News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze August 2007 (Gelesen 3019 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Auffallende Gehölze August 2007

riesenweib »

haben wir nicht begonnen noch den faden :odann mal hübsche rotgrüne juwelen, mit girlanden geschmückt.
Dateianhänge
viburnum_opulus_2007-08-01.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze August 2007

riesenweib » Antwort #1 am:

rubus fruticosus
Dateianhänge
wilde_brombeeren_2007-08-01.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Auffallende Gehölze August 2007

guter-heinrich † » Antwort #2 am:

..und hier der Echte Christusdorn (Paliurus spina-christi), der nicht nur zur Blütezeit, sondern auch jetzt mit seinen eigenartigen Früchten sehr auffällt.
Dateianhänge
Paliurus-Frucht.jpg
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Auffallende Gehölze August 2007

guter-heinrich † » Antwort #3 am:

Schon vor einigen Tagen fotografiert: Die Blüten von Cephalanthus occidentalis.
Dateianhänge
Cephalanthus-occidendalis.jpg
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Auffallende Gehölze August 2007

guter-heinrich † » Antwort #4 am:

Leptospermum oblonga, ein seltenes Gehölz aus der Familie Rubiaceae, konnte ich mir inzwischen von Franklinia beschaffen. Es ist ein bis 1m hoher Dauerblüher, der deshalb auch den Beinamen "flowering machine" erhielt.
Dateianhänge
comp_Leptodermis-oblonga-75.jpg
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Auffallende Gehölze August 2007

löwenmäulchen » Antwort #5 am:

Colutea arborescens, letztes Frühjahr aus Samen selbst gezogen 8)Er hat orange statt der üblichen gelben Blüten, sie sehen aus wie kleine Masken.
Dateianhänge
070722_23a.jpg
Smile! It confuses people.
bristlecone

Re:Auffallende Gehölze August 2007

bristlecone » Antwort #6 am:

Der blüht schon nach einem Jahr? Schön!Sieht für mich eher nach Colutea orientalis aus - schau mal hier.Woher stammt denn das Saatgut?
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Auffallende Gehölze August 2007

fips » Antwort #7 am:

Sehen die nicht gleich aus ?Mein Colutea x media hat das erste Mal nach vier Jahren geblüht.Der Samen war von Secret Seeds. Das Foto hatte ich schon vor ein paar Wochen hier eingestellt.http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... _media.jpg
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Auffallende Gehölze August 2007

fips » Antwort #8 am:

Hier erste Blütenknospen von Heptacodium miconioides
Dateianhänge
IMG_2713a.jpg_Heptacodium.jpg
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Auffallende Gehölze August 2007

löwenmäulchen » Antwort #9 am:

@bristlecone und fips: die sehen ja wirklich alle gleich aus :o Ich habe den Samen von einem Strauch, den ich in einem Ort hier in der Nähe am Straßenrand gesehen hatte. Ich wußte erst gar nicht, worum es sich handelt und habe ihn aufgrund dieses Photos http://commons.wikimedia.org/wiki/Colut ... lang=defür Colutea arborescens gehalten, aber jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher... Der Strauch wächst wie der Teufel, er ist jetzt schon mannshoch und blüht recht fleißig.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Auffallende Gehölze August 2007

fips » Antwort #10 am:

Guter-Heinrich,Leptodermis oblonga ist aber mal ein schöner Strauch (Augengierigguck)Duftet er auch so gut wie er aussieht ? Wäre ja optimal und dann noch winterhart....
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Auffallende Gehölze August 2007

guter-heinrich † » Antwort #11 am:

Hallo Fips,habe die Leptodermis-Blüten soeben geruchstechnisch einer Prüfung unterzogen: Mit meinem ungeübten Sensorium ist kein auffallender Duft zu spüren..Die Blüten sind klein (etwa 2 cm lang). Auf meinem Makrofoto wirken sie vielleicht etwas zu üppig. Aber es ist ein schöner Strauch. der offebar erst jetzt seinen Weg in unsere Gärten findet.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2156
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze August 2007

kohaku » Antwort #12 am:

Nandina domestica `Fire Power`auch schon in Herbstfarben
Dateianhänge
K640_P1040641_054.JPG
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Auffallende Gehölze August 2007

fars » Antwort #13 am:

Du hältst sie im Topf, kohaku?Ich bin noch unschlüssig, ob ich mir diesen herrlichen Strauch anschaffen soll. Kürzlich sah ich ein größeres Exemplar in einem Garten. Leider konnte ich nicht fragen, wie lange sie dort schon steht.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Auffallende Gehölze August 2007

Querkopf » Antwort #14 am:

Lespedeza thunbergii beginnt zu blühen :):
Dateianhänge
Lespedeza-blute0109-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten