News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht (Gelesen 2261 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
harald and maude

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

harald and maude » Antwort #15 am:

Basst scho... allerdings haben wir sowieso immer mehrere Erdbeersorten (u.a. Monatserdbeeren), so dass sich die Befruchterfrage nie gestellt hat und Krankheiten konnte ich auch nie feststellen (meine kleine Mieze in Schutz nehmen muss ;))Grüße von Lisa
Hallo Ysgawen - hätte schon Interesse an den Mieze Schindler - wachsen die bei Dir ganz normal auf dem Beet im Freien? Normaler bayerischer Boden und normales bayerisches Klima? Schneidest Du sie zurück?Könnten wir mal ein paar tauschen? Hab´ leider nur Senga Sengana zu bieten :-[ ... oder Samen? Biogemüse, Blümchen? Da hätte ich mehr.Lieber GrußMaude
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

trauben-freund » Antwort #16 am:

bin auf der suche nach mieze nova und mara des bois, wer kann mir ableger geben, kann nur reben anbieten, clara oder rosina........da fällt mit ein, erdbeerwiese könnte ich auch anbieten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

Artessa » Antwort #17 am:

mein Bedarf ist leider noch nicht gedeckt.Hat jemand für mich Ableger?GrußArtessa
Benutzeravatar
Ysgawen
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2007, 14:15

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

Ysgawen » Antwort #18 am:

Hallo Ysgawen - hätte schon Interesse an den Mieze Schindler - wachsen die bei Dir ganz normal auf dem Beet im Freien? Normaler bayerischer Boden und normales bayerisches Klima? Schneidest Du sie zurück?Könnten wir mal ein paar tauschen? Hab´ leider nur Senga Sengana zu bieten :-[ ... oder Samen? Biogemüse, Blümchen? Da hätte ich mehr.Lieber GrußMaude
Entschuldige die späte Antwort... habs irgendwie überlesen. Ja, die wachsen ganz normal draußen in bayrischem Boden mit normalem Klima...Werd aber erst im September ausdünnen und umpflanzen, jetzt ist es oft noch zu heiß und im Urlaub bräucht ich sonst einen zuverlässigen Gießmenschen, da bin ich aber nicht sicher, ob ich einen find, der wirklich alllllles gießt. Bin schon froh, wenn jemand die Tomaten betreut. Die wachsen heuer glücklicherweise alle in Töpfen, so können wir alle Topfpflanzen zusammenstellen und ich hoffe, sie überstehn unsern UrlaubGrüße von Lisa
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

frankste » Antwort #19 am:

Wenn noch jemand Bedarf hat - ich hätte so einige Sorten und bei den meisten massig Ableger, teilweise sogar bewurzelt. Da sie im Frühjahr gepflanzt wurden, weis ich auch noch wo was ist. Ich glaube ich habe fast alles, was man so im Gartencenter bekommt - wobei mir die Mieze Nova entgangen ist und Senga bisher keine Ausläufer geschoben hat. Zusätzlich "Schwarzer Peter" und eine zweite, eher ausgefallene Sorte, von der mir gerade beim besten Willen der Name nicht einfallen will - müsste ich nachsehen. Ach ja - einige meiner Monatserdbeeren haben sich ungewöhnlicherweise auch entschieden, Ableger zu machen (sollen die das sonst nicht lassen?) - da gibt es also auch, aber wenige. Da die alle erst im Frühjahr gepflanzt sind, gibt es derzeit auch noch keinen Eigenbedarf.Interesse hätte ich insbesondere an Johannisbeer-Steckhölzern (rot, weis, rosa oder schwarz), möglichst von ausgefallenen Sorten mit irgendwie positiven Eigenschaften. Am liebsten jeweils gleich mehrere Steckhölzer falls möglich.Portoersatz wäre aber auch OK. Bitte PM mit Wunschsorten und -mengen.
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

frankste » Antwort #20 am:

Marie Charlotte - jetzt weis ich's wieder.
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

Artessa » Antwort #21 am:

Hallo frankste,ich hätte gern die folgenden Sorten, vielleicht je 10 AblegerMieze NovaHavellandThurigaich würde mich darüber sehr freuen, evtl. noch eine Sorte, die Du sehr empfehlendswert findest.Leider habe ich keine Steckhölzer, die Du Dir wünscht.Deshalb würde nur Portoersatz okay für Dich sein ?GrußArtessa
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

frankste » Antwort #22 am:

Irgendwie ärgert mich das jetzt - aber von den drei genannten Sorten habe ich keine einzige - es fehlen also immer noch welche! Sorry, Artessa - ich kann sie Dir nicht anbieten. Habe aber eine großfrüchtige Sorte, die jetzt noch trägt. Interesse? Dann bitte PM.
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

frankste » Antwort #23 am:

Sonst noch jemand Interesse?
Benutzeravatar
Neuland
Beiträge: 4
Registriert: 7. Jul 2007, 12:44

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

Neuland » Antwort #24 am:

Ja ich hätte Interesse.Habe es jetzt erst gelesen. Ich habe ein Beet das noch nicht so sehr bepflanzt ist weil ich es Stück für Stück übernehme. 2 Ausläufer habe ich von meiner Nachbarin bekommen (Name unbekannt). Ich würde sehr gerne nehmen was du entbehren kannst. Egal welche Sorte und wieviel. Ich habe leider auch keine Steckhölzer, nur Samen von Ringelblumen, Stockrosen, Löwenmäulchen und einer die Winterhart ist aber ich den Namen nicht weiß.Ansonsten halt auch Portoerstattung LG Martina
Benutzeravatar
Ysgawen
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2007, 14:15

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

Ysgawen » Antwort #25 am:

Liebe Leute,seit unserem Urlaub gehts drunter und drüber, und dazu regnets meist, wenn ich grad Zeit für den Garten hätte...Hab schon gesichtet, viele Erdbeerpflanzen müssten raus... wenn Ihr noch soviel Geduld habt, auf die Mieze Schindler zu warten. Am Freitag wollt ich keine ausgraben, weil so das Wochenende auch noch dazukäm zum Versand...Grüße von Lisa
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:Erdbeerpflanzen-Ableger gesucht

Artessa » Antwort #26 am:

Hallo,ich habe inzwischen genügend Pflanzen erhalten, vielen DankGrußartessa
Antworten