News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannter Strauch --> Salix caprea (Gelesen 1317 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

unbekannter Strauch --> Salix caprea

Artessa »

kann mir bitte jemand den Namen dieses Strauches nennen?, damit ich einen geeigneten Standort ausfindig machen kann.Artessa
Dateianhänge
unbekannter_Strauch.jpg
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:unbekannter Strauch

fips » Antwort #1 am:

Vielleicht ein Mandelbäumchen ? Oder evtl. eine Zierquitte ?
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:unbekannter Strauch

Natura » Antwort #2 am:

Nach Mandelbäumchen sieht es mir nicht aus. Aber was es ist, weiß ich auch nicht :-\
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
cimicifuga

Re:unbekannter Strauch

cimicifuga » Antwort #3 am:

ist das ding im topf? oder ist es wild aufgegangener bestand? würde vom schnellen hinschauen auf palmkätzchen weide tippen. ist aber wohl quatsch
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:unbekannter Strauch

fars » Antwort #4 am:

Aronia?
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:unbekannter Strauch

guter-heinrich † » Antwort #5 am:

Das Foto ist nicht ausreichend instruktiv. Das kann vieles sein. Bitte möglcihst ein einzelnes Blatt mit Blattstiel (und evtl. vorhandenen Nebenblättern) zeigen. Dann könnte man schon eher etwas sagen.Viele Grüße - G-H
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:unbekannter Strauch

Artessa » Antwort #6 am:

okay, wird bei nächster Gelegenheit nachgeholtArtessa
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:unbekannter Strauch

Artessa » Antwort #7 am:

hier nun noch weitere Fotos,
Dateianhänge
unbekannter_Strauch_Triebspitze.jpg
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:unbekannter Strauch

Artessa » Antwort #8 am:

...
Dateianhänge
Nahaufnahme_unbek.Strauch.jpg
bristlecone

Re:unbekannter Strauch

bristlecone » Antwort #9 am:

Das ist eine Weide. Welche, kann ich Dir nicht sagen.P.S. Cimi: gutes Auge! :D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:unbekannter Strauch

Susanne » Antwort #10 am:

Salix caprea.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cimicifuga

Re:unbekannter Strauch

cimicifuga » Antwort #11 am:

sag ich doch ;D wächst in meinem garten doch auch überall und keimt in vielen töpfen in der firma wo es nicht sein soll :-\
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:unbekannter Strauch

Artessa » Antwort #12 am:

oh vielen Danknoch eine Frage nachgeschoben, vermehrt sich diese Weide auch durch Ausläufer ?Meine Frage geht weiter, kultiviere ich diesen Strauch in einem hinteren Bereich, oder rupfe ich ihn lieber raus ?Artessa
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:unbekannter Strauch --> Salix caprea

Susanne » Antwort #13 am:

Nein, nein, ja.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:unbekannter Strauch --> Salix caprea

Artessa » Antwort #14 am:

Hallo Susanne,danke, ich weiß jetzt was ich tueArtessa
Antworten