News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jasmin oder welcher Strauch ist das? (Gelesen 9594 mal)
Moderator: Phalaina
Re:schade das keiner antwortet
Roland wieviele hast Du denn? Ich selbst habe 6 Arten. Es gibt keine Pflanze die ich mehr liebe als den Jasmin. Stimmt das eigentlich das der Winterjasmin nicht duftet? Habe ihn erst seit kurzem und bin sehr gespannt auf seine Blüten!
Re:schade das keiner antwortet
ja stimmt, zum Glück!!! Vielen Dank dafür ;-)Wirklich klüger bist du vielleicht noch nicht geworden, aber jedenfalls stimmt deine Überschrift nicht mehr.......![]()
Re:schade das keiner antwortet
Die Blüten sind zu klein......Dregeda SinensisBlätter sind zu rundlich
Re:schade das keiner antwortet
Lach....cooler NameAber mal im Ernst..... wir warten einfach ab bis sie ein bisschen größer geworden ist. Und dann setzt ich hier wieder ein Bild rein und wir machen weiter schöne Rate-Spiele. Okay? Aber danke Euch allen wir den Versuch.
Ich habe ein neues Foto von der Pflanze x gemacht!
Vielleicht klappt es ja mit diesem Bild besser? Also, wenn Ihr noch Lust habt. Habe selbst beim stöbern einen Jasminum angulare - Kap-Jasmin entdeckt und finde mein Pflänzchen sieht dem sehr ähnlich. Leider weiß ich nicht wie das mit dem Verlinken und so funktioniert. Ihr müsstet also schon selbst bei google schauen.Lieben GrußMelanie
- Dateianhänge
-
- Jasmin_aus_Nordafrika.jpg (58.12 KiB) 102 mal betrachtet
Re:Ich habe ein neues Foto von der Pflanze x gemacht!
Hallo Melanie, auch dieses Bild gibt mir Rätsel auf , ich weiß immer noch nicht, welche Pflanze es ist . Ich glaube jedenfalls nicht, dass es überhaupt ein Jasmin ist.Eher glaube ich, es ist aus der Fam. Asclepiadeae oder Apocynaceae. Hat es weißen Milchsaft, wenn man Stängel oder Blätter verletzt ?Zum Verlinken habe ich Dir nochmal kopiert, was ich erst kürzlich dazu geschrieben habe:Hier in diesem Thread wurde es schon einmal erklärt......http://forum.garten-pur.de/Technik-und- ... 1_0A.htmEs kann dann auch so aussehenMan muß also mit der linken Maus den Text kopieren und dann auf die blaue Weltkugel klicken. Dann nach dem = Zeichen den gespeicherten link mit der rechten Maus einfügen : Zwischen die eckigen Klammern kann man dann das Gewünschte schreiben .Konnte man verstehen, was ich meine ? Viel Glück und such' ruhig weiter.....

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Hallo Melanie,ich habe die beiden Threads zu Deiner Unbekannten verbunden. Bitte starte nicht wegen jedem neuen Foto einen neuen Thread.
Leider kann ich Dir zum Thema überhaupt nicht helfen.


Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Kein Problem Nina, hast ja Recht, ist Quatsch jedesmal ein neues Thema zu eröffnen!Barbara, ich habe mir ganz viele Bilder von der Apocynaceae und der Asclepiadeae angeschaut. Ich finde auch das das eine sehr große Ähnlichkeit besteht. Allerdings war der Strauch so groß das er, auch durch seinen Schnitt schon fast wie ein Baum wirkte. Und es waren ganz viele komplett weiße große Blüten dran. Nacht roch es ganz stark, eigentlich genau wie mein Bergjasmin.Ich kann das mit dem weißen Saft nicht ausprobieren, mein Pflänzchen ist ja eigetnlich noch keine Pflanze sondern besteht aus drei Stecklingen. Ist noch zu wenig, zu klein und zu zart. Aber ein Unterschied ist mir eh aufgefallen, bei meiner sind die Ästchen eher rötlich. Die Einheimischen sprechen auch immer von Jasmin wenn es um diesen Strauch/Baum geht. Aber es kann natürlich auch sein das sie einfach den richtigen Namen nicht kennen.
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Melanie, ich habe Dir mal einen Link mit ganz vielen Seiten Jasmin zum ansehen. Seite 3 - 14 .Nicht ein Bild entspricht Deiner Blüte .Am ehesten hat Telosma diese Form, mit der Farbe jedoch....haut es wohl nicht hin....
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Bin ich eigendlich dämlich? ;)Wo finde ich denn hier im Thread die Blüte, ich habe noch nichts der gleich gesehen, außer einer BrunfelsiaMelanie, ich habe Dir mal einen Link mit ganz vielen Seiten Jasmin Nicht ein Bild entspricht Deiner Blüte .

in vino veritas
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Brunfelsia lactea wird auch als Bergjasmin bezeichnet. 

Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Danke, ich bin also nicht allein...Falls es doch noch um das erste Bild mit einer Blüte gehen sollte: Hier nochmal eine weiß blühende Brunfelsia
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Bei Bild 1 mußte ich sofort an meine Dipladenia (Mandevilla) denken. Klettert, gibts auch in weiß Dipl. 'Sanderi'), die Blütenform käme hin, nur die Knospe ist spitzer als bei deiner Pflanze. Könnte aber auch sorten- oder größenabhängig sein.In einem botanischen Garten habe ich die schon gesehen,d a hat sie einen größeren Strauch total überwuchert.Allerdings hab ich noch nie bemerkt, daß meine duftet.Wie groß sind denn die Blüten an deinem Steckling und die Blätter?
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Hallo Ihr Lieben!Ihr seid glaube ich wirklich ein bisschen blind *lach*Obwohl ich zugeben muss das die Überschrift "Jasmin oder welcher Strauch" über dem Eintrag mit meinem Bergjasmin irritierend ist. Stammt aber nicht von mir sondern von einer der Moderatoren die meinen Eintrag netterweise in ein passenderes Forum verschoben hatte.Aber wenn man sich das Bild meines Bergjasmins anschaut müsste man doch sehen das ich es auch genauso benannt habe, nämlich "mein Bergjasmin". das es dann also nicht um dieses Bild geht müsste man sich irgendwie denken können ;-)Ich hänge das Bild nochmal dran.Und vielen Dank Barbara für den tollen Link. Habe ewig geschaut und immer mit dem Bild meiner Stecklinge verglichen. Ich muss sagen ich habe einige Pflanzen gesehen wo das mit der Blüte hinkäme und wo ich finde das die Blätter genauso aussehen.Habe die Namensliste jetzt leider im Büro liegen. Werd ich aber morgen mal hier reinsetzen.lieben GrußMelanie
- Dateianhänge
-
- Stecklinge_aus_Tunesien.jpg (58.12 KiB) 105 mal betrachtet
Re:Jasmin oder welcher Strauch ist das?
Also für die Doofen nochmal ganz langsam:Du möchtest wissen, worum es sich bei der Pflanze handelt, die im Post vor diesem hier gezeigt wird, richtig?Und ein Bild mit einer Blüte von dieser Pflanze gibt`s demnach nicht, auch richtig?Einen Trieb abknipsen, um zu sehen, ob Milchsaft drin ist, möchtest Du nicht, da die Pflanze noch zu klein ist, auch richtig?Dann kann ich Dir nur den Rat geben zu warten, bis die Pflanze größer ist und blüht, dann versuchen wir`s nochmal.