News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannte Schönheit (Gelesen 1603 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Sabine456

unbekannte Schönheit

Sabine456 »

Hallo,bei unserem gestrigen Treffen entdeckten wir eine unbekannte Schönheit :D. Wer weiß um wen es sich handelt? ???Viele GrüßeSabine
Dateianhänge
unbekannte-schonheit-ts.jpg
Sabine456

Re:unbekannte Schönheit

Sabine456 » Antwort #1 am:

und im Profil :D
Dateianhänge
unbekannte-schonheit-ts4.jpg
Sabine456

Re:unbekannte Schönheit

Sabine456 » Antwort #2 am:

verheissungsvolle Knospen :D
Dateianhänge
unbekannte-schonheit-ts2.jpg
Sabine456

Re:unbekannte Schönheit

Sabine456 » Antwort #3 am:

und sehr wenig Dornen ;D
Dateianhänge
unbekannte-schonheit-ts3.jpg
Benutzeravatar
Maiglöckchen
Beiträge: 188
Registriert: 19. Jul 2006, 21:39

Re:unbekannte Schönheit

Maiglöckchen » Antwort #4 am:

Könnte das evtl. Frederic Mistral sein??????????
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:unbekannte Schönheit

rorobonn † » Antwort #5 am:

keine ahnung mehr, wer diese schönheit ist ::)muss mal schauen, denn die farbe ist bestimmt wettertechnsich"verschossen"...der duft aber ist un´glaublich berauschend ;D
Dateianhänge
rotes_duftwunder_unbekannt.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
brennnessel

Re:unbekannte Schönheit

brennnessel » Antwort #6 am:

Könnte deine Don Juan heißen, roro? Hier meine solche, welche auch himmlisch duftet und blüht bis Schnee und Frost kommen :
Dateianhänge
Don_Juan.jpg
Raphaela

Re:unbekannte Schönheit

Raphaela » Antwort #7 am:

Frédéric Mistral ist die erste gezeigte sicher nicht, der hat eine andere Blütenform und die Farbe ist ein silbriges Rosa das manchmal einen Hauch lachsig ist. Von den blauen THs hab ich ja nicht viele und die sind überwiegend noch Babies, kann daher nicht sagen welche davon so extrem große Blüten bekommen kann.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:unbekannte Schönheit

martina. » Antwort #8 am:

Könnte das evtl. Frederic Mistral sein??????????
Das können wir wohl ausschließen, es ist eine bläuliche Morbide. Die Frage ist nur: Indigoletta, Azubis, Mainzer Fastnacht, oder oder oder?Der Duft war intensiv, der Wuchs straff aufrecht. An den Trieben fanden sich fast keine Dornen, dafür aber bei einigen Blättern welche auf der Unterseite.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Raphaela

Re:unbekannte Schönheit

Raphaela » Antwort #9 am:

Wuchs stark aufrecht und extrem starker Duft erinnern mich an Silver Star die ich vor vielen Jahren in Sangerhausen sehr bewundert habe. Da ich aber immer noch keine im Garten hab kann ich leider nix zur Bestachelung beitragen.
tilia.

Re:unbekannte Schönheit

tilia. » Antwort #10 am:

Es ist immer schwierig nach Fotos Rosen zu bestimmen....finde ich ;)... aber ich mußte sofort an Blue Moon denken. Die Blütenblätter rollen sich nach außen, der Wuchs ist streng und gerade und es gibt so gut wie keine Bestachelung. Was mich irritiert ist die Menge der Knospen, denn das hab ich so noch nicht gesehen.
Dateianhänge
BlueMoon5.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Schönheit

Nova Liz † » Antwort #11 am:

Silver Star kann ich ausschließen,die hat andere Knospen und dunkleres Laub.Außerdem würde sie nie soviele Knospen machen.Damit ist sie generell nicht sehr freigiebig. :-\
Dateianhänge
Silver_Star_I.JPG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:unbekannte Schönheit

rorobonn † » Antwort #12 am:

Könnte deine Don Juan heißen, roro? Hier meine solche, welche auch himmlisch duftet und blüht bis Schnee und Frost kommen :
klingt gut, aber ich meine, diese rose habe ich nicht im garten...noch nicht ;)was die morbide schönheit angeht, so ist doch die stakelig wachsende blue moon auch nicht eben superfreizügig mit knospen..ob es dann ggf die tarde gris sein könnte???beide sehen sich in meinen augen sehr sehr ähnlich
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Amelia

Re:unbekannte Schönheit

Amelia » Antwort #13 am:

Die Rose auf dem ersten Foto erinnert mich an Sandra Renaissance :) .
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Schönheit

Scilla » Antwort #14 am:

Die Farbe würde hinkommen, mich dünkt aber, die von Sabine gezeigte Rose ist weniger stark gefüllt. Mich erinnert sie stark an die Mainzerin, auch die sich langsam entfaltende Knospe.Allerdings ist meine auch geiziger in Sachen Knospenansatz ::) ;) LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten