News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blog (Gelesen 4586 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Blog

Penny Lane »

Hallo,eigentlich wollte ich schon mal eine Website gestalten und nie Zeit gefunden, oder war es mir zu umfangreich?Jetzt stoße ich immer wieder auf "Blogs". Wer hat Erfahrung, was ist dazu zu sagen? Ich hätte gerne mal eure Meinung dazu. Danke.Gruß Penny
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Blog

Elfriede » Antwort #1 am:

Ich sehe einen Blog persönlicher, da du dort täglich bzw. mindesten wöchentlich present sein mußt. Die Leute wollen Neues von dir lesen und das bedeutet Arbeit. Kommt natürlich auf dein Blogthema an. Wenn du nicht viel Zeit dafür erübrigen kannst, dann bist mit einer HP besser dran. Eine Website kommt auch mal ein Jahr ohne Update aus.
LG Elfriede
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Blog

riesenweib » Antwort #2 am:

...da du dort täglich bzw. mindesten wöchentlich present sein mußt. Die Leute wollen Neues von dir lesen ....
stimmt ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blog

emma2412 » Antwort #3 am:

Ein Blog ist schon was interessantes, sollte aber wirklich mehr oder weniger regelmäßig gefüttert werden und unbedingt einen Feed haben.Habe selbst einen mit einer Schublade für das Grünzeugs .. kopfsal.at und ich mache das mittlerweile schon mehr für mich selbst, ist einfach toll, Infos zu sammeln, Bilder zu zeigen und immer mal wieder nachzuschlagen, wie das den so war.Und ich surfe auch wahnsinnig gerne durch andere GartenBlogs ;)
Montydon

Re:Blog

Montydon » Antwort #4 am:

Und ich surfe auch wahnsinnig gerne durch andere GartenBlogs ;)
Ich auch! Meine Favoriten:My tiny plotGuardian Organic Allotment Blog
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blog

emma2412 » Antwort #5 am:

Wir könnten diesen Thread ja ein bisserl missbrauchen und eine BlogSammlung veranstalten ;D Wie wärs?
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Blog

Penny Lane » Antwort #6 am:

Habe selbst einen mit einer Schublade für das Grünzeugs .. kopfsal.at und ich mache das mittlerweile schon mehr für mich selbst, ist einfach toll, Infos zu sammeln, Bilder zu zeigen und immer mal wieder nachzuschlagen, wie das den so war.
Dein kopfsal.at gefällt mir sehr gut. Ich bin eine Gartentagebuchschreiberin und daher würde mir das gut gefallen. Auch die Anonymität gefällt mir.Würdest Du mir sagen, von welcher internetsite Du den blog genommen hast?Gruß Penny
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Blog

emma2412 » Antwort #7 am:

Hallo Penny,danke ;D Angefangen habe ich mit dem einfachen Blog von Alex (ganz ohne Schnickschnack und einfach zu installieren). Mittlerweile habe ich ihn aber selbst weiterentwickelt, Kategorien, Suche, Datenbank etc, ist also eine Eigenkreation. Ich wollte keinen fertigen Dienst haben, aber da gibts ja allerlei.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Blog

Pimpinella » Antwort #8 am:

Kommt, liebe Leute, sagt doch mal, was ihr so an Blogs lest.Ich lese regelmäßig Elfriedes Blog, Confessions of a Pioneer Woman, die sehr seltsamen Mitteilungen auf Passive-Aggressive Notes und die wirklich wundersame Kartensammlung auf Strange Maps.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10787
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Blog

thomas » Antwort #9 am:

Hallo Pimpinella, der Link auf Strange Maps ist derselbe wie passiveaggressive (den ich interessant finde) ...Neugierige GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
tomatengarten

Re:Blog

tomatengarten » Antwort #10 am:

einen blog lese ich immer dreimal. zuerst wenn ich den beitrag schreibe, danach die gespeicherte vorschau und nach dem erscheinen nochmal korrektur. seitdem auch luna in diesem blog mitschreibt, ist es eine richtig runde sache geworden.den namen des blogs darf ich sicherlich nicht nennen, sonst wäre es ja unerlaubte werbung oder so :-X
Luna

Re:Blog

Luna » Antwort #11 am:

den namen des blogs darf ich sicherlich nicht nennen, sonst wäre es ja unerlaubte werbung oder so :-X
... aber verlinken darf man ihn 8) ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18618
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Blog

Nina » Antwort #12 am:

Tss, tsss das ist doch keine unerlaubte Werbung. (Oder verdient da jemand Geld mit?) Klar darf hier über Blogs informiert werden! :D
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Blog

Pimpinella » Antwort #13 am:

So, die Strange Maps sind jetzt ordnungsgemäß verlinkt.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Blog

Christina » Antwort #14 am:

@toamtengarten u.Luna,wunderbar, euer Blog! Sagt, dieser Tomatenschaugarten von Urlmüller ist der in der Schweiz? Den würde ich mir wahnsinnig gerne ansehen.Luna, das Tomatenfrappe wird am WE ausprobiert.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten