News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 163366 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #870 am:

Roland, könntest Du mir bitte sagen, ob die Madame Bérard bei Dir schon mal Hagebutten hatte? Oder schneidest Du immer alle verblühten Blüten ab? Oder gibt's vielleicht im Gewächshaus keine Bienen und kein Wind und somit keine Bestäubungen?
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #871 am:

Roland, könntest Du mir bitte sagen, ob die Madame Bérard bei Dir schon mal Hagebutten hatte? Oder schneidest Du immer alle verblühten Blüten ab? Oder gibt's vielleicht im Gewächshaus keine Bienen und kein Wind und somit keine Bestäubungen?
Doch , man bestäubt dort auch fleissig.Die Mme Berard setzt tatsächlich Hagebutten an, ich habe leider so viel hier zu tun, daß ich nicht noch zum aussähen komme, ledier, dabei würde es mich bei einigen Rosen sehr interessieren.
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #872 am:

So ungefähr, mir wird quasi unterstellt ich würde mich täuschen und die Rosen seinen unterschiedlich ;)Ich versuche den Lieferanten zu überzeugen, daß weder die eine noch die anderen silbrigrose sind, also noch schlimmer :D
Wenn ich aber manchmal die Rosenkataloge anschaue und die zum Teil lieblosen oder werbemäßig kunstvoll verzerrten Beschreibungen lese, die wider besseres Wissen über Jahre nicht korrigiert werden, nur weil die Beschreibung schon seit langen Zeiten so formuliert wurden, dann ist mir klar, dass es nur um das Verkaufen von Modetrends geht, und bei vielen gar kein echtes Interesse besteht, Rosen exakt zu bestimmen und seriös zu verkaufen.Dem dummen Kaufvolk wird irgendeine Rose unter einem interessanten Namen verkauft.Nur mit solchen Enthusiasten wie dir, Roland, rechnen sie irgendwie nicht.Wer pflanzt schon Rosen zusammen auf und vergleicht sie dann auch noch!Der normale Käufer hat doch gefälligst zu fressen, was die "Experten" ihm vor die Nase setzen.
Miriam, ich schätze es sehr, daß Du das auch mal ansprichst.Das Problem ist doch, daß man selbst in den Foren diese Dinge eigenlich nie laut sagen darf , obwohl es vieles gibt, was durchaus mal ausgesprochen werden müsste.Ich hatte zwar einen ewig langen Text eben geschrieben, poste Ihn aber nicht, weil ich glaube es will eh keiner hören.Aber trotzdem Danke :)
in vino veritas
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Annbellis » Antwort #873 am:

Also mich würde dein Text schon sehr interessieren - das ist es ja, was mir an diesem Forum so gefällt, dass nicht die immer gleichen Neuerscheinungen des bekannten Züchters Soundso vorgestellt werden, sondern immer wieder mal den Dingen wirklich auf den Grund gegangen wird - oder sollte ich sagen, den Rosen in die Knopfaugen geschaut wird. :)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #874 am:

Also mich würde dein Text schon sehr interessieren - das ist es ja, was mir an diesem Forum so gefällt, dass nicht die immer gleichen Neuerscheinungen des bekannten Züchters Soundso vorgestellt werden, sondern immer wieder mal den Dingen wirklich auf den Grund gegangen wird - oder sollte ich sagen, den Rosen in die Knopfaugen geschaut wird. :)
Annbellis, bei passender Gelegenheit gebe ich dann meinen Senf dazu, aber jetzt ist es nicht so wichtig. ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen

Miriam » Antwort #875 am:

Also mich würde dein Text schon sehr interessieren - das ist es ja, was mir an diesem Forum so gefällt, dass nicht die immer gleichen Neuerscheinungen des bekannten Züchters Soundso vorgestellt werden, sondern immer wieder mal den Dingen wirklich auf den Grund gegangen wird - oder sollte ich sagen, den Rosen in die Knopfaugen geschaut wird. :)
Roland!!! Bitte, schreib es, ich bin sicher, alle hier wollen es hören.Ich ärgere mich auch immer wieder, wie ich verarscht werde. Und ich bin- im Gegensatz zu dir- nur ein relativ naiver Laie, der zwar ne Menge Bücher hat, aber trotzdem ahnungslos durch die Rosenlandschaft taumelt.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #876 am:

Also mich würde dein Text schon sehr interessieren - das ist es ja, was mir an diesem Forum so gefällt, dass nicht die immer gleichen Neuerscheinungen des bekannten Züchters Soundso vorgestellt werden, sondern immer wieder mal den Dingen wirklich auf den Grund gegangen wird - oder sollte ich sagen, den Rosen in die Knopfaugen geschaut wird. :)
Roland!!! Bitte, schreib es, ich bin sicher, alle hier wollen es hören.Ich ärgere mich auch immer wieder, wie ich verarscht werde. Und ich bin- im Gegensatz zu dir- nur ein relativ naiver Laie, der zwar ne Menge Bücher hat, aber trotzdem ahnungslos durch die Rosenlandschaft taumelt.
:D, jetzt denke nicht es wäre so geistreich, heute Abend schaffe ich das kein drittes mal, bitte zwing mich nicht :DÜbrigens taumelst Du nicht allein, ich taumel auch durch die Rosenlandschaft ;)Keine Sorge, bei wichtigen Sachen stoss ich dann den Warnschrei aus ::)Im Übrigen kann ja nicht schlimmes passieren, es kostet eben nur alles Geld und nervengute nacht
in vino veritas
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen

Miriam » Antwort #877 am:

Ich sitze gemütlich auf dem Sofa und lache absolut OT!!...Schön, nicht allein zu taumeln...Schlaft gut!Ich sortiere noch mal um: Blanche Duranthon
Dateianhänge
blanche_duranthon1_IMG_5895.jpg
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen

Miriam » Antwort #878 am:

So nun der helle Archiduc...
Dateianhänge
archiduc_joseph1_garten06_218.jpg
Irisfool

Re:Teerosen

Irisfool » Antwort #879 am:

Ui der 'Archiduc Joseph" ist sicher seeeehr hell ???. Aber dieses Jahr überraschen die Rosen ja immer wieder. zB.meine Lilac Wonder , die sowas von Rot und über 2m hoch geworden ist und das im Kübel..... ::)Sorry, unscharf, ist noch zu dunkel, ohne Blitz. :-\
Dateianhänge
A5009_Medium.JPG
Irisfool

Re:Teerosen

Irisfool » Antwort #880 am:

...besser..... ;)aber die Farbe :o :o :o
Dateianhänge
A5010_Large.JPG
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #881 am:

Miriam, dass ist ja toll mit dem Archiduc Joseph, der steht seit zwei Tagen nun auch bei mir, schon eine sehr schöne Farbe!Prof. GaniviatComtesse de LeusseSouvenier de François GaulainDas sind die neuen Teerosen, zwei mit Blüten. Sie sind zwar schon im Thread "Neue Schätzchen", aber von zweien kann ich nochmals das Foto der Blüte einstellen.
Dateianhänge
Comtesse_de_Leusse_00330___12925.jpg
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #882 am:

Und:
Dateianhänge
Souvenir_de_Francois_Gaulain_00330___12921.jpg
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Annbellis » Antwort #883 am:

Ist der "helle Archiduc" jetzt eigentlich die gleiche Rose wie die der dunklere von Roland? Oder gibt es da berechtigte Zweifel? :-\
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen

Miriam » Antwort #884 am:

Er kann auch anders, der Archiduc, mehr metallisch und dunkler. Leider habe ich das wohl nicht fotografiert.Es ist natürlilch auch möglich, dass es eine andere Rose ist.
Antworten