News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden II (Gelesen 92747 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schattenstauden II

fuliro » Antwort #210 am:

Für die Thalictrum scheint der Regen in letzter Zeit noch einen Wachstumsschub gegeben zu haben. Die Th. delavayi hat schon 1, 7 m Höhe erreicht und blüht an mehreren Rispen.LGFuliro
Dateianhänge
St_Thalictrumdelavay120707.jpg
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

Hellebora » Antwort #211 am:

Für die Thalictrum scheint der Regen in letzter Zeit noch einen Wachstumsschub gegeben zu haben. Die Th. delavayi hat schon 1, 7 m Höhe erreicht und blüht an mehreren Rispen.LGFuliro
Meines ist in diesem Jahr auch noch höher als sonst, bestimmt schon 2,5 m. Ich hab es als delavayi gekauft, es wird jedes Jahr höher, und ich bin nicht sicher, ob es nicht rochebrunianum ist. Weiß jemand, wo genau der Unterschied liegt? Die Blütchen von meinem sehen exakt so aus wie Deine.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schattenstauden II

Gartenlady » Antwort #212 am:

Anemonopsis macrophylla hat heute die erste Blüte geöffnet, ich glaube, die war in anderen Jahren früher dran.
Dateianhänge
Anemonopsis-180707-k.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

knorbs » Antwort #213 am:

traumhaft die farbe 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schattenstauden II

Gartenlady » Antwort #214 am:

Paris quadrifolia hat außer dem schönen Laub und den eleganten Blüten auch noch schöne blaue Beeren zu bieten.
Dateianhänge
Paris-quadrifolia-Beere.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

Ulrich » Antwort #215 am:

Gentiana asclepedia in blau, immer wieder schön. :)
Dateianhänge
Gent_ascl._u.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

Ulrich » Antwort #216 am:

ob ich den rosa mag, ich bin mir nach Jahren immer noch nicht sicher ???
Dateianhänge
Gent_ascl.ros_u.jpg
If you want to keep a plant, give it away
cimicifuga

Re:Schattenstauden II

cimicifuga » Antwort #217 am:

welchen boden mag der?
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

Hellebora » Antwort #218 am:

welchen boden mag der?
Ich würde mal sagen kalkig-humos, da er bei uns in den Kalkwäldern wild wächst. So habe ich meinen "Gefrevelten" nun auch gebettet (leider habt ihr ihn ja nimmer im Sortiment ;D !)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

Hellebora » Antwort #219 am:

ob ich den rosa mag, ich bin mir nach Jahren immer noch nicht sicher ???
Solltest Du einmal sicher sein, daß Du ihn nicht mehr magst, nehme ich ihn Dir gerne ab ;D. Ich mag meinen weißen sehr, aber er blüht noch nicht.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

Ulrich » Antwort #220 am:

Solltest Du einmal sicher sein, daß Du ihn nicht mehr magst, nehme ich ihn Dir gerne ab ;D. Ich mag meinen weißen sehr, aber er blüht noch nicht.
... den weißen habe ich schon lange nicht mehr, der war beim abblühen so unansehnlich.
If you want to keep a plant, give it away
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Schattenstauden II

Pimpinella » Antwort #221 am:

Fressen den die Schnecken?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden II

Ulrich » Antwort #222 am:

Fressen den die Schnecken?
da habe ich kein Problem. Auch Sämlinge werden nicht vertilgt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2131
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schattenstauden II

kohaku » Antwort #223 am:

Kennt jemand dieses Salomonssiegel? Letztes Jahr auf der Raritätenbörse der Gruga gekauft - prompt das Schild verloren. :-\Die Blüten waren hellrosa.LG Kohaku
Dateianhänge
K1024_P1040797_004.JPG
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schattenstauden II

fuliro » Antwort #224 am:

Eine Schönheit des Schattenbereiches ist Anemonopsis macrophylla mit ihren anmutigen, nach unten schauenden Blüten, die zur Zeit mich erfreuen. LGFuliro
Dateianhänge
St_Anemonopsismacrophylla200807.jpg
Antworten