News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sommer im Engadin (Gelesen 6805 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Luna

Re:Sommer im Engadin

Luna » Antwort #45 am:

Hallo ArtemisiaStreit gab es bisher nie und geschummelt wird auch nicht, da die Regeln klar sind.Einmal haben wir erst das Ziel ausgelost und dann gepackt, dabei ging jedoch der ganze Reiz verloren.Beim Koffer auspacken im Hotel gibt es immer viel zu lachen, was mache ich mit dicken Wollsocken im Sommer in Süditalien, lassen sie sich vielleicht auf dem Markt umtauschen?Letztes Jahr war es ein Kaff ohne Hotel und ohne Restaurant, es hatte ein paar Häuser und eine Tankstelle, der nächst grössere Ort war Biel, da sind wir 2 Wochen geblieben
Luna

Re:Sommer im Engadin

Luna » Antwort #46 am:

... ab und zu braucht es eine Pause .... [td][galerie pid=21179][/galerie][/td] [td][galerie pid=21180][/galerie][/td] [td][galerie pid=21178][/galerie][/td][td][galerie pid=21176][/galerie][/td] [td][galerie pid=21177][/galerie][/td]
... aber nicht soo ... lange [td][galerie pid=21181][/galerie][/td]
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sommer im Engadin

cydora » Antwort #47 am:

Eure Art der Ortswahl für den Urlaub ist wirklich spektakulär! Seid Ihr zu zweit? Meine Erfahrungen mit kurzfristiger Urlaubswahl mit Kindern in den Schulferien sind eher negativ, so dass wir mittlerweile lange vorher gut planen... was ich mir früher nie habe vorstellen können ::)Deine Fotos sind wirklich Klasse! Schöne Eindrücke vom Oberengadin!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sommer im Engadin

cydora » Antwort #48 am:

Da wir eher die stillen Orte mögen, waren wir heuer im Unterengadin. Es war ein traumhafter Urlaub! Und wir wollen unbedingt wieder hin...Quartier hatten wir in Tarasp:TaraspVon der Ferienwohnung hatten wir einen wunderschönen Blick auf den Ort:Unser Blick auf TaraspBesonders abends:Abendstimmung 1Abendstimmung 2Und soviel Sterne wie hier haben wir noch nie gesehen :DAuch die Kinder waren begeistert - sogar vom Wandern 8) ;D :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sommer im Engadin

cydora » Antwort #49 am:

in der 1. Woche gab es etwas Regen und Schnee bis zur Baumgrenze [td][galerie pid=21262][/galerie][/td] [td][galerie pid=21263][/galerie][/td] [td][galerie pid=21266][/galerie][/td]
Tarasp abends [td][galerie pid=21267][/galerie][/td] [td][galerie pid=21268][/galerie][/td] [td][galerie pid=21269][/galerie][/td]
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sommer im Engadin

cydora » Antwort #50 am:

Blick auf Scoul [td][galerie pid=21270][/galerie][/td] [td][galerie pid=21271][/galerie][/td]
Ein Bauerngarten und ein "Stadt"garten [td][galerie pid=21247][/galerie][/td] [td][galerie pid=21248][/galerie][/td]
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sommer im Engadin

cydora » Antwort #51 am:

Soviel verschiedene Pflanzen in einer Wiese wie hier hab ich noch nirgendwo gesehen!
Wiesenblumen [td][galerie pid=21249][/galerie][/td] [td][galerie pid=21250][/galerie][/td] [td][galerie pid=21251][/galerie][/td] [td][galerie pid=21254][/galerie][/td]
[td][galerie pid=21252][/galerie][/td] [td][galerie pid=21253][/galerie][/td]
Und begeistert war ich, die Pflanzen, die ich sonst nur aus gem Garten kenne, mal in der Natur zu sehenWaldblumen [td][galerie pid=21258][/galerie][/td] [td][galerie pid=21257][/galerie][/td] [td][galerie pid=21259][/galerie][/td]
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sommer im Engadin

cydora » Antwort #52 am:

Die haben meinem Jüngsten am besten gefallen:Wiesenblumen7Die Feuerlilie habe ich nur in einmal oberhalb von Sent gesehen:Wiesenblumen7
Liebe Grüße - Cydora
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Sommer im Engadin

Viridiflora » Antwort #53 am:

Hach, cydora, Ihr wisst, wos schön ist !!! :DDas Unterengadin ist auch mein favorisiertes Urlaubsziel (so ich denn mal weg komme ::) )Heuer haben wir den Nationalfeiertag dort verbracht - ohne die lästige Knallerei, dafür aber bei schönstem Wetter und in unberührter Natur *schwärm*Nur aufs Wandern hätte ich verzichten können - zu steil *keuch*Aber GG wollte halt ::) ;)LG :)Viridiflora
Dateianhänge
S-_Charl_0807.jpg
S-_Charl_0807.jpg (70.38 KiB) 158 mal betrachtet
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sommer im Engadin

cydora » Antwort #54 am:

Es gibt ja auch Wege mit wenig Höhenunterschied 8) Ich muss auch nicht auf jeden Berg, aber das Wandern macht mir schon Spaß :DVon Scuol mit der Seilbahn zur Motta Naluns hoch und dort den Höhenweg mit atemberaubendem Blick zum Gasthof Prui - die 1-1,5 Std. schafft jeder. Wer will steigt dann nach Ftan ab oder die Fußkranken nehmen den Sessellift. Das war unser erster Tag - mit Abstieg, aber ab Ftan mit dem Postbus zurück...Höhenweg 1Höhenweg 2
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Sommer im Engadin

riesenweib » Antwort #55 am:

wow! danke Euch beiden. wieder ein unbekannter flecken europa der ein gesicht bekommen hat :Dlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sommer im Engadin

cydora » Antwort #56 am:

Viridiflora, mir hat S-charl auch sehr gefallen - wie eigentlich alles da!Ich bin immer wieder erstaunt und begeistert davon, das jedes Tal und jede Gegend seinen/ihren eigenen Charakter hat.
S-charl [td][galerie pid=21274][/galerie][/td] [td][galerie pid=21275][/galerie][/td] [td][galerie pid=21276][/galerie][/td] [td][galerie pid=21277][/galerie][/td] [td][galerie pid=21278][/galerie][/td]
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Sommer im Engadin

cydora » Antwort #57 am:

Wenn man das Val S-charl hinten rausläuft, kommt man irgendwann in den Arvenwald von Tamangur. Schon der Name klingt wie ein Kapitel aus "Herr der Ringe". Ich hätte mich jedenfalls nicht gewundert, wenn mich hier ein Hobbit oder Gandalf begrüßt hätte. Wir hatten die Saharahitze, was zwar das Laufen beschwerlich macht, aber der Duft der Arven war Klasse!
Der Arvenwald von Tamangur [td][galerie pid=21281][/galerie][/td] [td][galerie pid=21279][/galerie][/td] [td][galerie pid=21280][/galerie][/td] [td][galerie pid=21282][/galerie][/td] [td][galerie pid=21283][/galerie][/td] [td][galerie pid=21284][/galerie][/td]
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Sommer im Engadin

Artemisia » Antwort #58 am:

Hallo Luna, vielen Dank für Deine Antwort! Eine hübsche Vorstellung, wie Ihr Euer Reiseziel auslost und dann entdeckt! ;D Anscheinend habt Ihr richtig Spaß dabei. Finde ich toll! :D :D Cydora, von Deinen Ansichten aus dem Engadin bin ich ganz fasziniert. :D :D Da könnte es mir auch gefallen Wie saftig und bunt es dort in den Wiesen noch ist im Vergleich zu hier.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Sommer im Engadin

elis » Antwort #59 am:

Hallo Luna und Cydora !Danke für die schönen Bilder und den Reisebericht :D :D :D. Das könnte mir auch gefallen.LG elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten