News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbisse 2007 (Gelesen 21471 mal)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Kürbisse 2007
Hallo Knusperhäuschen !Habe gerade meine Schwester gefragt, die hat Kürbuserfahrungen. Sie rät mir, die großen orangen schon abzumachen, in die Sonne zu legen damit die Schale hart wird und dann kann man sie gut lagern. Dann werden die kleinen noch reif und können noch wachsen. So mache ich das auch. Ich habe ja so viele Hokaidos und freue mich so darüber.Liebe grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kürbisse 2007
Mensch, elis, da blitzt es ja überall orange hervor, da sind ja dann bald einige reif
!Mit der Sonne ist das momentan so ein Problem
! Aber wenn am Wochenende die Sonne scheint, werde ich die orangenen abmachen und etwas in die Sonne legen, das scheint mir Sinn zu machen, am besten, bevor die kleineren anfangen zu mickern und so vielleicht auch noch die Chance bekommen, groß werden zu können....


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Kürbisse 2007
Hallo Knusperhäuschen !Ja, ich hatte die selbe Frage wie Du und rief gleich deswegen mein Schwesterlein an. So konnte ich Dir Deine Frage auch gleich beantworten. Das ist eigentlich logisch mit den Kürbissen, darum brauchst Du auch keine kleinen abschneiden oder vernichten. Man weiß ja nicht wie der Herbst wird, da können ja noch viele ausreifen. Der Hokaido ist ja so ein guter Kürbis und den kann man so gut lagern. Ich hatte im April noch welche, die waren einwandfrei und das schöne ist bei den Hokaidos die braucht man nicht abschälen. Da macht man lieber Kürbissuppe, denn das abschälen der Kürbisse ist für mich immer das schlimmste.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Kürbisse 2007
Hallo Elis,ich find den Hokaido auch am besten. Er ist leicht zu verarbeiten und schmeckt wunderbar nussig...allerdings würde ich ihn nur aus Bioanbau nehmen (oder eigener Garten), denn die Schale bleibt ja dran!Viele grüßeSabine
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kürbisse 2007
Ja, der Hokkaido schmeckt mir auch gut, letztes Jahr hab´ ich viele leckere Sachen damit gekocht. Ich kannte früher nur die eingelegten Riesenkürbisse meiner Tante, die damit immer die ganze Familie versorgte, die mochte ich eigentlich gar nicht.Sag mal, elis, ist denn die Schale auch dann noch essbar, wenn man ihn so lange lagert, wird die denn dann nicht doch hart?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Kürbisse 2007
die vom hokkaido wird beim kochen wieder weich

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Kürbisse 2007
Ja, zum Frischverbrauch kannst du sie immer ernten, Knusperhäuschen! Ist sogar gut, wenn man immer wieder mal welche abschneidet, das spornt die Pflanzen an, wieder fleißiger anzusetzen. Nur zum Lagern oder für Samen müssen sie lange dran bleiben. Die Ölkürbisse, die man der Samen wegen anbaut, müssen ganz lange an der Pflanze ausreifen.LG Lisl
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Kürbisse 2007
Hallo Lisl !Habe heute 7 Hokaidos geerntet, einen gleich beim heimgehen verschenkt. Ich lasse mir für die Samen einen ganz lang ausreifen aber die anderen nehme ich schon eher ab. Das Bild zeigt meine heutige Ernte.Knusperhäuschen: Die Schale wird auch später immer noch weich beim kochen. Ich praktiziere es schon jahrelang so.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kürbisse 2007
Boah, elis, fast sieben auf einen Streich
, da kann ich nicht mithalten...
! Aber ich glaube, einen kann ich am Wochenende auch per Steckbrief aushängen
!Ich sollte wohl mal das Kürbis-Kochbuch rauskramen....
!




Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Kürbisse 2007
Hallo Knusperhäuschen !Ja, grab mal Dein Kürbiskochbuch aus und bringe es mal am Samstag mit damit ich weiß was ich mir für eins kaufen soll. Jetzt kommt bald die Kürbissuppenzeit, wenns abends kühl wird dann esse ich gerne ein Süppchen und das geht so schnell, mit viel Kartoffeln und mit Sahne und am Schluß einen schönen Spritzer Kürbiskernöl drauf, lecker
.Mir läuft das Wasser im Munde zusammen wenn ich drandenke, kennst Du das. Bei Tomaten gehts mir auch so
.Liebe Grüße von elis.






Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kürbisse 2007
Oh, elis, zur Zeit könnte ich immer noch (
) meine Zucchinisuppe essen, bevor eine von denen schlecht wird, mach ich ganz fix ein leckeres Süppchen daraus!Na, bis Samstag werde ich das Kochbuch wohl finden, damit wir uns endlich an diese herrlich orangenen Burschen wagen können, nicht wahr?

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Kürbisse 2007
Ich habe letztes Jahr einen Gartenkürbis grün geerntet, weil ich den Verdacht hatte, daß ich Melonensamen erwischt habe. Habe ihn dann ca. 2 Wochen in die Sonne gelegt, da ist er dann nachgereift und schön orange geworden. Hat dem Aroma aber in keiner Weise geschadet. 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kürbisse 2007
Das sind die Hokkaidos der letzten Tage, ein Sonnenbad nehmend auf der Gartenbank, wie ihr empfahlt, was sie bisher herrlich erröten ließ, d.h., sie reifen schön nach, ich hab´ jetzt schon Appetit auf sie...
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Kürbisse 2007
Hallo Knusperhäuschen!Schönes Bild
, habe heute auch schon wieder 2 Stück Hokaidos geerntet und auf meine Bank gelegt. Jetzt liegen da schon 8 Kürbisse. Das gibt eine gute Suppe
:DLG elis.




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kürbisse 2007
Boah, wieviele Leute kommen denn zu Besuch, elis.....
? Und hast du überhaupt sooooo einen großen Pott
?



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?