Einspruch Euer Ehren, in meinem schlauen Buch steht, pfannenfertig zuschneiden und nicht blanchieren. All zu lange sollte man die Kohlrabi aber dann nicht aufbewahren, bis 6 Monate werden empfohlen und wichtig gefroren verwenden.@fars die Eignung wird als sehr gut angegeben, im Gegensatz zum bei mir ebenfalls erntereifen Knollenfenchel der nur gut geeignet sei.Wenn du Kohlrabi einfrierst, musst du ihn unbedingt vorher blanchieren, fars! Ist das denn bei euch mit dem Wetter immer noch so arg, Uwe?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nix wie Ärger ... (Gelesen 7159 mal)
Re:Nix wie Ärger ...
Re:Nix wie Ärger ...
Ich glaube, Callis' Vorschlag ist der salomonischste: Ab in den Mixer, pürieren und Suppe kochen.Oder unter das Gazpacho mischen

Re:Nix wie Ärger ...
Der Ärger hört nicht auf. Da hat doch, wie ich soeben festgestellt habe, irgendein Tier die Salatpflanze säuberlich ausgebuddelt.Ich gewinne so langsam den Eindruck, das wenige Gemüse, das ich anbaue, dient allein der Unterhaltung von Wetter und Tier.
Re:Die Schweinerei geht weiter
Jetzt sind unsere paar Sellerieknollen dran...Wer oder was knabbert und manscht in ihnen herum? Ich füttere wohl völlig altruistisch das gesamte Geziefer der Umgebung?Wer kann das Rätsel lösen?
Re:Nix wie Ärger ...
Lag die Sellerieknolle auch ausgebuddelt auf dem Beet wie der Salat?
Re:Nix wie Ärger ...
Nö, habe ich erst festgestellt, als ich einige Knollen ernten wollte. Die hier gezeigte sieht noch recht zivilisiert aus. Andere waren für eine Abbildung zu unappetitlich. 

Re:Nix wie Ärger ...
Ist das Gelbliche tatsächlich Matsch oder einfach verfärbt, wie das Sellerie ja macht? Oder kannst du irgendwelche Maden etc. daran feststellen?Wenn ja, dann ist es eine Krankheit, wenn nein, dann war es wahrscheinlich eine Wühlmaus.Mich wundert sehr, wie groß die Knollen bei euch schon sind! LG Lisl
Anrüchiger Erfolg
Erst im April eine Zehe gepflanzt. Als Wechselgeld eine Knolle erhalten. 

Re:Nix wie Ärger ...
Also doch nicht nur Ärger, wie man sieht
!? Aber mir fällt jetzt bei deinem Bild hier und auch bei manch vorherigen etwas auf: hast du auch im Gemüsegarten viel mit Holzhäcksel gemulcht, oder sieht das nur so aus? Dann könnte nämlich der Boden für viele Pflanzen zu sauer geworden sein und die Wurzeln "verbrennen".

Re:Nix wie Ärger ...
Drahtwürmer? Würden für den Sellerie passen, aber den Salat so schön ausgraben tun die eigentlich nicht...
Re:Nix wie Ärger ...
Sieht nur so aus. Der Holzanteil ist sehr gering. Vom Nachbarn hatte ich jede Menge Humus bekommen, in dem ich einen alten Abfallhaufen auflösen durfte. Der Erdanteil war groß genug, dass es ein stabiles Substrat ist.Drahtwürmer denke ich auch. Zumindest haben sie ihren Anteil an den Fraßstellen. Aber ich vermute noch einen anderen "Mitesser". Würde mich interessieren, wer Geschmack am Sellerie gefunden hat. Soll ja ein Aphrodisiakum sein. Mal gucken, wer da steif herumläuft/- liegthast du auch im Gemüsegarten viel mit Holzhäcksel gemulcht, oder sieht das nur so aus?
