News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenexkursion München/Freising (Gelesen 36870 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gartenexkursion München/Freising

Natura » Antwort #225 am:

Bei uns wird es schon hell, in Freising bestimmt auch bald :D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartenexkursion München/Freising

fips » Antwort #226 am:

Ja, Brigitte, heller ist es geworden und auch etwas angenehmer, nicht mehr so kalt. Eigentlich von der Temperatur genau richtig für einen anstrengenden Tag.Bleibt den Exkursionsteilnehmern nur zu wünschen, dass sie sich gut amüsieren.. ;) ;D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Gartenexkursion München/Freising

Netti » Antwort #227 am:

Auch aus dem fernen Bonn wünsche ich ganz ganz viel Spaß und SonneNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
fireblade
Beiträge: 21
Registriert: 28. Apr 2007, 10:48

Re:Gartenexkursion München/Freising

fireblade » Antwort #228 am:

Auch ich hoffe, Ihr habt/hattet einen schönen Tag!! :DLiebe Grüße,Moni
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Gartenexkursion München/Freising

Pimpinella » Antwort #229 am:

Nass war es, aber lustig! Zum Teil hat es wirklich so richtig gegossen! Aber es war sehr schön, euch alle kennenzulernen!
harald and maude

Re:Gartenexkursion München/Freising

harald and maude » Antwort #230 am:

..... und herzlichen Dank nochmal für die tolle Organisation - ja - es hat Spaß gemacht - trotz Regen! :D Soooo viele nette Menschen :Dtoll, daß ich mich jetzt bei einigen Namen auch an ein Gesicht erinnern kann!lg Maude
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Gartenexkursion München/Freising

bernerrose » Antwort #231 am:

Ich wollte mich dem auch anschließen und sagen, dass es sich trotz des Dauerregens gelohnt hat mitzukommen. Die Stimmung war prima, und man hat eigentlich nur fröhliche, freundliche Gesichter gesehen. Die beeindruckenden Pflanzungen in Weihenstephan möchte ich mir in Zukunft öfter gönnen.Macht's gut alle miteinander, ich bin sicher, dass wir uns nicht zum letzten Mal getroffen haben. Liebe Grüße bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Sabine G.

Re:Gartenexkursion München/Freising

Sabine G. » Antwort #232 am:

;) lustig war`s! Oder wie jemand heute sagte: Gartler sind schon irgendwie besonders nette... Puristen waren wir auch alle - denn wir haben tapfer dem Wetter getrotzt! Was faellt mir so ganz spontan ein - damit auch Nichtteilnehmer ein paar innere Bilder vermittelt bekommen:Über 20 Leute vor einem Eingang morgens um 9 bei strömendem Regen können nur einen Ursprung haben - deswegen waren auch alle verfügbaren Regenschirme nach oben gereckt und nicht nur einer ;DWir waren eine bunte Mischung! Egal ob wir`s vom Stil, der Mundart oder vom Alter her betrachten. Das macht wohl auch den Reiz aus!Von den Pflanzen her... Rudbeckien in fast unecht aussehenden neuen Züchtungen. Zinnien gruen/weiss. Ein paar verspaetete Hems. Agapanthen, die angeblich im Beet überwintern. Fackellilien stemmten die Fackel empoert gegen den Regen! Beglückte Sabine - weil sie endlich mal mit ihren Verbena bonariensis in der Entwicklung nicht hintenan steht. Mit dem Rasenmaeher rasierte Storchenschnaebel :oKaulquappen im schnoeden 4 eck teich >:( und in meiner naturnahen Pfuetze verirrt sich nie eine). Blush Hip fast nackert - ich musste hier zu Hause noch schnell Ehrenrettung betreiben, denn meine steht 1A da! Womit die Erkenntnis kam, dass auch in Weihenstephan Schaedlinge und Krankheiten ein munteres Treiben bilden. Das wurde jedoch jaeh unterbrochen durch einen Gaertnerinnenreflex - die Erdolchung einer Schnecke mit dem Regenschirm ;D Traurige freistehende Tomaten - ja wen wundert`s! So schade... denn da gab`s zum Beispiel die lustige Sorte Zahnrad - muss ich auftreiben ;) Resignierende Entdeckung gigantischer Auberginen. Darunter auch weisse. Ich habe die auch... aber bei mir tragen die nicht >:( Auf dem Parkplatz reges Tauschwesen. Marmelade gegen Rosen. Helleboren, Wollziest, Verbenen...Hernach noch die Gaertnerei Extragruen. Es schuettete unvorstellbar! Viele draengten sich im Foliengewaechshaus und schuettelten die Koepfe ueber solches Pech und die Regenschirme - halb erhoben gegen den unwirschen Wettergott! Hier zeigte sich, wer strategisch mitgedacht hatte! Mit Liste bewaffnet wurde Punkt fuer Punkt abgearbeitet... - zweifelsohne besser als im Regen durch das immense Angebot zu waten. Ist wirklich einen Besuch wert - vielleicht auch einen weiteren bei gutem Wetter ;)Wir klinkten uns an dieser Stelle aus - waehrend andere noch in den Westpark fuhren. Müde und zufrieden....Zuhause blinzelte unerhoerter Weise die Sonne raus. Also SO was! Da nutze auch keine Beteuerung unseres Familienoberhauptes, es haette auch hier den ganzen Tag geschuettet. Nun denn - ich habe die Gunst der Sonnenminuten genutzt und die ergatterten Schaetze "verarbeitet". Das war der gelungene Abschluss fuer einen super interessanten Tag!Viele Gruesse an Euch alle!!!!Sabine
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Gartenexkursion München/Freising

rosetom » Antwort #233 am:

Danke für diesen langen, ausführlichen Bericht, Sabine! :D
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Gartenexkursion München/Freising

Hellebora » Antwort #234 am:

Ja, der Westpark war auch noch sehr sehr lohnend. Vielen Dank für den Tip. Fast hätten wir die Pimpinella verloren und den letzten Programmpunkt abgeschrieben, doch dann tauchte sie wieder auf, und wir machten noch einen netten Rundgang bei mäßigem Regen. :D
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Gartenexkursion München/Freising

Pimpinella » Antwort #235 am:

Ja, die Donnersberger Brücke ist wüst, da kann man leicht einen verlieren. Dafür habt ihr einen Weg gefunden, den ich nicht kannte!Meine Bildausbeute ist nicht so toll, aber auf dem letzten sieht man den Regen richtig gut!BildBildBild
Sabine456

Re:Gartenexkursion München/Freising

Sabine456 » Antwort #236 am:

Hallo, das hört sich gut an! Ihr hattet richtig Spaß, aber ein bisschen Sonne gibt es beim nächsten Mal bestimmt! :D VGSabine
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gartenexkursion München/Freising

Natura » Antwort #237 am:

Die Bilder sind doch schön, Pimpinella, besonders das mittlere ist wie mit Edelsteinen bestreut :DLG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Gartenexkursion München/Freising

Pimpinella » Antwort #238 am:

Danke, Natura, aber es sind halt nicht so viele was geworden, weil es so trüb war. Die besseren Photographen haben sicher bessere...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartenexkursion München/Freising

elis » Antwort #239 am:

Hallo !Ich hoffe, Ihr seid alle gut nachhause gekommen. Auch die Österreicher Mädels ?? Schee wars :D :D :D. Habe wie wild Bilder bearbeitet damit ich schon mal was zeigen kann. Bei der Gärtnerei Extragrün wären uns bei besseren Wetter sicher mehr Pflanzen ins Auto gesprungen. Da muß ich mal extra hin, wirklich lohnenswert.Wir Gartler sind einfach ein besonderes Volk ;) ;) ;), rennen bei strömenden Regen in Weihenstephan und Gärtnereien rum. Also dann bis bald.Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Weihenstephan0207.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten