News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weisse Rosenschönheiten (Gelesen 81798 mal)
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:weisse schönheiten
Nein tut mir leid, cyra, wir haben hier nun ein bisschen "Gemischtes"...war das eine Antwort auf "grüne Rosen"?[/quoteschon gemerkt, ich hab mich in deine Liste reingedrängelt
danke, swany schau ich mir gleich mal anZu Grün changiert die Felicite nicht. Vielleicht die Kronprinzessin Victoria- allerdings geht die Frabe eher ins gelbliche...Ganz weiß- oder vielleicht ein bisschen grünlich könnte Swany sein. Ich habe sie allerdings erst seit einem halben Jahr... oder auch Mme Hardy...
pssst, roro fährt grad auf Urlaub...die SdlM- die Göttin aller Rosen-ist dabei, trotz Dauerregen!!- eine perfekte Blüte zu öffnen. Kann es sein, dass die späteren Blüten regenfester sind wie die ersten?cyrahoffentlich haut das mit den quotes hin..
Grüße, cyra
Re:weisse schönheiten
Morgen gibts ein Bild von der Malmaison... es regnet ja nicht mehr!So als kleinen Urlaubsgruß an Roro... :-*Ihm fehlt doch hoffentlich nicht etwa ein Laptop? 8)In unserem diesjährigen Urlaub habe ich erfahren, dass der moderne Mensch immer mit Laptop fährt... Überall saßen die Laptop-ler herum und waren mir um ne Menge Informationen voraus... 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:weisse schönheiten






"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:weisse schönheiten
Weisse Schönheit mit roten (manchmal pink) Knospen, eine von meinen absoluten Lieblingen in diesem verregneten Sommer, immer soooo frisch aussehend Pearl Drift
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:weisse schönheiten
Und die eleganten Blüten von Grand Nord mag ich auch
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:weisse schönheiten
Die Gruß an Aachen, ist schon richtig weiß, obwohl es ja auch noch eine Weiße Gruß an Aachen gibt. Die Knopsen haben einen roten Hauch und vielleicht ist sie im Aufblühen etwas cremefarbend.
. Sie ist wirklich gut regenfest. Ebenso wie die Mme Hardy.Wir haben auch anstatt der Glamis C. dann eine W. Cathetral ins Beet geplanzt. Sie hat einen guten Wuchs, eben wie Mary Rose und ist robust - auch im Regen. Sie hat aber machmal z.B. einen rosa Streifen in der Blüte oder auch mal eine ganz rosa Blüte. Eine schöne Rose http://forum.planten.de/galerie/v/user/ ... 2.jpg.html. Viele Grüße, Piemont.
Re:weisse schönheiten
Ob winterhart oder nicht, kann ich dir leider noch nicht sagen - sie steht erst seit dem Frühling hier. Wenn es nicht regnet, ist sie wunderschön und changiert in der Mitte auch etwas ins Rosafarbene. Aber w e n n es regnet, beschenkt sie dich mit haltbaren braunen Kugelbällchen ...... dann die weissen Strauchrosen, meine favorits sind: Eliane Guillet, wegen den pink bis purpurnen Rändern, duftet auchweiss jemand mehr drüber? ist die halbwegs winterhart??

Re:weisse schönheiten
Ich denke, du bist schon weg!ja ja, meine sdm hat zur zeit wieder aufsehenserregende blüten von unglaublicher schönheit: das zarte rosa in den seidigen petalen schimmert und leuchtet geradezu
![]()
;)jajaj, mein laptop hat passenderweise nach abschluß der magi-arbeit den geist aufgegeben..ich hätte es aber wohl eh nicht mitgenommen, glaube ich
ich habe doch urlaub...und nehme weder telefon noch sonstiges mit
![]()


Re:weisse schönheiten
ich habe angeblich die "weiße" Gruß an Aachen, aber die sieht genauso aus wie Deine. Wie auch immer, sie ist einfach wunderschön: straffer, aufrechter Wuchs, riesige, dick gefüllte Blüten und ein sehr feinfruchtiger Duft!! Muss man habenDie Gruß an Aachen, ist schon richtig weiß, obwohl es ja auch noch eine Weiße Gruß an Aachen gibt. Die Knopsen haben einen roten Hauch und vielleicht ist sie im Aufblühen etwas cremefarbend.

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:weisse schönheiten
die Elfe wäre eine gute Alternative wg. des Duftes aber man kann sie nicht gerade als niedrig betrachtenLovely Greeen - wegen der grünen Farbe, leider duftet sie nicht.

Re:weisse schönheiten
Das ist ja interessant. Ich hab immer damit geliebäugelt noch die "weiße" Gruß an Aachen zu kaufen (die rosa GaA habe ich als Fehllieferung zuerst bekommen), aber das kann ich mir dann ja sparen. Viele Grüße, Piemont.
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:weisse schönheiten
hallo ihr beiden, bei HMF gibts da bei "Gruß an Aachen" deutlich 2 Lager, eine die leichte Hauchs von Farbe haben, und welche, die deutlich sehr rosa sind. hmm, muss ich mal beim betreffenden Anbieter checken, woher habt ihr eure? Cyraich habe angeblich die "weiße" Gruß an Aachen, aber die sieht genauso aus wie Deine. Wie auch immer, sie ist einfach wunderschön: straffer, aufrechter Wuchs, riesige, dick gefüllte Blüten und ein sehr feinfruchtiger Duft!! Muss man habenDie Gruß an Aachen, ist schon richtig weiß, obwohl es ja auch noch eine Weiße Gruß an Aachen gibt. Die Knopsen haben einen roten Hauch und vielleicht ist sie im Aufblühen etwas cremefarbend.
Grüße, cyra
- cyra
- Beiträge: 2540
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:weisse schönheiten
ja, die habe ich auch auf der Liste, aber nachdem ich gesehen habe, dass sie 3 m wird, hab ich sie fürs Beet erstmal wieder gestrichen. Hast du sie? Wie schnell wächst die denn? Auf welcher Höhe kann man die denn halten, wenn man sie niedrig halten will? Braucht sie was zum beranken, oder steht sie selbst, zumindest wenn sie klein ist. Wenn ich sie auf 1,80 oder 2m halten könnte, würds vielleicht gehen. Dann steht sie aber vor Sträuchern...Ciao, Cyradie Elfe wäre eine gute Alternative wg. des Duftes aber man kann sie nicht gerade als niedrig betrachtenLovely Greeen - wegen der grünen Farbe, leider duftet sie nicht.
Grüße, cyra
Re:weisse schönheiten
Bei der Gruß an Aachen verändert sich die Farbe im Laufe des Jahres sehr. Und auch das jeweilige Wetter hat einen großen Einfluss.Bei einigen meiner Fotos konnte ich sie kaum identifizieren, weil sie zuweilen weiß, creme, gelblichrosa, oder ... getönt ist.