News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannter Strauch (diverse) (Gelesen 3294 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Unbekannter Strauch (diverse)

löwenmäulchen »

Dieser kleine Strauch hat sich in einer Ecke meines Gartens materialisiert, kann mit jemand von euch sagen, worum es sich handelt?
Dateianhänge
070726_09a.jpg
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unbekannter Strauch

Susanne » Antwort #1 am:

Das sieht aus wie ein Birnensämling...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Unbekannter Strauch

fars » Antwort #2 am:

Dann sollte er Dornen haben
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Unbekannter Strauch

Moniis » Antwort #3 am:

Birne mit Dornen? ??? ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unbekannter Strauch

Susanne » Antwort #4 am:

Wildbirnen haben ähnlich anderen Rosengewächsen Dornen. Es muß aber keine Wildbirne (Pyrus pyraster) sein, sondern es kann auch ein Birnensämling von Gartensorten sein. Die haben in der Regel keine Dornen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Unbekannter Strauch

löwenmäulchen » Antwort #5 am:

Also Dornen hat er nicht, aber vom Aussehen der Blätter paßt es.Danke, Susanne!Ich hatte auch noch nie gehört, daß Birnen Dornen haben können, wieder was gelernt :)
Smile! It confuses people.
cimicifuga

Re:Unbekannter Strauch

cimicifuga » Antwort #6 am:

und ein bäumchen aus einem ausgespuckten aprikosenkern kann es nicht sein?
Eva

Re:Unbekannter Strauch

Eva » Antwort #7 am:

Oder ein ungebetener Austrieb von einer Obstbaum-Unterlage?
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Unbekannter Strauch

löwenmäulchen » Antwort #8 am:

Andere Obstbäume stehen in der Ecke nicht, ein Austrieb aus einer Unterlage ist es daher sicher nicht. Es muß irgendwie durch Samen hergekommen sein, hier materialisieren sich dauernd Sämlinge von allerlei Gehölzen.Bei den Bildern, die ich von Aprikosen gefunden habe, haben die Blätter rötliche Stiele, das hat mein Pflänzchen nicht. Ist das bei allen Aprikosensorten gleich?
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Strauch

*Falk* » Antwort #9 am:

Hallo, gestern habe ich diesen "Kleinstrauch" ergattert. Leider kenne ich den genauen Namen nicht. Ich kann mich nur an "Selfte" oder ähnlicherinnern. Er soll jedes Jahr neu austreiben und muß etwas im Winter geschütztwerden. Wer kennt den genauen Namen?Danke!
Dateianhänge
KleinstrauchIMG_6144jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Strauch

*Falk* » Antwort #10 am:

:)
Dateianhänge
KleinstrauchIMG_6145jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Unbekannter Strauch

Starking007 » Antwort #11 am:

Leycesteria - ist aber nur geraten............Der uralte Anfangsthread - eine Steinweichsel würde ich sagen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Strauch - Leycesteria

*Falk* » Antwort #12 am:

Bingo ;D Vielen Dank!!!!!!! Karamellstrauch - genau der ist es.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Strauch

*Falk* » Antwort #13 am:

Ich suche wieder einmal den Namen einer neuen Pflanze.Handelt es sich um Acanthopanax ? Wennja, welche genau ?Danke!!!!!!!!!!
Dateianhänge
EleutherococcusIMG_6150jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
wollemia

Re:Unbekannter Strauch

wollemia » Antwort #14 am:

Das sieht mir eher nach Zanthoxylum aus.Welche Art, lässt sich nicht sagen.
Antworten