News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blühende Kräuter (Gelesen 23073 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Blühende Kräuter

Cim » Antwort #75 am:

Es gibt aber doch neben der klassischen herkömmlichen "Jungfer im Grünen" , den Schwarzkümmel, da gibt es doch, soweit ich weiß auch verschiedene Sorten, je nachdem, ob er aus Marokko oder eben Ägypten ;D kommt. Z. B. gibt es den Damaszener . . und bestimmt noch andere . . . Und meiner ist betimmt der ägyptische *mitdemfußaufstampf* :P@Lamisa: was machst du mit dem Zitronenjohanniskraut? Ist das winterhart? Hat das auch den Verbreitungsdrang seines wilden Verwandten?Kann ich die Blüten auch in Öl einlegen ???
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Blühende Kräuter

June » Antwort #76 am:

Hmm, ich dachte der Echte blüht immer weiß, interessant!Jetzt habe ich mein Kräuterbuch zu Rate gezogen, da schreiben sie was von weißen, leicht hellblau getönten Blüten....ich glaube das kommt am ehesten hin ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Blühende Kräuter

rorobonn † » Antwort #77 am:

finde ich auch am diplomatischsten ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #78 am:

Noch mal kurz zum Schwarzkümmel, habe gestern das schlechte Wetter genützt und ein wenig im Sortenhandbuch von Gerhard Bohl gestöbert, da gibt es auch verschiedene Nigellas, unter anderemNigella arvensis, wilder Schwarzkümmel, blüht hellblau und ist feiner - der ist wahrscheinlich der den ich habeNigella sativa, echter Schwarzkümmel, blüht weiss, manchmal auch blauund dann gibts noch spanischen, orientalischen und noch andereCim - deiner ist ganz bestimmt der ägyptische ;D :D ;)LG Lamisa
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #79 am:

@Lamisa: was machst du mit dem Zitronenjohanniskraut? Ist das winterhart? Hat das auch den Verbreitungsdrang seines wilden Verwandten?Kann ich die Blüten auch in Öl einlegen ???
Hallo Cim, das Zitronenjohanniskraut ist ein Strauch, wird an die 80cm hoch, ist winterhart und lässt sich als Tee verwenden, soll entspannend seinDie Wirkung des echten Johanniskrautes als Öl hat es wohl nichtLG Lamisa
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Blühende Kräuter

Cim » Antwort #80 am:

@lamisa - ich überlege noch mit dem Zitronenjohanniskraut, hast Du es schon mal als Tee getrunken?Nun aber endlich mal wieder ein Bild von blühenden Kräutern . . .eines meiner Lieblingskräuter . . . wilde Malve - Käsepappel - Malva sylvest
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Blühende Kräuter

Cim » Antwort #81 am:

und noch zwei Kräuter, die Farbe ins Beet bringen mit ihren schönen Blüten. Den Origanum vulgare hatte ich bisher nur in violett, dieser ist ein einzelner Ausläufer in weiß.[td][galerie pid=20375]Oregano[/galerie][/td][td][galerie pid=20374]Indianernessel - Monarda didyma[/galerie][/td]
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Garten-anna

Re:Blühende Kräuter

Garten-anna » Antwort #82 am:

Hallo Cim, schön Deine MonardeHier die knollige Kapuzinerkresse. Eine Pflanze ist verschwunden. Die zweite blüht recht üppig und schmeckt wie eine sehr würzige Kresse.LG AnnaKnollige Kapuzinerkresse.jpg
Garten-anna

Re:Blühende Kräuter

Garten-anna » Antwort #83 am:

Hier noch eine Blüte von der ZitronenverbeneLG AnnaBlüte Zitronenverbene.jpg
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Blühende Kräuter

löwenmäulchen » Antwort #84 am:

Tulbaghia :D
Dateianhänge
P1010030a.jpg
Smile! It confuses people.
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #85 am:

habe noch ganz schnell ein paar Fotos gemachtDie Leopardenblume ist eine alte chinesische Heilpflanze, selbst habe ich sie noch nie verwendet - sie wächst bei mir sehr langsam, ist aber wunderschön
Dateianhänge
Belamcandra_sinensis1.JPG
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #86 am:

den schwarzen Salbei finde ich auch herrlich........
Dateianhänge
Salvia_discolor.JPG
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Blühende Kräuter

Lamisa » Antwort #87 am:

....... und als Gegenstück den weissen Borretsch, den habe ich heuer zum ersten mal, die Samen kamen aus den Niederlanden - :-*LG Lamisa
Dateianhänge
weisser_Borretsch.JPG
weisser_Borretsch.JPG (15.26 KiB) 58 mal betrachtet
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Blühende Kräuter

rorobonn † » Antwort #88 am:

mein schwarzer salbei blüht :D :D :D :D :D :Der sieht wunder-wunderschön aus ;Dmuss mal schauen,ob ich die schönheit mit der handykamera eingefangen bekommeist schwarzer salbei nutzbar wie der officinalis eigentlich???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Blühende Kräuter

rorobonn † » Antwort #89 am:

den schwarzen Salbei finde ich auch herrlich........
ach ja....ja:genau so sieht er aus ::) so samtig schwarz mit bläulichem schimmer sitzen gleich litzen die dunklen blüten aus silbrig bereiften "schoten" quasi...die stengel sind extrem klebrig und duften sehr starknach salbei
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten