News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekanntes Wildkraut (Gelesen 2615 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Unbekanntes Wildkraut

Netti »

Weiß zufällig jemand, wie das nervige Kräutlein heißt???Vorschlag: Vogelmiere ???dankbare Grüße Netti
Dateianhänge
unbek._Wildkraut.jpg
unbek._Wildkraut.jpg (73.1 KiB) 205 mal betrachtet
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Günther

Re:Unbekanntes Wildkraut

Günther » Antwort #1 am:

Ich schlag zurück: Das ist ein Knöterich.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Unbekanntes Wildkraut

Netti » Antwort #2 am:

Und, wie bekämpfe ich ihn, außer rupfen, ich hab ihn überall :-\Danke schon mal, Günther
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Günther

Re:Unbekanntes Wildkraut

Günther » Antwort #3 am:

Schlecht. Das gute Stück hat ausgedehnte Wurzelstöcke/Rhizome, muß ich mehr sagen? Ist die Gegend eher feucht? Das mag er.Ein Verwandter ist der Vogelknöterich, der fast unausrottbar Pflasterritzen besiedelt und ziemlich trittfest ist.Volksmedizinisch wird er bisweilen als Tee zum Gurgeln bei Halsentzündungen verwendet, in Urzeiten auch gegessen - enthält reichlich Gerbstoffe...Also: Trockenlegen und vorher gründlich (leicht gesagt) ausreißen ;D
Heinone

Re:Unbekanntes Wildkraut

Heinone » Antwort #4 am:

Hustensirup draus kochen!
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Unbekanntes Wildkraut

sonnenschein » Antwort #5 am:

Flohknöterich. War zu Zeiten, damals, als ich noch als Bauerntochter wochenlang Rüben hacken mußte, während meine Freundinnen ins Freibad fuhren :'( ständiges Unkraut auf dem Feld; machte aber überhaupt keine Probleme, mußt Du einfach abhacken, bevor sichs wieder aussät.
Es wird immer wieder Frühling
cimicifuga

Re:Unbekanntes Wildkraut

cimicifuga » Antwort #6 am:

Lässt sich aber relativ leicht ausreißen - zumindest bei mir wenn der boden nicht grade von hitze gebacken wird :P
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Unbekanntes Wildkraut

Netti » Antwort #7 am:

OK, ich reiße und rupfe weiter (jetzt nicht, hab gerade gegossen... ;DGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten