News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Jasmin oder welcher Strauch ist das? (Gelesen 9613 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:schade das keiner antwortet

Roland » Antwort #15 am:

Nee, eine Hoja ist es auch nicht, wenn die auch mit der Stephanotis verwandt ist ;D ;) @ Roland, dann noch eher deine Brunfelsia lactea, von der Blütenform her. ;)
Nicht das obere Bild, das darunter ;)Dann muß ich passen , aber der Wille war da ???@minimel lösch doch mal die Brunfelsia, das irritiert und fotografier mal die Blätter etwas näher ;)Wenn man die Rinde von Deiner Pflanze anritzt, ist der Pflanzensaft milchig weißlich? Vieleicht ein Trachelospermum jasminoides - Sternjasmin , die Blätter müßten dann aber glänzend sein?
in vino veritas
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:schade das keiner antwortet

fips » Antwort #16 am:

Ich hatte da im ersten Moment die Idee, dass es aussieht wie Telosma cordata.Da ich die aber noch nie in echt gesehen habe , bleibt nur die Vermutung....Hier jedenfalls ein Link zu Telosma cordata Die Blüten ändern ihre Farbe wie es scheint auch von blaßgelb nach weiß, vielleicht auch umgekehrt ?PS:Meine links aus post #6 gehen bei mir nicht mehr ??? Oder liegt es nur an meinem PC ....
Benutzeravatar
minimel
Beiträge: 22
Registriert: 27. Jul 2007, 16:07

Re:schade das keiner antwortet

minimel » Antwort #17 am:

Könnte es auch die Wachsblume sein? lat. Hoya bella; Hoya carnosa ;)
Nein, so sah die Pflanze in Tunesien echt nicht aus. Die Blüten waren ganz weiß, halt so richtig typische Jasminblüten.
Irisfool

Re:schade das keiner antwortet

Irisfool » Antwort #18 am:

Wirklich klüger bist du vielleicht noch nicht geworden, aber jedenfalls stimmt deine Überschrift nicht mehr....... ;D ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:schade das keiner antwortet

Roland » Antwort #19 am:

letzter Versuch für heute ;) Trachelospermum jasminoides
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:schade das keiner antwortet

Roland » Antwort #20 am:

Dregeda SinensisBlätter sind zu rundlich :-X
in vino veritas
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:schade das keiner antwortet

fips » Antwort #21 am:

Trachelospermum glaube ich nicht
Dateianhänge
IMG_1849cc.jpg_Trachelospermum_jasminoides.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:schade das keiner antwortet

Crambe » Antwort #22 am:

Wie sieht's mit "Pittosporum" aus? Die Blüten duften intensivhier
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:schade das keiner antwortet

Roland » Antwort #23 am:

Trachelospermum glaube ich nicht
retouchier mal die "Azaleenäste" aus dem Foto, damit man die Triebe der Sternjasmins besser sieht ;)Das Bild zeigt zwei Pflanzen
in vino veritas
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:schade das keiner antwortet

fips » Antwort #24 am:

Roland, von der Technik habe ich null Ahnung....Aber die Äste und Blätter sind vom Trachelospermum .Muß morgen mal nachschauen . Es hat , glaube ich, noch ein paar Blüten .Obwohl, die anderen sind vom Agnus castus. O.K.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:schade das keiner antwortet

Roland » Antwort #25 am:

Roland, von der Technik habe ich null Ahnung....Aber die Äste und Blätter sind vom Trachelospermum .Muß morgen mal nachschauen . Es hat , glaube ich, noch ein paar Blüten .
Ich wiederspreche, ich sehe zwei Pflanzen :-X ;)Axo Agnus Castus
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:schade das keiner antwortet

Roland » Antwort #26 am:

Wie sieht's mit "Pittosporum" aus? Die Blüten duften intensivhier
hübsch , aber rankt nicht ::) ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:schade das keiner antwortet

Crambe » Antwort #27 am:

Ups, das 2. Bild habe ich "übersehen" und nur die Blüte angeschaut ::) :-\
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:schade das keiner antwortet

Roland » Antwort #28 am:

Ups, das 2. Bild habe ich "übersehen" und nur die Blüte angeschaut ::) :-\
Wir liegen doch scheinbar alle daneben :DSchöner Strauch auf Foto übrigens
in vino veritas
Irisfool

Re:schade das keiner antwortet

Irisfool » Antwort #29 am:

.....dann eben 'Jasminum minimellensis', basta! 8) ;D ;)
Antworten