News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Schrecken und sonstiges Kleingetier (Gelesen 22989 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Ja, stimmt. Letztes Jahr hatte ich viel mehr Hummeln und Taubenschwänzchen. Dies Jahr fast nur Schwebfliegen, kaum Wespen und gar kein Taubenschwänzchen.
    
    
            
        
              
        Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
...ich denke der grund liegt im nahrungsangebot ...es gab/gibt auch wahnsinnig viele blattläuse heuer...da konnte der schwebfliegennachwuchs so richtig aus dem vollen schöpfen.norbertist Euch schon aufgefallen, dass es dieses Jahr wahnsinnig viele Schwebfliegen gibt
z6b
sapere aude, incipe
    
        sapere aude, incipe
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. An Läusen fehlten dieses Jahr wirklich nur noch die lila gestreiften mit den Plüschpantöffelchen   ;)Grüße Netti
    
    
            
        
          Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner    
Grüße aus dem Rheinland
    
        Grüße aus dem Rheinland
- 
      Heinone
 
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Die gabs doch. Hab ich selbst gesehen. Wahrscheinlich hatte sie jemand zum Fressen 
 gern.
    
    
            
        
              
        - 
      Katrin
 - Beiträge: 10332
 - Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
 - Kontaktdaten:
 - 
    
The best way to have a friend is to be one!
 
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Hmmm, der Schreck' ist mir einfach ins Bild gesprungen (ich hab's erst am Compi bemerkt, dass er auch drauf ist!)...  
 
    
          
    
            
        
          "Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen." 
ich
    
        ich
- 
      Wolfgang-R
 - Beiträge: 865
 - Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
 
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
jo, das ist mir auch schon passiert, aber dein Hüpfer gehört wohl zu einer ganz kleinen Sorte, wenn man bedenkt, dass der Rhagonycha fulva (im Vordergrund) nicht größer als 10 mm ist.
    
    
            
        
          VG Wolfgang
    
        Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Den sehe ich ja jetzt erst.  
 Aber er hat gelbe Flügeldecken. Müsste rauszukriegen sein, oder?LG Silvia
    
    
            
        
          Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
    
        - 
      Wolfgang-R
 - Beiträge: 865
 - Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
 
Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Hi bb,googel mal unter Streckerspinne (Tetragnathidae)Das dürfte eigentlich hinkommen 
    
    
            
        
          VG Wolfgang
    
        Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Streckerspinne stimmt.  :)links Pachygnatha ? – frei jagender Räuberrechts Tetragnatha? – NetzweberHier in der Vergrößerung
    
          
    
            
        
              
        Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
oder Männlein und Weiblein  ???Mich verwirrt die friedliche Koexistenz.
    
    
            
        
              
        Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
immer noch friedlich'Pachygnatha' nehme ich zurück
    
          
    
            
        
              
        Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Da habe ich schnell zustimmend genickt und sogar noch ein wenig herumspekuliert, aber jetzt bin ich gar nicht mehr davon überzeugt, dass wir hier eine Streckerspinne sehen.Die 6-7 mm großen Spinnen hängen mit dem Rücken nach unten im horizontalen Netz. (Streckerspinnen hingegen bauen ein ähnliches Netz wie Radnetzspinnen)Der Arbeitstitel jetzt: Baldachinspinne
    
          
    
            
        
              
        Re:Schrecken und sonstiges Kleingetier
Dass die beiden so nett zusammenhocken, ist wirklich komisch. Ich habe in meinen Büchlein nur ein Bild mit zwei Spinnen (Zartspinnen) gefunden. Aber danach sehen sie nicht aus. LG Silvia
    
    
            
        
          Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.