
Aha, da kommen sie aus dem Busch, die vielen neuen Röslein, dachte schon, was wohl passiert ist mit den "Rosenverrückten", jetzt bin ich etwas beruhigt

. Tinesmaragaid, doch sehr genau hast Du das aufgezählt, aber geht es noch etwas genauer - ich meine, ein winziges Foto

?B.R. Super Idee, "das mit den Händen graben" als Forumspruch

, der jetzige war ja sowieso nur, weil mir nicht gleich was Besseres einfiel, vielen Dank.Miriam, recht hast Du, was ist schon ein einziges einsames Sommerröschen

. Uebrigens, kann den ein Garten überladen sein? Pflanze Kletterrosen, dann gewinnst Du Grund und Boden

. Dazwischen haben jene Rosensträucher platz oder sonstige Pflanzen.So kann ich also frisch von der Leber weg gestehen, dass mich vor ein paar Tagen ein wunderschöner vollknospiger Rosenstrauch bei jedem Vorbeigehen angestrahlt hat, warum ging ich eigentlich mehr als zweimal vorbei

? (Das mit dem Vorbeigehen hörte erst auf, als.....?Diese Rose hat einen fast unaussprechlichen Namen "Bicentenaire de Guillot". Aber die Blüten, viele sind unterdessen offen, sind so herrlich und duften, aussen sind sie etwas dunkler und das ergibt einen sehr schönen Kontrast. Schon wieder eine weniger auf der Wunschliste

.