,der sieht ja echt lecker aus - freue mich auch schon auf meinen ersten - obwohl es noch etwas dauern wird *gg
Re:Kürbisse 2007
na dann ist ja gut - ich freue mich für dich! ich mag die turbankürbisse auch sehr gerne. erstens sehen sie schön aus und zweitens schmecken sie auch gut. das fruchtfleisch schmeckt, im backofen gebacken, ähnlich wie maroni. ich hab dieses jahr gar keine kürbisse angebaut - ist halt ein platzproblem. aber gerade die turbane und die sweet dumplings gehören zu meinen kürbis-lieblingen. ich wünsch dir noch viel erfolg beim kürbisanbau! liebe grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
Re:Kürbisse 2007
Hallo Leni,leider werden die Sweet Dumpling Kürbisse, die ich in einem meiner Hochbeete angebaut habe, bevorzugt von meinen Schnecken angefressen. Bis jetzt hat keiner die Größe von 3 cm überlebt - spätestens dann schlagen die Schnecken - trotzdem ich schon Schneckenkorn ausgebracht habe - gnadenlos zu. Ich hoffe immer noch, daß wenigstens einer überlebt, den ich dann mal kosten kann. Nächstes Jahr kommt er auch auf die Komposthaufen
vielleicht klappt es ja dort, da schlagen die Schnecken bisher noch nicht zu ! Keine Ahnung warum - die Wiese ist genau nebenan !Kann man eigentlich bei dem Red Turban, wenn man ihn in den Backofen schiebt, nachher auch die "Haut" mitessen ? Habe Rezepte gefunden, wo man ihn mit Füllung (z.B. Hack) in den Backofen gibt.Den Hokkaido kenne ich schon einige Jahre, da kann man ja auf das Schälen verzichten, weil die Haut auch weich wird und schön Farbe gibt, wenn man Suppe daraus macht.


Re:Kürbisse 2007
ich ziehe sie immer in töpfchen vor, dann sind sie schon ein wenig "aus dem gröbsten raus". aber deine scheinen ja besonders gut zu schmecken...Hallo Leni,leider werden die Sweet Dumpling Kürbisse, die ich in einem meiner Hochbeete angebaut habe, bevorzugt von meinen Schnecken angefressen. Bis jetzt hat keiner die Größe von 3 cm überlebt - spätestens dann schlagen die Schnecken - trotzdem ich schon Schneckenkorn ausgebracht habe - gnadenlos zu. Ich hoffe immer noch, daß wenigstens einer überlebt, den ich dann mal kosten kann. Nächstes Jahr kommt er auch auf die Komposthaufen![]()
vielleicht klappt es ja dort, da schlagen die Schnecken bisher noch nicht zu ! Keine Ahnung warum - die Wiese ist genau nebenan !
wenn du so ein rezept gefunden hast, wird es wohl so sein...ich hab immer nur die kürbisse ohne füllung gebacken und dann mit einem löffel das gegarte fruchtmark rausgeschabt. ich kann mir aber schon vorstellen, dass es bei früchten, die noch jung sind und die haut noch nicht zu hart, schon geht. vielleicht weiss jemand anderer mehr, oder du musst selbst ausprobieren! lieben gruss von leni wbearbeitet: tippfehlerGF hat geschrieben:Kann man eigentlich bei dem Red Turban, wenn man ihn in den Backofen schiebt, nachher auch die "Haut" mitessen ? Habe Rezepte gefunden, wo man ihn mit Füllung (z.B. Hack) in den Backofen gibt.Den Hokkaido kenne ich schon einige Jahre, da kann man ja auf das Schälen verzichten, weil die Haut auch weich wird und schön Farbe gibt, wenn man Suppe daraus macht.
liebe grüße von leni w
Re:Kürbisse 2007
Hallo Leni,ich habe sie auch im Gewächshaus vorgezogen und dann sogar im Schneckenkragen ausgepflanzt. Die pipelines sind inzwischen schon ca. 2 m lang - trotzdem wird jeder neue Fruchtansatz bei den Sweet Dumpling bei ca. 3 cm Größe verspeißt ! Verflixte Viecher diese Schnecken.ich ziehe sie immer in töpfchen vor, dann sind sie schon ein wenig "aus dem gröbsten raus". aber deine scheinen ja besonders gut zu schmecken...



Re:Kürbisse 2007
Genau, meine Pflanzen sind auch super üppig, da würde der Schneck Bauchweh bekommen, aber die zarten Fruchtansätze futtert er weg!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Kürbisse 2007
Hallo !Meine Hokaidos wachsen wie wahnsinnig und haben schon kleine Früchte dran. Es macht Freude sie zu sehen.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer