News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auf den Hund gekommen (Gelesen 134116 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Sabine G.

Re:Auf den Hund gekommen

Sabine G. » Antwort #690 am:

Also der Grund, warum ich immer noch unschluessig bin, wieder einem Zweithund ein Zuhause zu bieten, ist nur zu 50% darin begruendet, dass Olèni sehr eifersuechtig und zudem rekonvaleszent ist. Die anderen 50% liegen darin, dass der letzte Gang unendlich schwer ist. Und mit keinem weiteren mal etwa einfacher...
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #691 am:

Naja, ich halt mich hundemäßig zurück, weil mein Kater wirklich die Krise hat, wenn Hunde zu Besuch kommen. Letztes Mal hat er dann nachts um halb zwei die Nachbarn aus dem Bett miaut, weil er sich bei mir nicht mehr reingetraut hat. Und die kommen dann tatsächlich nachts und klingeln bei mir um dem Kater zu helfen 8)
Sabine G.

Re:Auf den Hund gekommen

Sabine G. » Antwort #692 am:

8) armer Kerl!ich musste mal den Rueden meiner Mutter bei einer Freundin uebers Wochenende lassen... in einem 5 Katzenhaushalt. Hako, der beruechtigte Katzenjaeger! Ha! Der fing in dem Katzenhaushalt an zu zittern... wie Espenlaub.Spaeter wurde mir berichtet, dass der frechste Kater sogar auf seine ( eigenbelegte) Hundedecke spazierte und sich dort hochheitsvoll nieder liess. Hako oeffnete ein Auge und schloss es blitzartig wieder ( was ich nicht sehe, ist nicht da).Der war selten erleichtert, als er wieder zu uns durfte ;D
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #693 am:

Hunde zu Besuch sind meistens total gut zum haben. Die wissen sehr gut, dass sie "nicht daheim" sind, und sich entsprechend zusammenreissen müssen. Meine Gasthunde sind auch eigentlich gar nicht furchterregend, wenn man nicht Petzi heißt.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Auf den Hund gekommen

tomir » Antwort #694 am:

Musste feststellen, dass unser 4 Monate alter Rehpinscher scheinbar perfekt in das Beuteschema unser Rattenjagd erfahrenen Katze passt - zum Glueck frueh genug ::)
Sabine G.

Re:Auf den Hund gekommen

Sabine G. » Antwort #695 am:

:-X Deswegen scheiden Welpen schon mal als potentielle Partner für Olèni aus. DA waere ich auch ganz und gar nicht sicher...
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Auf den Hund gekommen

Natura » Antwort #696 am:

Hunde zu Besuch sind meistens total gut zum haben. Die wissen sehr gut, dass sie "nicht daheim" sind, und sich entsprechend zusammenreissen müssen. Meine Gasthunde sind auch eigentlich gar nicht furchterregend, wenn man nicht Petzi heißt.
??? ???
Dateianhänge
Petzi.jpg
Petzi.jpg (59.22 KiB) 86 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #697 am:

;D nein mein Petzi ist ein schwarz weiß gefleckter Allerweltskater und ganz groß im sich fürchten.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Auf den Hund gekommen

Natura » Antwort #698 am:

Ich wollte auch keinen Hund zur Katze, ich wollte gar keinen Hund ::)Aber nun hat sie sich schon so an ihn gewöhnt.... und ich auch ;)Wenn er sie zu sehr nervt, springt sie ihm an den Hals. Sie ist zwar sehr zierlich, aber gefährlich :o
Dateianhänge
Schmusestunde.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Auf den Hund gekommen

Natura » Antwort #699 am:

Du kriegst mich nicht!
Dateianhänge
Petzi_und_Fanny_spielen_fangen.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Auf den Hund gekommen

Natura » Antwort #700 am:

Petzi benutzt übrigens seine schöne Hütte nicht, aber Fanny. Und sie zahlt Miete in Form von Mäusen ;D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

L_ouise » Antwort #701 am:

;D
Tja, so langsam kommen sie in die Pubertät, oder ;) Sehen schon fast ein bißchen wie "Große" aus. Sind wieder tolle Bilder dabei!!
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Auf den Hund gekommen

schnecke » Antwort #702 am:

Alito finde ich einfach wunderbar!
toto

Re:Auf den Hund gekommen

toto » Antwort #703 am:

Von Alito wird mir die Trennung auch unendlich schwer fallen - war halt das Nesthäkchen, das sich nun eigentlich herausputzt als schönster Rüde von allen: sehr, sehr dunkles Gesicht, läßt sich nichts mehr bieten... ist aber dennoch unheimlich anhänglich und liebenswürdig. Nun ja.Allen Nichthundehaltern sei geraten: lasst die Finger davon - besonders @Gart. Ansonsten kannst Du Gartenteiche ect. einfach eben mal schnell vergessen.... wie beiliegend. Der Dicke übt sehr genüßlich tauchen... Etwas OT: leider bekomme ich keine Benachrichtigung - wieder mal. Kann also nicht immer gleich antworten... :-(
Dateianhänge
Wasser1980.jpg
Raphaela

Re:Auf den Hund gekommen

Raphaela » Antwort #704 am:

" Hunde zu Besuch sind meistens total gut zum haben. Die wissen sehr gut, dass sie "nicht daheim" sind, und sich entsprechend zusammenreissen müssen " - Leider nicht immer: Mußte Kind und Hund gestern nach drei Tagen wieder bei meiner Schwester abholen weil Amy extrem eifersüchtig auf die dortigen Katzen war und sie so lange fixiert und verbellt hat bis sich keine mehr ins Haus traute ::)Verbote und Strafen haben nix gebracht. Aus dem verschüchterten Tierchen ist eine sehr selbstbewußte, eigensinnige und dreiste Hundeprinzessin geworden :-\Meine Airedales haben im Haus/Revier fremder Katzen immer sehr defensiv und höflich zur Seite geschaut und sich sogar freiwillig hingelegt (klein gemacht) um den "Gastgebern" zu verstehen zu geben daß sie sie respektieren und nicht vorhaben sie anzugreifen.Der Podenco Ibicenco-Mischling und der Airedale meiner Schwester verhalten sich genauso, aber Amy hat sich auch durch deren Beispiel nicht davon abbringen lassen die Katzen möglichst schnell und weit aus dem Umfeld "ihrer" Hunde und Menschen zu vertreiben >:(- Menschen- und Hunde"prinzessin" brauchen wohl mal paar intensivere Erziehungseinheiten...
Antworten