News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Tomaten 2007 (Gelesen 39026 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #570 am:

ich warte immernoch...3 pendulinas konnte ich bisher verkosten und so langsam reift auch die sungold-absaat.meine tomätchen werden, wie gewünscht orange, die pflanze die ich meiner mutter geschenkt hatte, werden rot ::)
Das Problem mit der Sungold-Absaat hatte Witwe Bolte (ehemals Wirle Wupp) im letzten Jahr auch. Die rote schmeckte ihr nicht so besonders, war wohl etwas sauer :PFür dieses Jahr hat sie uns dann Sungold F1 besorgt und die schmecken lecker, zumindest meine (W.B. hat fast alle Stöcke verloren, weiß nicht, ob die Sungold bei ihr noch lebt ::) :-\ )Deine braune aus Amerika hat einen wunderschönen Farbverlauf :DGruß Karin
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Nina » Antwort #571 am:

Green Zebra leider noch zu grün. :P
Dateianhänge
green_zebra_gruen.jpg
green_zebra_gruen.jpg (76.97 KiB) 77 mal betrachtet
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2007

Jindanasan » Antwort #572 am:

Ich hatte heute meine erste große Tomatenernte:Sungold Absaat, Teardrops, mexikanische Honigtomate, Matina, Tigerella, Olirose, Black Cherry, Broad Ripple Yellow Currant,Solotaja Kaplija-und endlich mal viele Tomaten pro Sorte
Ich liebe Tomaten.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #573 am:

:o :P :D
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Hans-Jo » Antwort #574 am:

Hallo Hans-Jo, dann nenne halt ich das Mittelt: du meinst wahrscheinlich Düngal. Dass es in Ö. erzeugt wird, wusste ich nicht. Ich brauche nicht zu fürchten, dass man mich industriefreundlich schimpft ;) ! LG Lisl
Hallo.hier noch mal als Nachtrag ein Link zum Beitrag über die Behandlung von Blütenendfäule......http://blog.tomatenundanderes.at/index. ... aeule.html1. den KOMPLETTEN Link in das Adressfeld kopieren (nicht Link kopieren) und bestätigen!2. Fragen nach dem Login mit abrechen quittieren!Gruß Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #575 am:

Ich hatte heute meine erste große Tomatenernte:Sungold Absaat, Teardrops, mexikanische Honigtomate, Matina, Tigerella, Olirose, Black Cherry, Broad Ripple Yellow Currant,Solotaja Kaplija-und endlich mal viele Tomaten pro Sorte
Hallo Jindanasan,ich war im letzten Jarh total begeistert von der Solotaja Kaplja (Geschmack und reiche Ernte), was sind Deine Erfahrungen?
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten 2007

Leima67 » Antwort #576 am:

Ich habe gestern meine erste Big White Pink Stripes geerntet.Fruchtdurchmesser: 12,4 cmFruchtgewicht: 424 gLeider ist sie nicht weiß. Ich gehe davon aus das sie verkreuzt ist.Geschmacklich ist sie sehr gut (trotz wenig Sonne) !Grüße Mario
Dateianhänge
comp_070723_Big_White_Pink_Stripes_0.jpg
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten 2007

Leima67 » Antwort #577 am:

Hier noch ein zweites Bild:
Dateianhänge
comp_070723_Big_White_Pink_Stripes_1.jpg
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Wirle Wupp » Antwort #578 am:

Leider ist sie nicht weiß. Ich gehe davon aus das sie verkreuzt ist.
Meine Big White Pink Stripes sah im letzten Jahr genauso aus, wie Deine. Siehe hier.Die Samen hatte ich aus einer weißen Frucht entnommen, die Huschdegutzje zu einer Tomatenverkostung mitgebracht hat. Eins der Kinder dieser weißen Frucht wurde bei mir orange, ein anderes Kind der selben Frucht wuchs bei Huschdegutzje auf und wurde weiß ??? ??? ??? Egal, mir hat meine orangene Big White auch super geschmeckt. Bin ganz neidisch auf Eure tollen Sorten... Meine Big White steht zwar noch, ich mußte ihr allerdings alle Früchte entfernen, da sie total faul waren.....
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #579 am:

Hallo Mario, weiß war die bei mir auch nicht, als ich sie mal hatte, aber etwas heller als deine Bilder schon. LG Lisl
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten 2007

Leima67 » Antwort #580 am:

Hallo Lisl,den Samen von der Big White Pink Stripes habe ich ja auch von Dir 2005 bekommen. ;DLGMario
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #581 am:

achso ;) ! hab sie dann nicht mehr weiter angebaut, so wie ich ja die meisten sorten nur einmal habe, weil es sonst einfach zu viele wären! nehme mir schon längst vor, mich auf vielleicht 10 oder 15 im jahr zu beschränken! es sind einander ja soviele doch wieder recht ähnlich! lg lisl
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2007

Jindanasan » Antwort #582 am:

ich war im letzten Jarh total begeistert von der Solotaja Kaplja (Geschmack und reiche Ernte), was sind Deine Erfahrungen?
Hallo Gabriele,ich bin auch total begeistert. Ich finde sie sehen wunderschön und appetitlich aus, haben als eine der ersten getragen, haben einen guten Behang und schmecken toll. Am meisten beeindruckt hat mich wirklich dass sie so schön sind.Liebe GrüßeAnna
Ich liebe Tomaten.
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #583 am:

ein erntebild von vorgestern:
Dateianhänge
mixed_emotions1.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #584 am:

und eines von heute:
Dateianhänge
mixed_emotions2.jpg
Antworten