
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fleckige Brombeeren? (Gelesen 52578 mal)
Moderator: cydorian
Re:Fleckige Brombeeren?
Ich habe das gleiche Schadbild seit Sonntag. Habe zuerst auch Sonnenbrand vermutet, weil es so von heute auf morgen kam und mit der Hitze einherging.Heute habe ich dann mehrere Wanzen auf frischer Tat ertappt. Zum kotzen.
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Fleckige Brombeeren?
Vielleicht sind die Biester bei warmen Wetter besonders aktiv? Als es kühler war hatte ich "nur" Milbenbefall.
Liebe Grüße Elke
Re:Fleckige Brombeeren?
Wahrscheinlich besonders durstig.Vielleicht sind die Biester bei warmen Wetter besonders aktiv?


Re:Fleckige Brombeeren?
Aber - die Wanzen fressen die Milben - oder nicht?Ich habe das gleiche Schadbild seit Sonntag. Habe zuerst auch Sonnenbrand vermutet, weil es so von heute auf morgen kam und mit der Hitze einherging.Heute habe ich dann mehrere Wanzen auf frischer Tat ertappt. Zum kotzen.

- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Fleckige Brombeeren?
Es ist schon komisch, gestern abend habe ich in einem anderen Forum das nichts mit Garten zutun hat die selbe Frage gelesen. Die gute hat die Brombeeren abgepflückt und zu Mus verarbeitet. Hätte sie das besser Nicht gemacht
? Werde dann wohl weiterhin die befallenen abschneiden und in den Hausmüll schmeißen. In der Hoffnung das es besser wird und noch ein paar zu retten sind. Ist aber schon eigenartig das es so plötzlich und scheinabar zeitgleich bei allen vieln auftrat, denn immerhin wohnen wir bestimmt nicht alle in einer Gegend.Gruß Ulrike

Re:Fleckige Brombeeren?
,.... jetzt hat´s die Theodor Reimers auch erwischt! >:(Na sowaslgRenate
Re:Fleckige Brombeeren?
Hallo!Habe gerade Euren Beitrag gefunden - bei uns sieht es genau so aus
:-[Wanzen hab ich noch keine gesehen, aber auf jeden Fall schmecken die blauen Stellen der Beeren normal.. nur die weissen Kügelchen schmecken ekelhaft. >:(Wie sehen so Wanzen aus
???Anbei noch ein paar Bilder von unseren Brombeeren :-[Danke / LG Juergen


Re:Fleckige Brombeeren?
Hallo Brombeerfreaks,wenn ich die Schadbilder von Karola und Elro sehe, brauche ich mein Bild garnicht mehr reinstellen :(Seit gestern stelle ich den gleichen Schaden fest und dachte als erstes an die starke Sonne :-XNun sind die Experten gefragt........wie ist dies künftig zu verhindern
wurmi ist jedenfalls darauf gespannt!

Re:Fleckige Brombeeren?
Die habe ich an meinen Brombeeren gefunden: http://www.insektenbox.de/wanzen/beeren.htmIch habe eine große mit etwas Wasser gefüllte Schüssel unter Fruchtstände gehalten, daran geschüttelt und so habe ich ein paar Wanzen erwischt. Habe sie auch auf der Japanischen Weinbeere gefunden, die scheint ihnen aber nicht zu schmecken, an ein paar Beeren ist jeweils nur eine Frucht "angesaugt" worden. Auf den Herbsthimbeeren hocken sie auch schon in diebischer Vorfreude. Naja, jetzt nicht mehr. 

- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Fleckige Brombeeren?
Wie sieht es eigentlich mit den Beeren aus die nicht befallen sind sondern ganz normal abreifen. Sie die nutzbar oder muß ich nun alles komplett entsorgen? Denn wenn die Wanzen nur die Beeren angestochen haben sind doch auch nur die Beeren ungenießbar, oder? Ich hoffe ja wenigstens auf eine kleine Ernte , wenn der Strauch schon so voll ist. ???Gruß Ulrike
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Fleckige Brombeeren?
Komme gerade aus einer Gärtnerei und dort habe ich die Information bekommen das es ein Pilz sein soll. Verursacht durch den Regen und die plötzliche Hitze am Wochende. Man könnte nichts machen außer die infizierten zu entsorgen.Ulrike
Re:Fleckige Brombeeren?
..... was die einem so alles erzählen - sollen wir das glauben?Ich hab´ da schon die wildesten Dinge gehört 
